- Publisher:
- Konami
- Genre:
- Horror
- Letzter Release:
- 30.10.2003 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 16
- Releases:
- 30.10.2003 (PC)
- 22.05.2003 (PS2)
Kehrt zurück in die neblige Stadt von Silent Hill
90
Silent Hill 3, ist ein Psycho-Horror, in dem die jugendliche Heather - so scheint es - immer wieder in seltsamen Psychose-Artigen Situationen hineinfällt, die sie eine sehr kranke, abartige und schreckliche Welt erleben lässt. Noch nie habe ich mich bei einem Spiel so oft, so erschreckt und so viel Angst in einem Spiel gehabt. Das war echt ein sehr unheimliches, aber auch sehr positives Spielerlebnis. Die Hintergrundgeräusche sind schon sehr verstörend und die Monster lassen immer wieder das Herz still stehen. Zumindest wenn man das Spiel noch nicht kennt. Denn irgendwann gewöhnt man sich auch daran. Nach ein paar Mal durchspielen.
Doch um was geht es eigentlich? Eine Gottheit? Die sich an ewigen, schrecklichen und schmerzlichen Qualen der Menschen - die sich in widerliche Monster verwandeln - bereichert? Und den Tod eines jeden Lebens als eine Art Zugang zum immer währendem Paradies verschafft, dass in Wirklichkeit nur aus halbtoten, leidende Gestalten besteht? Soweit ich mich daran erinnern kann: Ja! So war es.
Ich habe es insgesamt ca. 13-Mal durchgespielt und das auf immer schwerer werdenden Modis und mit erweiterten Optionen und weiteren Waffen, Extras und Kleidung.
Ich fand, von den Silent Hill Teilen ist Teil 3 immer noch der beste. Zwar war die Spielweise und die Steuerung im Game, nicht gerade so gut, aber dennoch war trotzdem alles ganz gut machbar.
Die ganze Geschichte ist zwar komisch, aber sie taugt was. Eigentlich ist der ganze Horror in dem Spiel das wichtigste, und Heather eigentlich auch. Die Geschichte ist nicht sonderlich groß aber trotzdem ist Silent Hill 3, echt einen Kauf wert für die, die gute Nerven haben. Für Menschen unter 16 Jahren, würde ich allerdings deutlich vom spielen von Silent Hill abraten.
Silent Hill 3, hat mir sehr gefallen!
90
Silent Hill 3 zählt für mich zu einem der besten Teilen der Serie.
Nur ist es für Neueinsteiger die mit Silent Hill 2 oder den darauf folgenden Teilen anfingen schwer zu verstehen.
Da Silent Hill 3 die Ereignisse aus dem ersten Silent Hill für PSone weiterführt und zu einem Ende bringt.
Und Silent Hill 2 eher etwas Separates darstellt.
Wo man im ersten Teil Harry Mason spielte, übernimmt man in SH3 die Rolle seiner Tochter Heather Mason.
Heather ist in Wahrheit die Reinkarnation von Cheryl Mason und Alessa Gillespie, und Harry Mason zog sie auf wie seine eigene Tochter. 17 Jahre später beauftragt Claudia White (Alessas beste Freundin) den Privatdetektiv Douglas Courtland zu suchen.
Vom Gameplay her unterscheidet es sich nicht sehr von Silent Hill 2, Kontrolle ist fast dieselbe, und ab der 2ten Hälfte kommen nostalgische Momente für Fans des ersten Silent Hill Teils.
Und was Silent Hill 3 für mich als einen der besten Teile der Reihe macht: Der Tod von Harry Mason.
Ich bin keineswegs ein Harry Mason Hater, nein das nicht.
Es ist einfach so, Harry Mason ist der erste spielbare Charakter der Serie. Man hat SH1 mit ihm sehr oft durchgespielt und mit ihm das Abenteuer überlebt. Man denkt sich bei SH3 man sehe Harry Mason endlich wieder, aber man stellt fest, dass er Tod ist. Hier wird die Rolle von Heather Mason auf den Spieler übertragen und man kann sich hier perfekt in sie hineinversetzen.
So habe ich mich bei dieser Szene gefühlt.
