Rocket League

Mit Autos Fußball spielen - ein Riesenspaß für alle Altersklassen. Besonders im Mehrspieler-Modus.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
  • Switch
Publisher: 
Psyonix
Genre: 
Sport, Rennspiel
Letzter Release: 
07.07.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
n/a
Releases: 
07.07.2015 (PC, PS4)
17.02.2016 (Xbox One)
4. Quartal 2017 (Switch)
88
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Guides

  • Alle Spielmodi der Raketen-Liga

    In diesem Guide erklären wir euch die verschiedenen Spielmodi in "Rocket League". Wir listen für euch alle Tutorial und Freundschaftsspiel-Modi auf und die Wahlmöglichkeiten in Online-Matches.

Tipps und Tricks

Freischaltbares

  • Alle Fahrzeuge und Battle-Cars freischalten

    In unserer Übersicht könnt ihr euch einen Überblick über alle Battle-Cars in Rocket League verschaffen, die ihr sammeln könnt. Wir verraten euch die Freischaltbedingungen und was ihr mit den einzelnen Autos anfangen könnt.

  • Alle Titel, Level und Bedingungen

    Unsere Tabelle verrät euch, welches maximale Level ihr in Rocket League erreichen könnt, ab wann ihr Titel freischaltet und wie ihr am besten auflevelt.

  • Codes und wie ihr sie einlöst

    Wir verraten euch alle Promo-Codes für Rocket League im Oktober 2022 und wie ihr sie einlöst.

Specials

News & Artikel

Bilder & Videos

Die 10 Gebote des Online-Multiplayer Abonniere uns
auf YouTube

Damit ein Online-Spiel für alle Beteiligten fair und spaßig bleibt, braucht es Regeln. In diesem Video haben wir die 10 Gebote zusammengefasst, die für alle Online-Multiplayer gelten.

