Resident Evil Zero Remastered

Die Geschichte von Resident Evil spielt in einer Stadt namens Raccoon City. Wir schreiben das Jahr 1998 und es gibt erste Berichte über ungewöhnliche Mordfälle in der Stadt. Also wird das Bravo Team der Spezialeinheit S.T.A.R.S. losgeschickt, um den Ereignissen auf den Grund zu gehen, die Rekrutin Rebecca Chambers ist ein Mitglied dieses Teams.
  • PC
  • PS4
  • PS3
  • Xbox One
  • Xbox 360
  • Switch
Publisher: 
Capcom
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
19.01.2016 (PC)
Altersfreigabe: 
n/a
Auch bekannt als: 
Resident Evil 0, Resident Evil Zero, Resident Evil Zero HD
Releases: 
19.01.2016 (PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)
21.05.2019 (Switch)
68
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

Freischaltbares

News & Artikel

Bilder & Videos

Whatever happened to Billy and Rebecca - Resident Evil Zero
Whatever happened to Billy and Rebecca - Resident Evil Zero

Leserwertungen

87
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 2 Meinungen
Xbox One: Ein Prügelspiel zu einem Meisterwerk neu aufgelegt
31. August 2016
Von
Nur um klarzustellen: Ich bewerte die Spiele nach dem Spaß den ich mit dem Spiel hatte und ohne sich auf die heutigen Standarts zu beschränken, da auch alte Spielmechaniken Spaß machen können und man die alten Spielmechaniken immer noch gut finden kann. Deshalb bewerte ich nie nach heutigen Standards. Aber genug davon. Nachdem einige seltsame Morde in den Arklay Mountains begangen wurden, wird das S.T.A.R.S Bravo Team auf deren Untersuchung angesetzt. Kurz darauf beginnt ein Kampf ums überleben. Mehr will ich nicht dazu verraten, nur so viel: Ich finde die Story ziemlich spannend. Das Gameplay ist das gleiche, wie auf der Originalen Gamecube Fassung. Man erkundet die Umbrella Forschungszentrale und schießt und rätselt sich den Weg durch. Nichts neues, zumindest fällt mir nichts neues auf, da es schon länger her ist, als ich Resident Evil Zero zuletzt auf der Gamecube gespielt habe. Die Grafik schaut in HD deutlich besser aus als im Original, allerdings kann es mit aktuelleren Titeln nicht konkurieren, da an vielen Stellen die Texturen sehr unschön sind. Die Waffengeräusche hätte Capcom auch noch überarbeiten können. Trotzdem ist das Design immer noch schön anzuschaun, insbesondere die Monster und Zombies sind cool designt. Es gibt jetzt auch eine alternative moderne Steuerungsmöglichkeit, allerdings bevorzuge ich die originale Panzersteuerung. Ja, Resident Evil Zero ist ebenso ein Meisterwerk im Survival-Horror Genre wie Teil 1,2,3,4 und Code Veronica X. Wer noch nie mit Resident Evil in Berührung gekommen ist, sollte es nachholen, da man sonst ein Meisterwerk im Survival-Horror verpasst und man gleich sehen kann, von wo die Ursprünge des Survival-Horrors kommen (das erste Survival-Horror Spiel war zwar Alone in the Dark, aber Resident Evil hat es erst so richtig groß gemacht). Danke Capcom, dass ihr dieses Meisterwerk neu aufgelegt habt! Schöne Grüße aus Österreich an alle Zocker!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein Meisterwerk, geschmückt mit beinaher Perfektion
25. Januar 2016
Von
Ich habe bereits vor vielen Monaten die Gamecube-Version des Spiels bis zu einer bestimmten Stelle angespielt und muss sagen, dass es deutliche Unterschiede zur HD Remaster-Version gibt. Im Großen und Ganzen einfach eine viel hübschere Grafik, besseren Sound usw. - HD eben. Ich habe es bereits auf Normal und auf Leicht durchgespielt. Schwer werde ich mir demnächst vornehmen. Auf jeden Fall kann ich jedem empfehlen auf Normal anzufangen, weil man dort mehr Herausforderung findet und das Spiel somit etwas länger dauert. Meine Spielzeit auf Normal beträgt ca. 10 Std. und auf Leicht 5-6 Std. Man bemerkt deutliche Unterschiede wieviel die Gegner aushalten und wieviel man selbst aushält. Einer der Bosse hat beispielsweise auf Normal ca. 10 Schuss mit der stärksten Handfeuerwaffe benötigt und auf Leicht ungefähr die Hälfte. Zudem findet man öfter Heilkräuter auf Leicht. Somit also ein sehr gutes Balancing zwischen den Schwierigkeitsgraden. Der laut verkündete Wesker-Mode passt meiner Meinung gar nicht ins Spiel und wurde nicht einmal extra synchronisiert. Es wurde einfach Billy's Stimme und Körper in Videosequenzen für Wesker verwendet. Ich finde einfach man hätte die Arbeit, die Zeit und das Geld für Besseres verwenden können. Das Auftreten von Rebecca und Wesker an sich sieht aber gut aus. Es lohnt sich aber schon das Spiel zu kaufen, denn es bietet viel Spielspaß und man kann sich als alter Resident Evil Haudegen daran erfreuen mal wieder eines der "alten", nicht mit Action vollgepumpten Teile zu spielen. Ich empfehle mich!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Resident Evil Zero Remastered
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website