60
Also ich finde Silent Hill 3 nicht schlecht, aber auch nicht mehr. Ich habe davor Silent Hill 2 durchgezockt, und muss sagen, dass mir trotzdem Silent Hill 2 viel besser gefallen hat. Ich finde die Story von Silent Hill 3 ein bisschen komisch, so richtig gruselig ist es auch nicht und man kann sich (finde ich jedenfalls) auch nicht so gut in die Hauptperson hineinversetzen.
Ich finde, es ist kein Spiel wo ich sage, dass ich mir auf jeden Fall vornehme es nochmal durchzuzocken.
Fazit: Es ist kein schlechtes Spiel, aber keines wo ich sagen würde ich muss es noch ein paar mal durchzocken. Dafür finde ich den Vorgänger umso besser.
99
...was ich bisher gezockt habe! Nicht nur die Geschichte sondern alles und diesem Spiel ist gruslig pur. Der Hauptcharakter den man steuert "Heather" steigert die grusligen Effekte noch, da sie von den meisten Gegnern nur 2 -3 Treffer verkraftet, selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad!
Die Geschichte ist sehr einfach aber trotzdem genial aufgebaut. Der Horror und die Gegner reißen einem mit einer schönen Grafik und unglaublich grusligem Sound buchstäblich vom Hocker! Nach "Silent Hill 1" und "SH Origin" für PSP ist der hier einfach nur mein Liebling der Reihe, denn selbst auf Leicht kommt der Überlebens-Part nicht zu kurz.
Okay, beim zweiten Durchspielen kommt er auf den unteren Schwierigkeitsgraden zu kurz, aber beim ersten Durchspielen muss man schon sehr genau überlegen ob einen neuen Raum erforschen sollte und es das Risiko Heil-Gegenstände und/oder Munition zu benutzen wert ist.
Alles in allem ein Spiel das ich jedem Survival-Fan und besonders Horror-Fans sehr empfelen kann, denn nicht nur einmal ist mir hierbei das Herz in die Hose gerutscht! Für Neueinsteiger ist es eher nicht geeignet, da es wie schon erwähnt, selbst auf "Leicht" relativ schwer ist.
Das hat aber schon immer "Silent Hill" ausgemacht, es ist einfach schwerer als sein größter Konkurrent "Resident Evil".
89
Silent Hill 3 ist ein wirklich toller Horror-Survival-Titel.
Als Heather kämpft ihr euch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch die Monsterhorden und die bizarrsten Orte. Auch die Schwierigkeit der Rätsel kann man einstellen und die sind auf schwer wahrlich kein Zuckerschlecken, da darf man schon ordentlich überlegen, bis man auf einen Lösungsansatz kommt.
Die Atmosphäre ist der Hammer! Die Räume und dunklen Gänge der Parallelwelt wirken bedrohlich und einengend, ihr wollt wirklich wieder aus der bizarren Parallelwelt entkommen auch auf viele kleine Details wurde geachtet, z.B. gibt es Räume auf denen sich euer Spiegelbild verändert, wenn ihr länger darin bleibt oder der Schaufensterpuppe an der ihr gerade vorbei gelaufen seid, fehlt plötzlich der Kopf oder ein mysteriöser Anruf über ein eigentlich kaputtes Telefon.
Auch der Sound bzw. die Geräusche und das Knirschen und Knarzen, das ihr hört, wenn ihr euch durch finstere Gänge schlagt, steigern die Spannung fast bis ins Unendliche.
Die Geschichte ist spannend, allerdings hilft es sich ein bisschen mit Silent Hill auszukennen, da man sonst vielleicht etwas verwirrt sein könnte, aber es wir nie langweilig.
Ihr habt eine lange Spielzeit und dürft euch durch verschieden Areale, z.B. Kaufhaus, Krankenhaus und ein Bürogebäude kämpfen.
Einzig die Steuerung, die leider etwas zu langsam reagiert und euch den einen oder anderen Treffer kostet, ist ein wenig nervig.
Auch wenn ihr das Spiel durch habt gibt es noch viel zu entdecken und freizuschalten. Wenn man dann mit dem Heather Beam im Magical-Girl-Kostüm(!) die Monster scharenweise tötet, fühlt man sich allerdings irgendwie komisch!
Es gibt drei verschiedenen Enden, je nachdem wie viele Punkt ihr im Spiel gesammelt habt, auch das Silent Hill typische Alien Ende.
Silent Hill 3 macht Spaß und ist wahnsinnig spannend! Ein Leckerbissen für alle Fans von gruseligen Action-Abenteuern!