Rayman Origins

Der Feenrat braucht die Hilfe von Rayman denn die Lichtung der Träume wird von den bösen Darktoons überfallen. Doch irgendwas scheint mit Rayman nicht zu stimmen. Also entschließt er sich dazu für diese Reise seinen besten Freund Globox und zwei schlaue Zauberer um Hilfe zu fragen. Gemeinsam versuchen sie den Frieden auf der Lichtung der Träume wiederherzustellen und ihre Welt zu retten.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
  • Wii
  • 3DS
  • PS Vita
  • Mac
Publisher: 
Ubisoft
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
29.03.2012 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 6
Releases: 
29.03.2012 (PC)
24.11.2011 (PS3, Xbox 360, Wii)
07.06.2012 (3DS)
22.02.2012 (PS Vita)
12.01.2014 (Mac)
79
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Rayman Origins - Rewards Trailer [DE]

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 30 Meinungen
Xbox 360: Eine positive Überraschung
28. Mai 2016
Von
Vorwort: Es ist wirklich schade, dass so wenige Spiele heutzutage einen eingebauten Coop Modus haben, da dieser für mich persönlich ein wichtiger Faktor eines Spiels ist, das die Möglichkeit dazu besitzt. DANN KAM RAYMAN: Vor Rayman gab es diese lustigen Jump'N'Run Games mit Coop-Modus quasi nur für Nintendo, mit Titeln wie Super Mario, Donkey Kong etc. Rayman Origins war für mich anfangs nichts aufregendes, außer eben wegen dem Vorhandensein des Coop-Modus, der mitunter der einzige Kaufgrund für mich war und ich mich zum Glück auch dafür entschieden habe. Rayman ist ein buntes Top animiertes Spiel, das wirklich unendlich viel Spass macht vor allem wenn man es zu zweit spielt, wobei vor allem der Streit um die Münzen Einfach Unglaublich viel Laune macht. Hervorzuheben ist auch der Schwierigkeitsgrad des Spiels, der mit jedem Level schwerer wird und man sich irgendwann auch fragt ob das Spiel tatsächlich noch für Kinder geeignet ist. Vor allem die Truhenlevel lassen einen an seine Grenzen stoßen, da dort vor allem Timing und Geschick zählen. Sehr hervorzuheben ist auch der Sound des Spiels, da jedes Level seine eigenen lustigen Kompositionen hat, die einfach einmalig sind und wie die Faust aufs Auge zum jeweiligen Level passen. Fazit: Letztlich muss ich sagen, dass Rayman Origins eines der besten Jump N Run Spiele ist das man zu zweit spielen kann und ich hoffe dass Ubisoft mehr davon bringt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Jump and Run vom feinsten
25. August 2014
Von
Rayman kannte ich schon aus meiner Kindheit mit Spielen, die einem das Rechnen beibringen sollen. Danach kam er mir wieder auf den Schirm mit seinen 3D-Abenteuern. Erst Jahre später habe ich mich dann dazu gebracht einmal die neue Rayman-Reihe zu spielen. Man bekommt feinsten "Jump and Run"-Spaß. Die Story ist schnell erzählt: Rayman und seine Freunde ruhen sich aus, da sie aber ziemlich laut schnarchen, erzürnen sie die finsteren Kreaturen und diese klauen daraufhin Elecoons und besetzen die Königreiche. Rayman muss dies nun wieder bereinigen. Die Grafik des Spiels passt perfekt. Zuerst war ich skeptisch, da ich Rayman eigentlich nur von seiner 3D-Welt kannte. Aber die gezeichneten Landschaften geben dem Spiel eine wunderbare Atmospähre. Dazu der Soundtrack der auch immer passt und auch sehr unterhaltsam ist (jedoch hätten es auch zwei-drei Musikstücke mehr sein können). Das Gameplay ist typisch für ein Jump and Run. Während man das Level durchspringt kann man sich entweder gleiten lassen, tauchen, an speziellen Wänden entlang laufen oder sich schrumpfen. Auch müssen versteckte Elecoons eingesammelt werden (welche neue Charaktere und Bonus-Level freischalten) und Lums, welche zusätzliche Elecoons geben und für den Highscore gedacht sind. Einzelne Feinde blockieren auch den Weg, diese sind jedoch nur selten eine Bedrohung. Der Schwierigkeitsgrad nimmt jedoch ständig zu und wird gegen Ende richtig knackig! Die Bonus-Level setzen dem ganzen nochmal eine Krone auf: Hier darf man keine Fehler machen sonst muss man das Level erneut starten. Hat man alle Bonus-Level gemeistert, darf man in das schwerste Level des Spiels, kein Vergleich zu den vorherigen Levels. Das einzieg Problem bei dem Spiel ist manchmal die Steuerung und/oder Engine. Diese beiden Störfaktoren machen Level manchmal nur noch unnötig schwerer. Manchmal will Rayman nicht gleiten oder Feinde greifen viel schneller an als gewohnt. Trotzdem ist das Spiel empfehlenswert und für Jump and Run-Fans sowieso.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Zu Unrecht in den Himmel gelobt!
