Spiele welche an einen Film angelehnt sind haben zumeist zwei Schicksale, welchen Ruf das Spiel einmal annehmen wird.
Entweder es ist ein klassischer Selbstläufer, da durch den Film die grundlegende Story des Spiels bekannt und natürlich auch beliebt ist oder aber das Spiel wird eine Enttäuschung für die vielen Fans des Films, da nicht wirklich das rüberkommt, was man schon vom Film her kennt.
Natürlich sind Geschmäcker und Erwartungen verschieden, jedoch gehört Star Wars - Empire at War eindeutig zu den Filmspielen, welche ein Selbstläufer sind und auch weiterhin für eine gute Stimmung im Fanlager sorgt. Wie der Name schon verrät, geht es in Star Wars - Empire at War um die Geschichte der Weltraumsaga Krieg der Sterne, in der Rebellen um Luke Skywalker gegen das Böse in Form des Imperiums, dem Imperator und Darth Vader, kämpft.
Star Wars - Empire at War geht dabei den Weg eines Echtzeitstrategiespiels, sprich der Spieler schlüpft hier nicht in eine Rolle einer einzelnen Person, sondern befehligt als General die großen Schlachten zwischen den verfeindeten Gruppen. Dabei kann der Spieler natürlich selbst entscheiden, welche Seite er denn steuern möchte.
Das Spiel verspricht zwar eine nonlineare Kampagne, aber dennoch ist die Story natürlich an die Filmreihe angelegt und leider auch im Allgemeinen etwas zu kurz geraten, sodass vorallem der Einzelspielermodus leider nur kurzfristig für Unterhaltung sorgt. Wie aber bei Echtzeitstrategiespielen üblich gibt es auch noch einen Multiplayermodus, in dem der Kampf der Rebellen gegen das Imperium weitergeführt werden kann.
Star Wars - Empire at War hat damit alles was ein gutes Strategiespiel brauch, aber leider auch nichts revolutionäres neues.