- Publisher:
- Ubisoft
- Genre:
- Aufbau
- Letzter Release:
- 28.08.2008 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 0
- Releases:
- 28.08.2008 (PC)
mehr Bilder zu Die Siedler - Aufbruch der Kulturen
54
Normalerweise sollten sich Spiele-Serien eigentlich über die Jahre zum Positiven weiterentwickeln. Nur einen 3D-Anstrich verpassen, ein paar Bayern als eigenes Volk entwickeln, na ja. Das ist doch ein wenig dünn.
Der 3D-Anstrich ist zudem völlig für die Füße. Denn um das Spiel richtig steuern zu können, ist man ohnehin in der zweithöchsten Flugebene.
Die Grafik von Siedler 3 (aus 1998) war deutlich besser. Die ständigen Unterbrechungen durch "witzige" Kommentare der agierenden Parteien innerhalb des Levels sind nervig.
Die Musik ist ebenso eher nervig, das von "Fahne zu Fahne anreichen" sieht aus wie Schildbürger live in Aktion.
Und so ist auch die KI. Gleich im ersten Level geht es unter Zeitdruck (das braucht man zur Entspannung gar nicht) über eine Eisfläche und einen Fluss. Leider werden während die "Zauberphase" die benötigten Bretter irgendwohin geschleppt, nur nicht in die dringend zu bauenden Militärzelte.
Im Gegensatz zum guten alten Siedler 3 sind die Steuerungsmöglichkeiten der Materialverteilung sehr eingeschränkt.
Und dann die Wartezeiten bis ein Zauber wieder verwendet werden kann, nervig.
Ich habe das Spiel nach drei Versuchen in Level 1 zur Seite gelegt, so schlecht ist es.
Wer Siedler spielen möchte, der sollte zu Siedler 3 oder Siedler 4 greifen.
Siedler 3 läuft mit Patches auch unter Windows XP und Windows 7 und ist auch 2014 "Das beste Siedler".