Silent Hill - Homecoming

Der Spätheimkehrer ist langweilig, ideenlos und fehlerbehaftet. Der Niedergang der Serie geht weiter.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
Konami
Genre: 
Horror
Letzter Release: 
26.02.2009 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
26.02.2009 (PC, PS3, Xbox 360)
58
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

News & Artikel

Bilder & Videos

Silent Hill_ Homecoming Laser Pistol.mp4

Leserwertungen

74
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 11 Meinungen
PS3: Gute Balance zwischen Horror und Action
19. November 2013
Von
Ich war, bis ich auf Silent Hill gestoßen bin, nicht wirklich ein Fan von Horrorspielen. Als ich damals aber den Film gesehen habe, hat mich das Interesse geweckt. Genau zur dieser Zeit erschien auch Silent Hill: Homecoming. Erst im letzten Jahr mit der Veröffentlichung der HD Collection, ging ich mehr in die Serie ein. Kaufte mir auch später Silent Hill für die PSX im Store, Silent Origins und Shattered Memories für PS2. So kann ich mir jetzt auch ein genaueres Bild der Serie machen. Silent Hill Homecoming hat im Grunde nichts eingebüßt was Silent Hill zu Silent Hill macht. Es hat Charaktere mit denen man eine gewisse Sympathie entwickelt, und mit denen man mehr in der Story eingeht. Die Monster spiegeln immer noch die Psyche der Figuren wieder, und sind auch sehr gut ins Bild dargestellt. Und alles wird halt mit dem stimmungsvollen Soundtrack von Akira Yamaoka sehr schön untermalt. Was jedoch neu ist, ist mehr das Action basierende Kampfsystem. Man kann halt jetzt bei einigen Angriffen von Gegnern ausweichen, und mit Schusswaffen genauer zielen. Munition muss man aber jedoch immer noch sparen. Ein paar der Rätsel wiederholen sich zu Beginn immer, wechseln sich aber im späteren Verlauf des Spiels. Auch wenn manche sagen "zu viel Action" und "kein Horror mehr!", Silent Hill Homecoming ist immer noch dunkel und düster. In der Umgebung hört man immer noch gruselige Geräusche, wie knirschen an den Wänden oder Hundebellen. Dennoch zum Abschluss sag ich: Was man von Homecoming hält ist jedem selbst überlassen. Wem es nicht gefällt und zu actionlastig ist, der sollte die Finger davonlassen. Wer wissen will wie sich ein Spiel mit einer guten Mischung aus Horror und Action anfühlt, der soll zugreifen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Willkommen daheim, Alex.
24. November 2012
Von
Seit dem vierten Teil mit dem Namen "The Room" ging ja laut vielen eingefleischten Fans der Untergang der Spieleserie los. Der Vorgänger, welcher erstmals nicht in der Stadt Silent Hill, sondern ganz woanders stattgefunden hat, spaltete die Gemeinde. Die einen fanden es klasse und die anderen eher nicht. Ich selbst zähle mich zur der Sorte, welcher "The Room" gefallen hat, sehr sogar. Mit "Silent Hill: Homecoming" erschien 2009 der fünfte Teil. Doch geht der "Untergang" echt weiter? Im Vergleich zum Vorgänger spielt Homecoming erneut in Silent Hill - jedoch nicht nur. Erster Schauplatz des Spiels ist nämlich die verschlafene Gemeinde Shepherd's Glen, welche eine ähnliche Atmosphäre aufbaut, wie die Erstlinge. Die vom dichten Nebel und grotesken Kreaturen geplagte Kleinstadt wird vom Ex-Soldaten Alex Shepherd erneut besucht, um dem Verschwinden seines Bruders Josh auf die Schliche zu kommen. Doch das läuft ganz anders, als erwartet. Im Ort angekommen, muss sich Alex mit seiner katatonischen Mutter herumschlagen und allgemein ist die Stimmung im Ort angeschlagen. Kaum richtig da müsst ihr euch schon mit den ersten Monstern herumschlagen. Das Portfolio an Widersachern ist breit gefächert und bietet alles, was ihr an Obskurität verlangen könnt. Mit dem neuen Helden kommt nun auch etwas Schwung ins Kampfsystem. Denn im Vergleich zu den Vorgängern spielt ihr einen Soldaten. Euer Waffenarsenal reicht von einer herkömmlichen Pistole bis hin zu einem Sturmgewehr und eine Laserpistole, welche ihr natürlich durch das Ufo-Ende freischaltet. Wie gesagt gehen die Gefechte mit allerlei Getier nun flotter von der Hand und Alex hat sogar Finishing-Moves und ein Ausweichsystem drauf, was wohl nicht jedem Spieler gleich bekommt. Die Atmosphäre ist wohl einer der Hauptaspekte. Dichter Nebel verschlingt euch beinahe und nicht selten werdet ihr den Monstern gegenüber in der Unterzahl sein. Die interessante Story und das neue Kampfsystem machen Spaß, das Monsterdesign ist genial!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Horror mit guter Ladung Action
01. November 2012
Von
