Von
Miley_Smiley
Das Spiel ist jetzt schon gute 10 Jahre alt, aber ich muss zugeben, dass ich es heute auch noch ab und zu spiele, obwohl ich auch Sims 2 und 3 besitze. Es wird einfach nie langweilig, wenn man vor hat, seinen Sim zu einer richtigen Berühmtheit zu machen.
Wenn man vor hat, seinen Sim zum Star werden zu lassen, muss man zuerst in der Zeitung nach einem Agenten suchen. Hat man dies getan, muss man seinen Sim regelmäßig in den Studiopark schicken. Macht man das nicht, kann es passieren, dass der Sim wieder etwas unbekannter wird und man wieder von vorne anfangen muss.
Im Studiopark hat man sehr viele Möglichkeiten. Man kann seinen Sim auf die Bühne stellen und ein Lied singen lassen oder ein Fotoshooting machen lassen. Es gibt natürlich auch noch viel mehr Möglichkeiten, wie zum Beispiel, Laufsteg-Laufen, einen Werbespot drehen, einen Film drehen oder einen Song aufnehmen. Manchmal laufen im Studiopark auch echte Berühmtheiten wie Marilyn Monroe, Avril Lavigne oder Christina Aguilera herum. Man kann mit ihnen allerdingt nicht wirklich interagieren, sondern lediglich nach einem Autogramm fragen.
Wenn der eigene Sim es schafft, ein Megastar zu werden, kann es auch passieren, dass Sims kommen und ein Autogramm wollen, oder einfach nur fassungslos vor dem Sim stehen und herumkreischen. Das finde ich total lustig.
Was ich aber nervig finde sind diese Fanatischen Fans. Wenn der Sim einen gewissen Berühmtheitsgrad erreicht hat, kommt immer so ein Fanatischer Fan, der einen auf Schritt und Tritt folgt. Wenn einem dieser Fan sehr stört, kann man einen Butler einstellen, der diesen Fan dann immer verscheucht, wenn er sich auf dem Heimatgrundstück aufhält.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
Ist diese Meinung hilfreich?