Pokémon - Ultrasonne und Ultramond

So hätten Pokémon Sonne und Mond sein sollen. Eine flüssigere Geschichte, forderndere Kämpfe und viel zu tun "für danach".
  • 3DS
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
17.11.2017 (3DS)
Altersfreigabe: 
n/a
Auch bekannt als: 
Pokémon - Ultramond, Pokémon - Ultrasonne
Releases: 
17.11.2017 (3DS)
92
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

18 weitere Seiten der Komplettlösung

Guides

8 weitere Guides

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Pokémon Ultrasonne und Ultramond - Alle Herrscher-Sticker auf Mele-Mele Abonniere uns
auf YouTube

Wir zeigen euch die Fundorte aller Herrscher-Sticker in Pokémon Ultrasonne und Ultramond. Diese findet ihr auf Mele-Mele.

Leserwertungen

77
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 5 Meinungen
3DS: Sehr schwach
13. März 2020
Von
Ich habe von jeder Generation immer eine durchgespielt, außer Sonne und Mond, da ich mir direkt Ultrasonne gekauft habe. Positiv ist die schöne Grafik, wunderbar gezeichnet, sowohl die Spielwelt als auch die Animationen der Pokemon. Die Musik ist ebenfalls immer passend Leider überwiegt der negative Anteil des Spiels: Was mich am Meisten stört, ist, dass die 3D-Funktion nicht unterstützt wird. Diese hat mir in Pokemon Y immer wieder den Mund offen stehen lassen und es hat riesigen Spaß gemacht zu spielen. Hier hat Pokemon Ultrasonne mich richtig enttäuscht. Als Nächstes rennt man über die Inseln in Alola und muss Prüfungen ablegen, die immer im Kampf gegen ein Herrscher Pkmn enden. Diese Pokemon sind meiner Meinung nach etwas overpowered im Vergleich zu den restlichen Kämpfen, da man diese im Verlauf der Story mit Leichtigkeit besteht, der Herrscher eines Gebiets jedoch zügig das Team plattmacht. Desweiteren spielt sich das Spiel zäh und kommt nicht in Fahrt. Man hat das Gefühl man steckt von Anfang bis Ende in einem Tutorial. Alle paar Meter wird man zugetextet. Die Gespräche der Figuren wirken zudem aufgesetzt. Wenn man denkt ein Gespräch sei vorbei, wird man nochmal mit Nonsens vollgeballert. Das Leveln macht auch keinen Spaß, weil es einfach viel zu lange dauert. Ich weiß nicht warum aber ich hab das Gefühl, dass wilde Pkmn zu wenig EP geben, wenn man im Bereich für den dortigen Herrscher trainieren will. Zuletzt möchte ich die Steuerung bemängeln. Der Zwang das Schiebepad zu nutzen ist unter aller Sau. Mag sein, dass andere das gut finden, ich nicht. Die Position des Pads auf dem 3DS ist unbequem und löst eher einen verkrampften Daumen aus, als das man längere Zeit vernünftig spielen kann. Keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat. Fazit: Bleibt spielbar, nervt jedoch mit den ewig langen Texten, dem endlos erscheinenden Leveling der Pkmn und der nicht in Fahrt kommenden Story eher ab. Richtiges Pkmn Feeling kommt mir bei der 7. Generation nicht auf.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Naja...
13. Dezember 2018
Von
Die Entwickler haben hier glaube ich versucht, ein Pokemon RPG zu machen. Hat für mich nicht sehr viel mit Pokemon zu tun. Die Gegner "Team Skull" sind ja sowas von lächerlich und mehr Nervig als Ernst zu nehmen. Die Story ist auch nicht wirklich eine Story, man Läuft einfach alle Inseln ab, ohne irgendetwas wirklich mitzubekommen. Die Ultradimensionen durch die man am Schluss reisen kann, sind durch die Bewegungssteuerung einfach nur Schlecht. Man könnte diese bestimmt gut gestalten aber durch die Steuerung sind sie schon nach kurzer Zeit ein nerviges Hindernis und machen keine Freude. Ich hoffe die nächste Generation macht es besser.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Für Einsteiger gut, für alte Hasen nicht.
17. September 2018
Von
Seit meiner Kindheit spiele ich Pokemon, kenne jede Generation und fast jede Spielreihe (nur HeartGold/SoulSilver habe ich bisher nicht geschafft.) Daher habe ich mich zuerst von Sonne, dann von Ultramond als Erweiterung der Generation locken lassen. Positiv empfinde ich, dass Pokemon aus allen Generationen vertreten sind und man viele Möglichkeiten für ein Team hat. Dennoch, nachdem ich nach diesen beiden Spielen nochmal Pokemon Gelb, Silber und Platin gespielt hatte, verspüre ich keinen Antrieb mehr, die 7. Generation zu spielen. 1. Habe ich sowohl Sonne als auch Ultramond in nur kürzester Zeit durchspielen können. Die Kämpfe sind gegenüber den anderen Generationen viel zu leicht geworden. 2. Von Anfang an kein Fan von Z-Attacken. Zu lange Animationen, zu einfach den Gegner zu schlagen. Ich hoffe die 8. Generation kommt ohne aus. Wobei Mega-Entwicklungen beibehalten werden sollten. Die waren für das Kampfgeschehen wirklich eine Innovation. 3. Diese Ultrabestien haben nichts mehr mit Pokemon zu tun. Naja insgesamt alles nach der vierten Generation wurde schwach... Aber spielt man die alten Spiele, mag man sich diese Bestien nicht angucken. 4. Ultramond rettet sich noch mit dem kleinen Auftritt vom Remake von Team Rocket - Rainbow Rocket. Giovanni nach 20 Jahren der ersten Gen. wieder herauszufordern, ist eine Freude. Aber Team Skull, die Aether Foundation und insgesamt die ganze Story ist für mich schlecht ausgearbeitet. Die groß angekündigte Ultradimension auch eine Enttäuschung. Ich habe das Gefühl man wollte für viele Verkaufsargumente sorgen, aber beim Spielen fehlte mir zum Schluss doch das letzte Fünkchen Innovation. Da waren X&Y für mich prägnanter! Zusammengefasst: Ich denke für Einsteiger und jüngere Spieler ein sehr gutes Spiel. Für alte Hasen eher eine herbe Enttäuschung. Ich verzichte lieber auf gute Grafik und das bisschen verkitschte Alola und reise bis zur 8. Generation zur pixligen, aber herausfordernden Kanto-Region!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Die Luft ist raus
