Shadow of the Colossus

Um das Leben des Mädchens zu retten, das er geliebt hat und das bei einem Ritualmord geopfert worden ist, machen der Wanderer und sein treues Ross Agro sich auf den Weg in ein fernes Land, in dem sich ein machtvoller Tempel befinden soll, dessen Magie die Fähigkeit innewohnen soll, Tote wiedererwecken zu können. Während der Wanderer im Tempel über dem Körper des leblosen Mädchens meditiert, erheben sich finstere Kreaturen aus der Erde, doch sein Schwert entfaltet ungekannte Kräfte. Kurz darauf erhebt sich eine mysteriöse Stimme, die den Wanderer von der Besonderheit seiner Waffe in Kenntnis setzt. Das Schwert sei das einzige, mit dem die sechzehn Kolosse vernichtet werden könnten, und nur dadurch würde die Macht der Wiedererweckung freigesetzt. Todesmutig und beseelt von Liebe und Willen stürzt sich der junge Held in den Kampf … Einzigartig macht „Shadow of the Colossus“ seine ganz besondere Atmosphäre. Nicht Prallheit und Fülle, sondern die ganz besondere Erfahrung von Leere und Einsamkeit erwarten den Spieler, der sich nicht nur mit übermächtig scheinenden Gegnern, sondern auch mit dem Gedanken, in einer fremden, feindseligen Welt völlig auf sich allein gestellt zu sein, abfinden muss. Jeder der sechzehn Kolosse repräsentiert eine bekannte mythologische Figur. Der Wanderer trifft auf den Minotaurus, die fliegende Schlange, den Sandwurm und zahlreiche weitere Furcht erregende Kreaturen. Durch neuartige Kampf-Features ist es beispielsweise möglich, aus laufenden Schlachten zu fliehen, um in Genesungstempeln wieder Kräfte zu mobilisieren, oder sich in den Kampfarenen zu verstecken und so den Kräfteverschleiß abzufangen. Die trostlose – und dennoch wunderschöne - frei begehbare Spielwelt glänzt durch ihre perfekte 3D-Darstellung mit enormen Sichtweiten und fabelhaften Effekten. Auch die Gegner sind atemberaubend detailliert und lebensecht animiert. Soundtrack und Geräusche untermalen die bedrohlich-einsame Atmosphäre des Spiels perfekt.
  • PS4
  • PS2
Publisher: 
Sony, Sony
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
07.02.2018 (PS4)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
07.02.2018 (PS4)
15.02.2006 (PS2)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Shadow of the Colossus: Koloss #16 (Malus) besiegen

Dieses Video zeigt euch, wie ihr den Koloss Malus auf dem hohen Schwierigkeitsgrad bezwingt.

