- Publisher:
- Microsoft
- Genre:
- Echtzeitstrategie
- Letzter Release:
- 15.04.2003 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 12
- Releases:
- 15.04.2003 (PC)
mehr Bilder zu Rise of Nations
85
Da ich Age of Empires nie gespielt habe, kann ich es nicht mit diesem Spiel vergleichen, also wird diese Bewertung keine Vergleiche zu AoE beinhalten.
Story:
Rise of Nations hat keine Story. Man erschafft sie sich selbst.
Dadurch, dass man als die verschiedensten Nationen spielen kann, hat das Spiel eine besondere Atmosphäre.
Als Story würde ich hier den Welteroberungsfeldzug nehmen.
Und der ist spaßig und spannend gemacht, und wird nie langweilig.
Gameplay:
Das Gameplay von Rise of Nations ist extrem unterhaltsam.
Durch die verschiedenen Einheiten, Rohstoffe, Gebäude etc.
wird das Spiel richtig taktisch! Die Ausbreitung des Territoriums,
die Schlachten und das Rohstoff-Management sind alles Herausforderungen,
die einen so gut wie nie frustrieren oder langweilen.
Grafik:
Dafür, dass das Spiel von 2003 ist, sieht es bis heute richtig gut aus.
Die Landschaften sind gut in Szene gesetzt, die Einheiten und Gebäude
sind authentisch gehalten und geben einem richtig das Gefühl dort zu sein.
Auch Lichteffekte, Explosionen etc. sehen gut aus.
Sound: Großartig.
Die verschiedenen Tracks bieten eine sehr schöne Atmosphäre, und geben einem, wie auch die Grafik, ein authentisches Gefühl. Nur manchmal spielt die falsche Musik in den falschen Situationen. Auch Soundeffekte (Gewehrschüsse, Holz hacken etc.) sind gut gemacht.
Kritikpunkte: Der Multiplayer
Da das Spiel nur Direktverbindung oder Matchmaking anbietet,
kann die Suche anderer Spieler sehr frustrierend sein.
Meistens klappt die Verbindung nicht mal, oder man muss
sehr lange auf andere Spieler warten.
Ebenfalls wird die Spielmechanik mit der Zeit etwas repetitiv,
da man eig. immer das gleiche macht. Aber es wird eben nie wirklich langweilig
(Außer manche Missionen wie "Verteidige deine Hauptstadt 15 Minuten lang".
Fazit: Ein sehr gutes Strategiespiel, das ich jedem empfehlen kann.
52
Ein "würdiger" Nachfolger des Originals AoE. Man hat es tatsächlich geschafft das Spielsystem 1: 1 zu kopieren. Eine tolle Leistung. Das soll heissen: so gross wie es angekündigt wurde, soviel Rummel wie darum gemacht wurde, es ist und bleibt nur eine müde Kopie. Das gleiche Spiel mit anderen, neuen Charakteren.
Was bei AoE noch einigermassen interessant und vor Allem neu war - man denke nur an die Erforschung der diversen Technologien - wird hier billigst beschränkt auf: sammle Rohstoffe und Geld, dann ist der Aufstieg ins nächste Zeitalter gesichert.
Lobenswert sind allerdings die verbesserte Grafik, die Vielfalt der verschiedenen Einheiten und Nationen und die Welteroberungsfeldzüge. Man bedenke welche Möglichkeiten das Spiel geboten hätte, hätte man mehr Wert auf Qualität gelegt als auf Konsum.