Von
Zockka
Gib uns Krieg!
Das wohl am zutreffendste Motto des 2004 veröffentlichen Strategiespiel-Meilensteins.
Lange ist es her, dass dieses Spiel auf dem Markt kam und noch länger die Zeit der Römer und trotzdem für mich eines der besten Spiele. Was zunächst von Außenstehenden bestimmt nicht direkt nachzuvollziehen ist, weil Rome Total War ein Spiel ist, mit dem man sich beschäftigen muss, in das man eintauchen muss, um die Reize, die das Spiel bietet, nachzuvollziehen.
Die Grafik ist nicht die beste, damals nicht gewesen und heute erst recht. Mich persönlich stört das an dem Spiel überhaupt nicht.
Es gibt 20 Völker, von denen 3 sofort spielbar und 8 freischaltbar sind. Die 3 römischen Familien sind die einzigen Parteien, die ausreichend mit verschiedenen Gebäude-und Einheitentypen ausgestattet sind. Bei den anderen mangelt es mir an Vielfalt.
Von der Grafik und dem Umfang mal abgesehen ist es ein Top-Spiel mit hohem Spaßfaktor, welches mit heutigen Strategiespielen gut mithalten kann.
Auch wenn alles ein wenig veraltet ist und Aspekte existieren, die vielleicht dagegen sprechen sich dieses Spiel zuzulegen,
kann ich nur sagen, dass es ungemein viel Spaß macht und einen stundenlangen fesselt.
Bis man mit jedem dieser Völker die Welt erobert hat, dauert es nun einmal seine Zeit und mit jedem muss man sich neue Kampfstrategien ausdenken. Für die Hauptvölker gibt es nette Einführungstrailer vor der Imperialen Kampagne. Es gibt auch noch einfache Schlachten und einen Multiplayer. Es gibt 4 Schwierigkeitsgrade, also ist, sowohl für Amateure als auch für wahre Legionäre, für jeden etwas dabei.
Der Sound ist Klasse und erschafft eine passende Atmosphäre.
Wer also bis zum zweiten Teil (2013) nicht mehr warten will und sich ein Imperium aufbauen will, sollte unbedingt zuschlagen. Und garantiert sich damit, vorausgesetzt es besteht ein Interesse an der Zeit der Römer, viele Stunden Spaß.
In diesem Sinne Dona nobis bellum!
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
0 von 4 Lesern fanden diese Meinung hilfreich. Was denkst du?