Ich kenne Silent Hill: Homecoming bisher leider nur aus Let's Plays, bin noch nicht dazu gekommen es selbst zu spielen, was ich aber definitiv nachholen werde weil ich einfach absoluter Fan davon bin. Die Story des Spiels ist sowohl spannend als auch nachvollziehbar und hatte mich von Anfang an gepackt, obwohl ich ja nicht mal selbst gespielt habe! Auch die Grafik ist nahezu einwandfrei. Was die Atmosphäre angeht ist es mal wieder typisch Silent Hill: unheimlich, düster und ganz genauso wie ein Horrorgame zu sein hat. Ich kann es absolut nicht verstehen warum Homecoming anfangs und teilweise jetzt noch so viel negative Kritik bekommen hat. Es ist meiner Meinung nach das Beste der ganzen Silent Hill Reihe, es hat einfach etwas was mich richtig mitreißt. Und zum Thema: "zu viel Action, zu wenig Horror" - totaler Schwachsinn. Es ist etwas actionreicher als die anderen Teile, stimmt. Aber der selbe Gruseleffekt ist definitiv vorhanden. Ich habe mich des Öfteren gegruselt, konnte nicht hinsehen was ich dann aber doch tat, weil es einfach zu spannend war! Alles in Allem ist Silent Hill: Homecoming ein wiedermal gelungener Teil der Horrorreihe, welcher sowohl schocken als auch mitreißen und mit seiner einzigartigen Atmosphäre beeindrucken kann. Für Genre-Fans ein absolutes Muss und mehr als empfehlenswert!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Kein Horror mehr!
08. August 2012
Von
Also ich habe mir schon gedacht (aufgrund von anderen Meinungen/Bewertungen) dass SH Homecoming nicht so gut sei, wie die Vorgänger der SH-Reihe. Klar, die Grafik ist schon recht gut und die Steuerung und die neue Kampftechnik sind finde ich super. Die Story ist auch toll und neuerdings muss man auch manuell zielen. Die Rätsel bleiben gut, aber wie ich finde sind es etwas wenige. Gut finde ich noch wenn man kämpft die Lebensanzeige an der Seite, da man sich hier vor dem "abkratzen" noch retten kann. Aber: - Teilweise MUSS man die Monster (wo auch öfter in Gruppen angreifen) töten, denn wenn man z. B. eines der Rätsel lösen will, einfach die Monster einem von hinten angreifen. Und dann muss man die Rätsel abbrechen um die Monster erst mal zu töten. - Ich finde die Monster "zwischendurch" also richtig schwer zu besiegen sind sie nicht, aber da sie öfter viele Schläge oder über weit über 6 Schuss überleben und gleichzeitig von hinten weitere Monster angreifen, die Boss Kämpfe fast einfacher (vorausgesetzt man verbraucht nicht sein ganzes Gesundheitszeug und Munition davor, was durchaus passieren kann) Fazit: Ich finde SH Homecoming kein sehr gelungenes Spiel, da es einfach zu viel Action statt Horror ist. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Action, aber man erwartet sowas in einem Horrogame nicht. Natürlich gibt es die Lebensanzeige oder die neue Steuerung und klar hier gibt es auch wieder diese Schockmomente. Trotzdem würde ich das Spiel nicht weiterempfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Zu unrecht verurteilt
10. Juli 2012
Von
Ich habe jeden Silent Hill Teil durch gespielt, unter anderem auch den neusten SH Downpour. Ich kann gut verstehen, dass viele dem Klassiker Silent Hill 2 nachtrauern, doch sollte man in seinem Herz Platz für neues lassen. Vor allem weil Silent Hill Homecoming dem Klassiker durchaus das Wasser reichen kann. Vom Gameplay erinnert es stark an die alten Teile (1, 2, 3), etwas Gutes sollte man ja auch nicht unbedingt verändern, sondern verbessern, was den Machern auch gelang. Zielfunktionen mit Schusswaffen, Schlagkombos und Ausweichmanöver machen den Exsoldaten zu einem top Kämpfer. Dies muss er auch sein, denn die vielfältigen Moster sind cleverer, stärker und auch zahlreicher wie in den anderen Teilen, was z. T. nervet aber auch die Angst von ihnen fördern kann. Besiegt man so ein Monster geschickt, wird man durch einen Finish Him Mouve à la Mortal Kombat belohnt mit viel Blut. Weiter besticht das Spiel mit Top-Graphik, einer packenden Handlung und Schreckensmomenten, die sich tief in das Gedächnis bohren. Mir gefällt, dass sie viele Dinge aus alten Teilen wieder aufgegriffen haben, denn wir sehen am Beispiel von Resident Evil, was passieren kann, wenn man zu starke Veränderungen vornimmt. Die neuen Teile haben jeden Horror verloren und sind nur noch Aktion-Zombie-Metzel-Orgien. Das einzige was mich wirklich nervte, sind die wenigen Speicherpunkte. Man läuft sowieso schon kilometerweit und will dies sicher nicht 2 oder 3 mal tun. Ich finde, dieses Spiel ist sogar eines der besten dieser Reihe. Ich kann nicht verstehen, dass das neuste SH Downpour besser gewertet wurde. Es ist sicher auch ein gutes Spiel, doch hat es ein paar fiese Bugs, die einem die Laune trüben und das ewige Fliehen von den Anomalien nervt einfach nur. Die Monster sind auch zu wenig vielfältig und erschrecken kein Kind. Die Kampfsteuerung ist wieder steifer geworden im Gegensatz zum kampferpropten Soldaten aus SH Homecoming. Ich kann jedem SH-Fan empfehlen das Spiel zu kaufen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
6 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Silent Hill - Homecoming
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website