Das Spiel "Stronghold" bietet alles, was das Spielerherz der Strategieliebhaber höher schlagen läßt.
In erster Linie geht es im Spiel darum, eine Burg zu errichten, diese in eine richtige Festung zu vergrössern, sich gegen heranstürmende Feinde durch eine breite Palette von Verteidigungsmaßnahmen zur Wehr zu setzen und selbst die Landesgrenzen durch Eroberung zu erweitern.
Jeder fängt einmal klein an und so ist es auch in Stronghold.
Zu Beginn wird auf der Karte eine geeignete Stelle gesucht, um den ersten "Bergfried" und Kornspeicher zu errichten. Im Laufe des Spiels wird sich das kleine Gebäude in eine Burg und bei weiterem Aufstieg auch in eine richtige Festung verwandeln. Die Entwicklung im Spiel hängt im wesentlichen davon ab, wie beliebt der "Burgherr" bei seinen Untertanen ist bzw. wie wohl sich diese fühlen.
Damit die errichtete Burg gut gegen Angreifer verteidigt werden bzw. die Armee auch andere Heere und Burgen erobern kann, müssen die Streitkräfte mit einigen militärischen Befehlen koordiniert werden.
Es gilt 21 vorgegebene Missionen zu erfüllen. Dafür stehen dem Spieler einige sehr gute Abwehrmaßnahmen zur Verfügung wie z. B. brennendes Pech, siedendes Öl, ausgehobene Fallen mit Speerspitzen und Katapulte u.v.m..
Weiterhin gilt es, die eigene Armee mit ausreichenden Lebensmitteln zu versorgen: Gasthäuser zu bauen, eigenes Bier zu brauen und in der Bäckerei Leckereien für die Soldaten herzustellen. Eine ganze Infrastruktur wartet darauf, in Gang gesetzt zu werden.
Auch wenn die vorgegebenen Missionen erfüllt sind, kann der Spaß noch weiter gehen. Im Karteneditor können neue Landschaftskarten erstellt werden und in einem anderen Abschnitt kann der Spieler sich mit der Konkurrenz im "Burgen bauen" messen.
Die Grafik in Stronghold ist sehr detailliert, weitere kleine Filmsequenzen sehr unterhaltsam, und wer nach dem alleinigen Spiel noch nicht genug hat, kann sich im Internet mit anderen Spielern messen.