Leserwertungen

92
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 17 Meinungen
PS2: Ein Stein meiner Kindheit
10. November 2015
Von
Shadow of the Colossus mag bereits etwas in die Jahre gekommen sein, doch das Spielprinzip und die Idee dahinter habe ich bisher noch in keinem anderen Spiel in einer vergleichbaren Art und Weiße finden können. Mir gefallen Mythen und große Kreaturen sowieso schon immer und die Geschichte, die Story die den kleinen Helden ins Land eben solcher Kreaturen bringt packte mich zu der Zeit vollkommen. Man fiebert mit und lernt die Charaktere zu lieben, besonders der Treue Gefährte, in diesem Fall ein Pferd, Agro wird ein Teil den man nicht missen will. Selbst jetzt, nachdem das Spiel grafisch längst nichtmehr auf aktuellem Stand ist, hat es seinen Charme nicht verloren. Ich liebe es noch immer mich ab und an mit den riesigen Kolossen zu messen und versuche jedes Mal neue Wege zu finden diese zu bezwingen. Natürlich ist durch die ältere Engine den Möglichkeiten auch irgendwo ein Limit gesetzt. Die Kämpfe mit den großen Ungetümen werden im Laufe der Geschichte jedoch immer anspruchsvoller, teilweise muss erst eine Art kleines Rätsel gelöst werden bevor man diesem Gegner überhaupt Schaden zufügen kann. Was einheitlich bleibt ist jedoch das man immer einen Weg finden muss dem Giganten von nahem Schaden zuzufügen. Hierfür sind meist die erstaunlichen Kletterfähigkeiten des jungen Wander, der Bogen und ein gutes Timing von Nöten. Auch die Landschaft war für damalige Verhältnisse gut ausgearbeitet. Da es für mich das erste Spiel mit einer annähernd frei begehbaren Spielwelt war hat es mir natürlich besonders imponiert. Schade sind jedoch die begrenzten Möglichkeiten an Individualität. Den Charakter ausrüsten oder verändern kann man so gut wie gar nicht. Lediglich durch gewisse Extras die man in Zeitkämpfen erwerben kann. Auch eine Verbesserung des Helden blieb größten Teils aus. Letztendlich bleibt es jedoch für mich mein Lieblingsspiel, da es für meine Leidenschaft von Mythen und großen Kreaturen die bisher einzige gelungene Kombination darstellt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS2: Selbst 99 Punkte sind zu wenig
21. Oktober 2015
Von
Wenn man auf die Meilensteine der Videospielgeschichte zurück schaut, dann kommt man nicht um "Shadow of the Colossus" herum. Es hat alles zu bieten, was ein Meilenstein bieten muss. Ein herausragendes Gameplay und die Kunst, Spieler vor dem Bildschirm zu halten. Grafik: Ich selbst habe das Spiel erst vor 1-2 Jahren zum ersten mal gespielt, war also schon auch mit Spielen vertraut, die eine sehr gute Grafik geboten haben und trotzdem hat "Shadow of the Colossus" dort vielen etwas voraus gehabt, nämlich die Größe und die Weite. Es sieht einfach atemberaubend klasse aus, wenn man schon im Intro sieht, wie riesig dieses Land ist und wie weit man einfach schon schauen kann, wo man als nächstes hin möchte. Es sieht auch heute noch verdammt gut aus. Steuerung: Ist manchmal etwas schwer, wenn sich die Kolosse bewegen und man sich irgendwo festkrallen muss, um nicht herunter zu fallen. Auch ist das Springen manchmal etwas schwer und das festhalten an den Rändern muss gut abgestimmt sein. Aber dennoch erschwert es das Spiel nur und macht es so besser, da einem eben nicht alles in den Schoß fällt. Atmosphäre: Besser geht es einfach nicht. Jeder Koloss ist einzigartig und egal bei welchem man ist, jeder ist anders zu behandeln. Man freut sich darauf, wenn man einen Koloss geschlagen hat und ich habe mich auch immer gefreut, welcher der nächste ist und wie man ihn schlagen muss. Auch das Größenverhältnis ist einfach faszinierend, da man sich vorkommt wie eine Ameise. Aber das macht jeden Kampf um so epischer und das bindet einen auch so sehr an das Spiel, einfach immer wieder Gegner zu besiegen, die um ein vielfaches größer sind, als man selbst. Fazit: Es ist ein absolutes Muss für jeden Spieler. Egal ob man es damals gespielt hat oder man es heute spielt, man wird fasziniert sein von diesem Spiel. Es hat alles richtig gemacht und ist zurecht eines der besten Spiele aller Zeiten!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS2: Dieses Spiel ist Kunst
27. November 2012
Von
Man findet sich in einer großen, wunderschönen Welt wieder, welche aus natürlich-abwechslungsreichen Landschaften besteht. Der Held des Spiels begibt sich mit seinem Pferd und dem leblosen Körper einer Frau in das verbotene Land, um sie von den Toten zu erwecken. Dazu muss er, von einer Stimme geleitet, nacheinander die 16 Kolosse bezwingen, die in der Spielwelt verstreut ruhen. Sie stellen die einzigen Feinde für den Helden im verbotenen Land dar. Jeder der riesigen Kolosse ist vollkommen einzigartig, jeder Kampf eine neue Herausforderung. Es ist echt interessant, das Rätsel um jeden Gegner zu lüften. Dieses Spiel wird nicht langweilig! Die Atmosphäre des Spiels ist einzigartig. Die weiträumigen Landschaften vermitteln ein Gefühl von Freiheit. Man fühlt sich teilweise ziemlich einsam - nur mit seinem Pferd als Begleiter - und das macht die Stimmung des Spiels aus. Jedoch ist es kein negatives Gefühl der Einsamkeit. Schwierig zu beschreiben, man sollte es wirklich selbst einmal spielen! Ich besitze Shadow of the Colossus seit über 5 Jahren und spiele es immer wieder. Ein wunderschönes Spiel, meiner Meinung nach.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS2: Nur du, der Tempel und die Kolosse
26. November 2012
Von
Wenn man im Besitz einer PS2 (oder auch PS3) ist, dann muss man Shadow of the Colossus gespielt haben. Der Charme des Spiels zeichnet sich meiner Meinung nach daraus aus, dass man ohne irgendeine Erklärung mitten in das Geschehen geworfen wird. Heutzutage wird man leider am Anfang (fast) jeden Spiels sachte an der Hand genommen und über mehrere Stunden in die Steuerung und das Geschehen eingeführt. Shadow of the Colossus macht alles richtig. Für mich ist es das beste und bewegendste Spiel aller Zeiten. Wunderschöne Landschaft Tolles Design der Kolosse Epische Geschichte Lässt viele Fragen offen Soundtracks -etwas gewöhnungsbedürftige Sprungsteuerung -Grafik nicht top, mit der Zeit stört es aber nicht mehr
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS2: Ein wahres Meisterwerk der Videospielgeschichte.
11. August 2012
Von
Shadow of the Colossus wandert auf einen dünnen Grad zwischen Spiel und Kunstwerk. Ihr übernehmt die Rolle des jungen Wanda, dieser begibt sich auf die Reise nach einer alten Legende, um das Mädchen Mono wieder zum Leben zu erwecken. Um dies zu bewerkstelligen muss Wanda 16 Kolosse besiegen, einer größer als der andere. Shadow of the Colossus besticht nicht nur durch seine grandiose Geschichte, wunderschöne Optik und hochhausgroße Gegner. Shadow of the Colossus besticht vor allem durch seine einzigartige Atmosphäre. Auf den Weg zu den nächsten Koloss, reitet ihr nicht selten 30 Minuten durch verlassene Täler und Gebirge, welche von wunderbaren Lichteffekten umspielt werden und am Ende der Weges wartet ein 100 Meter großes Monster im Tiefschlaf darauf von euch geweckt zu werden. Weiterhin ist jeder Koloss einzigartig und ähnelt den anderen höchstens in der Größe. Die Story einwickelt sich, auch wenn sie ziemlich einfach klingt, zu einem emotionalen Meisterstück uns sucht ihres Gleichen. Neben packenden Wendungen, baut ihr auch immer eine größere Bindung zu den Hauptprotagonisten auf. Jeder der Shadow of the Colossus noch nicht gespielt hat, sollte sich selbst einen Gefallen tun und dies schleunigst nachholen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
12 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Shadow of the Colossus
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website