Leserwertungen

90
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 12 Meinungen
PS4: Bestes Spiel für Vielspieler (Meiner Meinung nach)
29. April 2019
Von
Ich spiele Rocket League seit release, das einzige "Sport" Spiel das Spass macht dank den schnellen runden und dem ranked modus, der [für mich(2v2) ]Hauptfaktor fürs Suchten ist. Der Trainings Modus ist nicht so meins, bringt aber extrem viel. Bin zwar nur auf Gold 3 aber mit Training wäre diamant locker drin, und auf dem Level macht das Spiel durch das rumfliegen und die geilen Tore und Saves die fallen wird einem nie langweilig. Sogar auf Gold 3 sind schon extrem spannende matches dabei, wenn man nicht wieder die gold 1er carrien muss, was jedoch doppelt soviel spass macht wenn man beim carrien die Gegner auseinander nimmt. :D Was extrem nervt sind sind Teammates, die selber fehler machen, es nicht einsehen und dann denn Gegnern helfen zu gewinnen, wofür das Spiel aber wenig kann und die gegner meistens auch so korrekt sind und so einen spieler melden, da jeder weiss wie so es ist mit so jemandem zu spielen. :) Top Spiel 10/10 P.s wer eventuell einen Partner für Duos sucht, PSN-ID: Daweed689x , wie gesagt bin Gold 3, aber ich helf auch gern einem der noch nicht so gut spielt, dann kann ich auch mal trainieren. :) bin eigentlich jeden Tag online.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Großer Spaß, mit Abstrichen
27. März 2018
Von
Es ist eigentlich ein Fakt: So ziemlich jeder liebt Rocket League. Dieses Spiel regt sogar Leute an, die sich absolut nicht für Fußball oder ähnliches begeistern können. Und das Prinzip ist genial. Man spielt von 1-4vs1-4 im Mehrspieler und kann sich dort mit Gegnern auf dem eigenen Niveau messen. Obwohl nein, das eigentlich nicht. Denn das Rangsystem ist eine Katastrophe. Die Leute setzen sich zurück, oder haben auf den meisten Rängen nichts zu suchen. Spielt man mal mit Freunden die nicht so gut sind, muss man trotzdem immer auf dem allerhöchsten Level spielen. Das hat zur Folge, dass man mit Anfängern teilweise gegen 2-3 Champions antritt, nur, weil man selber diesen Rang inne hat. Dazu werden Seasons immer nach Lust und Laune beendet, der eigene Rang wird zurückgesetzt, um dann nach 10 Testspielen wieder genau in den selben Rang eingestuft zu werden. Warum dann neue Season beginnen? Die Grafik besticht leider durch ein, selbst auf höchsten Einstellungen, teilweise verschwommenes Bild, schwachen Texturen und extremen Kantenflimmern. Arenen werden angeblich zufällig ausgewählt, dennoch spielt man die gleiche Arena teilweise 3 Mal hintereinander, obwohl es mehr als 20 verschiedene gibt. Den Entwicklern scheint es außerdem wichtiger zu sein, mehr kostenpflichtige Inhalte ins Spiel einzubinden, als die Grafik und die an manchen Stellen merkwürdige Physik zu verbessern. Sollte man einmal einen Ping über 200 für nur 5 Sekunden bekommen, bewirkt das keine Verzögerung, sondern ein unbespielbares Stocken und durch die Gegend geschleudert werden, ohne weiter am Spielgeschehen teilnehmen zu können, bis sich der Ping reduziert. Grauenhaft! Aber genug zum negativen, denn Rocket League bietet Spielspaß ohne Ende, eine sehr genaue Steuerung und viel Competitive Potential für wenig Geld. Die negativen Punkte bedürfen einer dringenden Verbesserung, aber das Spiel selber kann man für 5-20 Euro jedem ans Herz legen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Schöner Süchtigmacher mit kleinen Mängeln
17. Januar 2017
Von
Zunächst war ich eher zurückhaltend gegenüber dem Spiel und wollte es mir zunächst gar nicht kaufen, weil ich dachte, dass solch ein simples Spiel nicht besonders viel hergibt, um lange damit Spaß zu haben. Aber da habe ich mich definitiv getäuscht. Man fängt klein an, spielt ein paar Spiele und macht ein paar witzige und coole Tore und ist sofort süchtig. Einmal angefangen ist es sehr schwer wieder damit aufzuhören, zumal man auch noch gerade zu Beginn nach fast jedem Spiel einen neuen Zusatz für sein Auto freischaltet und somit immer eine Belohnung für seine Mühen bekommt. Allerdings ist kein Spiel perfekt und so hat auch dieses Spiel kleine Mängel. Zum einen kann man nicht alles im Spiel freischalten und müsste so unter Umständen noch einmal extra Geld investieren, um besondere Autos zu erhalten oder um Schlüssel für die Kisten zu kaufen, die man im Spiel erhält. Zum anderen gibt es in Online-Spielen öfter einmal Spieler die sich einen Zweitaccount erstellt haben und Leute die einen bei jeder Gelegenheit beleidigen. Das kann zwar den Spaß etwas mindern, aber wenn man auf die Zusatzinhalte verzichten kann und die Spieler mit unsportlichen Verhalten stummschält und meldet, dann fallen die Nachteile nicht so stark aus und man kann das Spiel trotzdem genießen. Fazit: Alles in allem ein schönes und fesselndes Spiel mit viel Spielspaß und einem hohen Wiederspielwert, in das man locker einige Stunden investiert.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Leicht zu lernen, schwer zu meistern
07. September 2016
Von
Rocket League. Man setze Autos mit Sprungfederung und Raketenantrieb und einen Ball in eine große, eingezäunte Arena. Das Ergebnis: Hunderte Stunden von Spielspaß. Das Prinzip ist extrem simpel und leicht zu erlernen: Der Ball muss ins gegnerische Tor. Dazu kann man boosten, springen, fliegen und sich die Umgebung beliebig zu Nutze machen. Als Neueinsteiger traut man sich zunächst kaum an irgendwelche Kunststücke - den Ball überhaupt erstmal zu treffen hat oberste Priorität. Irgendwann wagt man dann doch mal die ersten kleinen Flüge. Man springt von der Wand ab, um von dort aus dem Ball hinterherzufliegen. Das "freestylen" und andere Dinge kommen dazu. Aus einem solch einfachen Spielprinzip lassen sich unendlich viele Spielweisen herausarbeiten, die teilweise sehr schwer zu meistern sind. Ich bin weder Fan von Autos, noch von Fußball. Aber Rocket League hat es mir angetan. Man will besser werden, um im Ranking weiter zu steigen und noch bessere Gegner zu bekommen. Und das garantiert Langzeitspielspaß. 98/99 Punkte von mir. Ein nahezu perfektes Spiel. :)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: RL - Für Menschen mit zu niedrigem Blutdruck
03. Februar 2016
Von
Ich lasse den Controller auf den Boden fallen. Kopfschütteln. Meine Handfläche klatscht auf meine Stirn und 20 Zentimeter tiefer kommen Beleidigungen aus meinem Mund. Ich fühle außerdem die ersten Haare grau werden. Und ich bin gerade mal 21. Wenige Sekunden zuvor auf dem HDTV: Mein Gegenspieler aus dem Team Orange blockt meine, wunderbar in das Center (Beim Fußball hieße es Strafraum), geschlagene Flanke und schafft es mit einem Salto nach hinten, den Ball in Richtung unseres Tores rollen zu lassen. Doch kurz bevor einer meiner zwei blauen Mitspieler zwischen Ball und Linie hechten und sich 60 Erfahrungspunkte für eine "Glanzparade" verdienen kann, kommt ein kleiner roter Flitzer mit einem dämlichen Christbaum auf dem Dach ihnen zuvor und stößt den Ball via Stoßstange in den blauen Kasten, wo er prompt explodiert - in der Nachspielzeit. Doch die nächste Partie wird schon von einem Countdown eingeläutet, da ich schon wieder Bock habe, weiter zu zocken. Solche Szenen sind charakteristisch für Rocket League. Es ist eine Hassliebe. Ein Segen und ein Fluch. Zwischen all den tollen Autos und bunten Möglichkeiten diese zu personalisieren, findet man sich in unzähligen 1 vs 1, 2 vs 2 oder auch 3 vs 3 Matches zusammen, um zu schauen, wer geschickter mit seinem kleinen ferngesteuerten Raser durch die Arena huscht. Ein, scheinbar, unerfahrener "Semi-Profi" kann dabei auch schon einmal einen eingespielten Veteranen bezwingen, da auch immer etwas Glück mit in das Endergebnis hineinspielt. Rocket League ist, wie viele gute Spiele, einfach zu lernen, aber unheimlich schwer zu meistern. Wer dafür Geduld mitbringt, sich immer mal wieder ein paar Tricks bei den anderen Spielern abschaut und vielleicht sogar noch ein bis zwei Freunde aus der realen Welt zum Mitspielen begeistern kann, wird auch über längere Zeit immer mehr Spielstunden auf den Buckel, bzw. in diesem Fall eher Tacho, bekommen. Ich habe bereits 320. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Habt einen Reserve-Controller parat...
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
7 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Rocket League
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website