04. Januar 2018
Von
Pokemon Ultrasonne und Ultramond erschienen am 17. November 2017 und sind mittlerweile die siebte Generation der Taschenmonsterspiele. Kurz vor Weihnachten kaufte ich das Spiel als Geschenk und ließ es mir nicht nehmen, selbst mal einen Blick reinzuwerfen: Die Grafik ist umwerfend. Wahrscheinlich das 3ds Spiel mit der besten Grafik überhaupt. Die Pokemonkämpfe selbst sind wie in den vorangegangen 3DS Editionen, mit animierten 3D Modellen und coolen Attackenanimationen, schön anzusehen. Die Overworld entspricht nun einem richtigen 3D Rollenspiel in einem Trauminsel Setting. Die Musik ist, wie die Grafik, passend, qualitativ sehr gut produziert und erzeugt immer die richtige Atmosphäre. Hier kann man ausschließlich loben. Das Spielprinzip ist, wie seit den ersten Spielen, Rumlaufen, Sammeln, Kämpfen. Doch macht es auch genau so viel Spaß? Kurz nachdem ich mich über die Grafik gefreut hatte, war ich auch schon negativ erregt. Das Spiel beginnt mit einer ewig langen Cutscene, unterbrochen von der kurzen Freiheit selbst rumzulaufen, nur um danach die nächste abzuspielen. Nach einer halben Stunde gab's dann das erste Pokemon und dann konnte es losgehen. Dachte ich. Das Spiel fühlt sich an wie ein niemals enden wollendes Tutorial. Man muss jede Unwichtigkeit, wie z.B. die Pokemonkamera, mindestens ein mal machen, verpackt in langen Cutscenes, die natürlich nicht vertont sind und in ein endloses Textboxmassaker ausarten. Alle paar Meter wird man zugelabert. "Oh man", denkt sich der Spieler jedes mal aufs neue und sucht vergeblich nach einer Skipfunktion. Das Spiel spielt sich extrem langsam, selbst für Pokemon Verhältnisse. Dazu Tragen auch viele Kleinigkeiten bei. Der Übergang vom Beutel in die Overworld oder der Blackscreen zw. Kampf und Overworld z.B. dauern mehrere Sekunden. Das nervt. Mein Team war nach 6h Spielzeit gerade mal lv ~15. Ich wartete geduldig, doch Spaß wollte nicht so wirklich aufkommen. Wenigstens sieht es gut aus. Nur für Fans der Serie geeignet.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Pokemon Sonne/Mond 2.0: Erwartet nicht zu viel
23. November 2017
Von
Pokemon Gelb, Kristall, Smaragd und Platin waren allesamt Zusatzeditionen, mit minimalen Änderungen, Ihrer jeweiligen Generation. Daher sollte man auch bei Pokemon Ultrasonne/Ultramond die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, denn im Großen und Ganzen handelt es sich dabei um die gleichen Spiele wie Sonne und Mond. Aus diesem Grund sind die Editionen eigentlich nur Pokemonfanatikern oder Leuten welche die Vorgänger nicht gespielt haben zu empfehlen. Denn die ersten Spielstunden kommen einem vor wie ein Film, den man kürzlich erst gesehen hat. Gleiche Dialoge, selbe Gegner, nur taucht auf manchen Routen das Ein oder Andere fremde Pokemon auf, welche aus älteren Generationen importiert wurden. Komplett neue Pokemon sind leider Fehlanzeige. Außer ein paar neuen Ultrabestien und Formen von bekannten Pokemon, haben die beiden Editionen in dieser Hinsicht nicht viel zu bieten. Keine neuen Alola-Formen, welche die beste Neuerung der 7. Generation war, keine neuen Mega-Entwicklungen und immer noch keine Arenen, was ich sehr Schade fand. Dafür gibt es ein paar Alibinerweiterungen, wie den Fotoclub oder das Mantaxsurfen, welche nach 5 Minuten aber auch schon wieder langweilig werden. Die wirklich markanten Unterschiede, wie der Kampf gegen Team Rocket oder das Fangen aller Legendären Pokemon, tauchen erst am Ende der Spiele auf. Ansonsten wurden leichte Veränderungen an den Inselprüfungen vorgenommen, der Schwierigkeitsgrad dabei, wurde wie auch bei einigen Trainerkämpfen etwas angebhoben. Als Fazit bleibt zu sagen, dass Ultrasonne und Ultramond trotz geringer Änderungen, besser sind als Ihre Vorgänger. Jedoch das Potenzial leider nicht voll ausgeschöpft wurde. Für mich ist die 7. eine der schwächeren Generationen, mit guten Ideen, vielen Experimenten, aber leider auch einigen Schritten in die falsche Richtung. Angeblich soll Game Freak aber fleißig an der neuen Generation werkeln, welche Gerüchten zufolge auch schon 2018 für die Nintendo Switch erscheinen soll.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Pokémon - Ultrasonne und Ultramond
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website