- Publisher:
- Ascaron
- Genre:
- Simulation
- Letzter Release:
- 14.06.2002 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 12
- Releases:
- 14.06.2002 (PC)
75
Startet ein neues Profil, beginnt im Jahr 1570, stellt die Spielzeit auf unbegrenzt, das Spielziel auf Bilanz, die Seeschlachten auf einfach oder normal, Startnation Spanien, Stadt: Port-au-Prince, Eigenschaft und Spezialisierung bleibt euch selbst überlassen, Startkapital: normal, also mit 20. 000 Goldstücken und einer Schaluppe.
Bei der Besatzung müsst ihr nicht die max. Anzahl an Matrosen wählen, nehmt einfach 20 Matrosen und 20 Entermesser, dazu max. 10 Kanonen, bei der Munition sowohl bei den Kettenkugeln als auch bei den Schrotkugeln 15-20 Einheiten (, alles, um die Kosten niedrig zu halten)
Patroulliert dann zunächst nördlich von Port-au-Prince, da hier sehr viele englische und manchmal auch niederländische Schiffe (Handelsfleuten o. Ä. vorbeikommen; weitet den Patroullienradius dann immer weiter aus.
Wenn ihr Schiffe angreift, dann führt die Seeschlacht manuell durch (wenn man das macht, hat man erheblich bessere Chancen, andere Schiffe/ Flotten zu kapern) Nehmt zuerst die Kettenkugeln, um die Segel der Gegner zu zerstören und die Schiffe so manövrierunfähig zu machen. Danach müsst ihr unbedingt die Schrotkugeln auswählen, um die feindliche Besatzung zu dezimieren (die minimale Besatzung bleibt am Ende übrig) Achtet beim Entern darauf, dass ihr mehr Matrosen habt als euer Gegner, sonst wird das mit dem Kapern nichts; zudem übernehmt ihr ein Schiff beim Entern automatisch, wenn letzteres nur noch die Grundbesatzung hat.
Nach dem Kapern fahrt ihr in eine Governeursstadt (z. B. Port-au-Prince) und repariert das erbeutete Schiff und verkauft es anschließend, um den maximalen Preis zu erzielen. Wenn das besagte Schiff Waren an Bord hatte, fahrt zu einigen Städten und verkauft die Waren dort zu (wenn möglich) hohen Preisen.
Wenn ihr diese Strategie lange genug verfolgt, solltet ihr bald zu viel Geld kommen, und die Erfahrung im Umgang mit dem Geld usw. kommt von ganz alleine.
MfG, lambofreak94