Starcraft 2 - Heart of the Swarm

Das Add-on "Heart of the Swam" für "Starcraft 2" setzt handlungstechnisch da ein, wo "Wings of Liberty" aufhörte. Sarah Kerrigan, einst Königin der Klingen, hat ihre Macht über den Zerg-Schwarm verloren. Ohne seine Königin löste sich dieser in mehrere Bruten auf und verteilte sich über den ganzen Koprulu-Sektor. Doch was hat Sarah Kerrigan nun vor? Ohne Macht, ohne Schwarm?
  • PC
Publisher: 
Activision Blizzard
Genre: 
Echtzeitstrategie
Letzter Release: 
12.03.2013 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
12.03.2013 (PC)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

  • Cheats für Ressourcen, God Mode, Credits und mehr

    In diesem Guide geben wir euch eine Übersicht zu den Cheats für die Einzelspielerkampagne in Starcraft 2 - Legacy of the Void. Darunter der God Mode, zusätzliche Ressourcen oder ein Code für 5.000.000 Credits.

News & Artikel

Bilder & Videos

StarCraft II - Heart of the Swarm: Eröffnungs-Trailer

Leserwertungen

95
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 7 Meinungen
PC: Super Singleplayer mit toller Inzenierung und ein grandioser Multiplayer
16. April 2014
Von
Bei Starcraft 2 Hearth of The Swarm wird es wohl am logischsten sein eine Trennnung zwischen Single-und Multiplayer vorzunehmen. Zum Singleplayer: Die Geschichte von SC2 HoTS knüpft direkt an die des Hauptspieles, Wings of Liberty an. Ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern und nur ein paar Worte zu den Missionen verlieren: Im Gegensatz zu Wings of Liberty ist das AddOn auf die Rasse der Zerg bezogen. Die Systematik der Rasse werden gut erklärt und man kann schnell seiner Berufung als Anführer des Schwarmes nachkommen. Was neu ist, ist, dass man Kerrigan, die Königin der Klingen in jeder Zerg-Mission als Held dabei hat (ähnlich wie z.B. in Warcraft 3), hochleveln und verschiedene Skills erlenen lassen kann. Es gibt mehr Möglichkeiten den Schwarm weiterzuentwickeln, da es für jede Einheit 2 Mutationen gibt, sodass man die Einheiten dem eigenen Spielstil anpassen kann. Die Kampagne ist, wie bereits im Vorgänger toll inszeniert und es wird über die hollywoodreifen Cutscenes eine unfassbare Atmosphäre vermittelt. Zum Multiplayer: Der Multiplayer von Starcraft hat sich schon immer einer großen Beliebtheit erfreut und ist im eSports groß vertreten. Hearth of The Swarm hat hierzu nur beigetragen. Die Community wächst stetig und es gibt kein RTS Game auf dem Markt, welches Starcraft 2 das Wasser reichen kann. Innerhalb der Rassen haben sich jeweils ein paar Erneuerungen ergeben. Die neuen Einheiten: Terraner: Kapfhelion, Arachnomine. Protoss: Mutterschiffker, Orakel, Tempest. Zerg: Viper, Schwarmwirt. Die neuen Einheiten bringen neue Strategiemöglichkeiten und können sehr stark sein. Das Rankingsystem teilt sich in 7 Ligen auf: Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant, Master und Grandmaster, welche dem eigenen Skill entsprechen, damit man immer gegen Spieler spielt, die ähnlich stark sind. Man bekommt nun auch für jedes Multiplayer Spiel Exp, wodurch kleine Sachen ingame freigeschaltet werden können, die jedoch rein optischen und keinen gameplaytechnischen Einfluss haben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Strategie vom Feinsten
11. Dezember 2013
Von
Ein Spiel, sie zu knechten, die Gamer zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Hey, das passt sogar zu Starcraft 2 Heart of the Swarm. Ein wirklich sehr schönes Strategie Spiel..nur ein wenig zu einfach. Die Grafik ist der Hammer und Sounds sind auch der "Knaller" und die Story erst. Das ist wie ein Gamerorgasmus. Du glaubst mir nicht? Dann kennst du aber Starcraft 2 nicht mein lieber, denn Starcraft glänzte schon immer an den verdammt guten Storys und verdammt geilen Zwischensequenzen. Ich muss ehrlich sagen, aus den Squenzen könnte man einen Film machen und ich würde ihn mit noch in 10 Jahren anschauen weil das Gesamtpaket einfach stimmt. Erstmals spielt man in der Kampagne dann endlich mal die Zerg die man leider im Vorteil nur in den Multiplayer Schlachten spielen durfte. Hach...die Multiplayer Schlachten...ein großer Teil des Spieles bassiert darauf und seit Heart of the Swarm hat jede Fraktion nochmal ein paar neue Einheiten bekommen und ein neuen frischen Wind in die Strategiekämpfe ein zu bringen. Schön anzusehen ist das ganze auf jedenfall und wer ein Spiel mag wo es um Story geht dann kann ich nur sagen: Das ist ein Muss! Allerdings muss ich sagen das die Schwirigkeitsstuffen "Leicht" und "Normal" eigentlich "Sehr leicht" und "leicht" heißen sollten. Das liegt allerdings daran das die sowieso schon sehr starke Kerrigan einfach unbesigbar ist und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann sie nicht töten, sie kommte einfach nach 60 Sekunden wieder und es ist so als wäre nie etwas passiert. Deswegen empfehle ich jeden der schonmal Starcraft gespielt hat definitiv den Schwirigkeitsgrad Schwer. Denn erst dort hat man eine richtige Herrausforderung. Wer nur die Story sehen will der sollte es einfach angehen, Für Starcraft Fans jedoch, ist das zu 100% ein Muss!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Der Hammer