13. Januar 2014
Von
Ich bin selber ein riesen Fan von Jump'n'Run-Games und Sidescrollern seit den glorreichen NES- und SNES-Tagen. Ich habe aber lange gehadert ob ich Rayman - Origins wirklich in meine Sammlung aufnehmen soll, oder ob ich mir das Geld lieber spare und in eine Wii U samt Mario Bros. investiere. Schließlich gabs das Game dann für 14,99. Kleiner Preis und super Wertungen haben dann den Kaufausschlag gegeben! Ich hab das Spiel mittlerweile durch und war mehr als enttäuscht! Etwas Witz hier und da lässt sich nicht bestreiten, aber auf einem sehr niedrigen Niveau, eben an die Altersklasse angepasst. Figuren und diverse Szenen sind mir einfach zu sehr ins Lächeliche gezogen und der Schwierigkeitsgrad dürfte für Kinder doch ziemlich fies sein! Das Hauptproblem ist jedoch nicht dass die Herausforderungen unmachbar sind, sondern dass sich die Steuerung auf der PS3 konsequent weigert zu funktionieren, wie sie soll. Gerade in den Leveln, die leichte Tabs oder schnelle Reaktion erfordern weigert sich das Spiel, die Eingaben so auszuführen wie gedrückt! Man tippt den Knopf leicht, um einen kleinen Sprung auszuführen und landet in irgendwelchen Stacheln o.ä. Mit allen 4 Controllern gab es das Problem und 3 meiner Freunde, die mitgespielt haben hatten dasselbe Problem wie ich, was in einem Speedrun-Level einfach nicht passieren darf, wenn man von Top-Spiel spricht! Die Grafik ist gut, aber nach einer Weile gehen die grellen Farben ziemlich auf die Augen! Die übertriebenen Gesichtsausdrücke, fehlende Zähne und abartig übertriebene Mimik der Gegner (z.B. überproportionales Mundaufreißen) sehen einfach lächerlich aus und treffen meinen Humor nicht, immerhin ist man ja mittlerweile aus dem Grundschulalter raus! Diese Mängel haben bei mir dafür gesorgt, dass Frustation den Spielspaß ruiniert hat und es auch mit einem 2. Spieler nur passagenweise Spaß gemacht hat, jedoch zu keinem Zeitpunkt auch nur annährend soviel wie New Super Mario Bros. auf der Wii. Alles in Allem stark überbewertet!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii: Gutes Spiel, welches aber manchmal echt anstinkt
24. November 2013
Von
Ein wirklich sehr gutes Spiel, welches aber auch ein paar Kritikpunkte hat. Also über die Grafik kann man nicht meckern. Für Wii-Verhältnisse echt gut. Auch die Steuerung ist sehr korrekt. Keine Ungenauigkeiten, gute Tastenbelegung und es gibt auch viele Steuerungsmöglichkeiten. Sogar mit dem Classic Controller kann gespielt werden. Die Musik ist auch ganz gut, nur nichts Überragendes und ein bisschen eintönig ist sie auch. Das Leveldesign kann sich sehen lassen. Viele innovative Ideen, spaßige Level, schön und gut. Aber jetzt kommt der größte Kritikpunkt, die Schwierigkeit. Generell ist es ja immer gut, wenn die Level schwierig sind aber dieses Spiel übertreibt es echt maßlos mit der Schwierigkeit. Manche Level sind so schwer, dass man irgendwann nur noch frustriert ist und am liebsten die CD zerschneiden würde. Ich war schon mehrmals bei Leveln echt sauer und hab ausgemacht weil die Entwickler echt übertreiben. Fazit: Ein echt gutes Spiel, welches aber in Musik und Schwierigkeit seine Schwächen hat. Aber eine Kaufempfehlung gibt es trotzdem, weil es nur 20 Euro kostet.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii: Besser als jedes Super Mario Bros. - Absolute Empfehlung
29. Oktober 2013
Von
Ich kannte Rayman vor zwei Monaten noch nicht. dann sah ich einen Trailer zu Rayman Legends - und war sofort Fan. Rayman macht so gut wie alles richtig, was die Konkurrenz Nintendo falsch gemacht hat. Sie produzieren epische Musik, und nicht so ein immer gleichbleibendes Uah-Uah-Bah-Bah wie in Mario. Ich möchte Mario nicht schlecht machen, aber ich finde Rayman einfach besser. Was ebenfalls genial ist, ist der Humor des Spiels. Sofort bemerkt man schon im Intro, wie viel Spaß die Entwickler bei der Sache hatten. Ob verdutze Gegner oder ulkige Geräusche - überall könnte man jubeln. Was mir aber am besten gefällt, ist der Levelaufbau und die Flüssigkeit des Spiels. Rayman bewegt sich immer flüssig, immer rollt er sich ab, wenn er landet - oder schlägt mit einem kleinen "Wuhuu!" einen Salto und grinst. Ich habe es mir seit letzter Zeit zum Zeitvertreib gemacht, mit Rayman durch die Levels zu sausen, und mit Rollen, Schlitterattacken oder Saltos die Gegner zu "beeindrucken", bevor ich sie "blasoniere". Der Levelaufbau ist, wie vorhin schon gesagt, genial. Nicht wie bei Mario, wo sich alles einheitlich immer von links nach rechts bewegt, nein! bei Rayman läuft man teilweise auf herunterfallenden Felsbrocken, springt im letzten Moment ab und landet auf dem nächsten, wo es mit der Action weitergeht. Ähnlich verhält es sich mit den "Lums", die "Münzen" bei Rayman. Sie sind meistens in Blasen gesperrt, die man erst finden und freilassen muss, um sie dann einzusammeln. Das Spiel fordert - da muss ich zustimmen. Zwar habe ich keine ernsthaften Probleme gehabt, aber für Neulinge der Jump 'n Run Genre ist das Spiel ein harter Brocken. Jedoch ist es - anders als andere Mario Bros. Spiele (wie NSMB 2) genau richtig ausbalanciert, was, trotz der etwas schlechteren Grafik der Wii, bei mir zu einer Spielzeit von ca. 16 Stunden in knapp zwei Wochen führte! Es gab bei mir ernsthaft noch kein Spiel, welches es zu einem solchen Ausmaß geschafft hat. Respekt Ubisoft, weiter so!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
25 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Rayman Origins
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website