05. April 2013
Von
Starcraft 2 das süße kleine Game von Blizzard ...... Moment mal ! klein ? Oh nein denn mit dem DLC kommen 2 Einheiten für Zerg Terraner und 3 für Protoss hinzu ! Welche dass sind verrate ich natürlich nicht. Dank den neuen Einheiten dem Arcade Bereich und der neuen Zerg Kampagne gefällt mir dass Spiel sehr. Die Lernkurve ist zwar nicht sehr Steil aber wenig sollte man auch nicht wissen. Beliebt im Online Mode sind Zerg rush`s Terraner die sich einbauen und Cannon rush`s...... Wenn ich das versuche kommt bei mir eher müll raus. Leider kämpft man hin und wieder gegen LvL 60er was nicht gerade sehr Fair ist aber die Erfolge und andere Bonus machen das alles wieder Wett. Ich kann dem Spiel nur einen Daumen hoch geben und sagen : Lohnt sich wirklich !
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein sehr überzeugendes Addon
02. April 2013
Von gelöschter User
Ich habe schon in der Beta angefangen zu spielen um zu sehen ob es sich denn lohnt. Immer war der Reiter mit 'Kampagne' grau hinterlegt und man konnte ihn nicht anklicken. Das hat die Spannung nur umso mehr angeregt - zurecht. Als ich dann endlich auf den Reiter mit der Kampagne anklicken konnte, war das schon erlösend, ohne jetzt davon abhängig zu klingen. Die Kampagne hat Wings of Liberty sehr gut fortgesetzt und hat wieder zum Ende hin viel Spielraum zum 'Weiterdenken' gegeben. Auch die Gestaltungen der Einheiten hat mir sehr gut gefallen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kampagne 5 von 5 Sternen verdient hat/hätte. Man sollte aber WoL zuerst gespielt haben. Der Mehrspieler-Modus hat sich auch zum positiven verändert. Als 'Mid-Late-Game'-Spieler haben in WoL zb. das 4Gate genervt. Nun kann man dies super verhindern und so macht auch endlich PvP Spaß. Die neuen Einheiten sind gut in das Spiel eingebracht, keine ist übermäßig stark. Gold, Silber und Bronze haben eine neue Gewichtung bekommen. Im Gegensatz zu WoL sind es nicht jeweils 20% in den Divisonen sondern 32% Gold, 20% Silber und 8% Bronze. So kann man als Anfänger sich besser zurecht finden und man bekommt nicht allzu starke Gegner. Die Grafik, gefällt mir sehr gut, auf höchstem Level kann ich diese nur genießen! Ohne WoL gespielt zu haben rate ich ab sich HotS zu holen. Man sollte sich zuerst mit der Kampagne und den Einheiten in WoL bekannt machen. Aber für jeden SC2 Fan ist das Addon nur ans Herz zu legen, wirklich jeder Cent hat sich rentiert. Es bleibt zu hoffen, dass wir nicht wieder 3 Jahre auf das nächste Addon warten müssen und, dass dieses noch besser wird!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Der neue Echtzeitstrategie-Hit von Blizzard
25. März 2013
Von
Die Geschichte setzt 3 Wochen nach den Geschehnissen auf Char aus der "Wings of Liberty" Kampagne ein. Kerrigan ist in einer geheimen Forschungseinrichtung von Valerian Mengsk "freiwillig" eingesperrt. Gehalten wird sie dort von Raynor, der sie gerettet hat und nach den Tests ein gemeinsames Leben mit ihr plant. Doch so leicht wird es nicht und Kerrigan muss erneut die Kontrolle über den Schwarm übernehmen. Eine super Geschichte, die stark erzählt ist. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu spielen, weil ich wissen wollte wie Kerrigan vorankommt. Gerade das Steuern von Kerrigan selbst als "Held" ist ein netter Bonus und macht den Singleplayer wesentlich interessanter als noch Wings of Liberty. Man kann Kerrigan leveln, so neue Fähigkeiten freischalten. In der Evolutionskammer gibt es die Möglichkeit sich zu jeder Einheit eine von drei Evolutionen auszusuchen (Meist +DMG, +Speed, +Def). Zusätzlich gibt es zu jeder Einheit eine Evolutionsmission in der Man die Einheit komplett verändern kann und sie so neue Eigenschaften erhält. Der wohl wichtigste Part in SC2: HotS ist der Mutliplayer. Ich weiß nicht wie viele Menschen diesen derzeit spielen, doch er ist einfach grandios. Bei keinem RTS hat so man so das Sport-Gefühl wie bei SC2. Im Augenblick gibt es kleiner Balancing-Probleme, die sicher bald gepatcht werden. Ein hohes Tempo der Auseinandersetzungen, eine Vielfalt an Taktiken, sobald man seine Rasse entsprechend beherrscht, und ein faires und animierendes Ranking. Es gibt verschiedene Ligen in denen man sich hocharbeiten kann. Zu Beginn spielt man 5 Ranking-Matches um platziert zu werden und ab dann heißt es laddern, laddern und nochmal laddern.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
2 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Starcraft 2 - Heart of the Swarm
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website