- Publisher:
- Nintendo
- Genre:
- Jump & Run
- Letzter Release:
- 01.03.1997 (N64)
- Altersfreigabe:
- ab 0
- Auch bekannt als:
- Mario 64
- Releases:
- 01.03.1997 (N64)
94
Für viele ist es das beste 3D Mario aller Zeiten, aber dies liegt vor allem an der Nostalgie. Für mich selbst muss ich sagen, dass es das schlechteste 3D Mario ist. Dies liegt vor allem an der sehr schlecht gealterten Steuerung, die damals vielleicht noch revolutionär war, doch heute einen viel zu oft hindert, da man einfach eine bessere Qualität gewohnt ist. Auch die Grafik ist nicht schön gealtert, was leider für viele N64 Spiele zutrifft, im Gegensatz zu Super Nintendo Spielen, die einen zeitlosen Stil haben.
Das alles klingt jetzt viel zu negativ, denn das Spiel ist trotzdem ein großartiges Meisterwerk, nur für mich ist es eben nicht das Beste der 3D Mario Reihe, da ich früher leider nicht so viel mit diesem Spiel zu tun hatte und den Nintendo 64 irgendwie ausgesetzt habe und quasi vom Super Nintendo auf die Game Cube gesprungen bin und bis auf ein paar Stunden bei Freunden nie wirklich viel mit der N64 und deren Spielen zu tun hatte, was ich jetzt alles mit Freude nachhole.
Für damalige Verhältnisse waren 120 Sterne vom Umfang her überragend. Dazu kommen so viele verschiedene Welten, wovon mir wirklich jede Spaß macht, auch wenn es natürlich die klassischen Favoriten gibt. Die Kombi macht einfach Bock und ich bereue wirklich sehr, dass ich das Spiel nicht in meiner Kindheit erlebt habe.
Jeder der 3D Jump & Runs liebt, der muss dieses Spiel mindestens einmal gespielt haben. Dazu kommt noch der überragende Soundtrack, der bis heute die gesamte Mario Historie geprägt hat. Auch wenn es am Anfang zu hart klang, so ist dieses Spiel auf jeden Fall ein Meilenstein der Videospielgeschichte und eines meiner absoluten Lieblingsspiele.
86
Super Mario 64 ein Meilenstein aus 1996. Dafür dass es 1996 rausgekommen sieht es finde ich wirklich Grafisch gut aus. Zwar ist Playsstation Grafik damals etwas bessser aber es sah trotzdem vollkommen inordnung aus. Der Soundtrack im Spiel war Ansicht auch nicht schlecht, aber es war oft auch der Gleiche. Zum Beispiel hatten die letzten Zwei Kurse den gleichen Soundtrack. Etwas abwechslung hätte gut getan. Die Steuerrung im Spiel war im gesamten eigentlich sehr gut, man konnte Mario gut steuern allerdings haben manchmal diese unsichbaren Wände genervt. War aber nur selten und somit nich allzu schlimm. Die Level selber waren schon recht unterschiedlich. Es gab Wasser Welten, eine Lava Welt, eine Wüsten Welt oder auch sogar eine Welt wo zwischen klein und gross unterschieden wurde. Ideenreichtum war aufjedenfall vorhanden. Nur gestört hat dass mache Sterne entweder total billig waren oder gleich. Aber ansonsten fand ich noch gut dass es drei Rutschen gab. Dass macht dass Spiel schon deutlich imposanter. Es gibt noch eine Kritik die ich sagen muss und zwar nervte im Spiel auch die Kamera. Manchmal war die so schlimm eingetsellt dass man fast nichts sah oder man konnte sie nicht gut einstellen.
Zur Story muss man nicht viel sagen. Wieder mal wurde Peach von Bowser entführt und man muss in 15 Kursen und einigen Geheimen Leveln 120 Power Sterne finde und Peach befreien und dass Schloss retten. War okay die Story.
Viel gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen, vielleicht noch dass es leider kein 2 Spieler Modus gibt. Ist zwar schade war aber denke ich nicht gut umsetzbar.
Fazit: Ein wirklich gutes Spiel aus 1996. Ich kann es aufjedenfall empfehlen. Schaut einfach mal rein und guckt ob es euch gefällt.
92
Super Mario 64 ist ein echt gutes Spiel mit Innovation, gutem Leveldesign und für den N64 auch gut Grafik. Der Soundtrack in diesem Spiel ist so gut wie in kaum anderen. Es gibt echt tolle Musik die eine wunderbare Atmosphäre herbeizaubern. Vor allem die Wasserlevel und die Bowserlevel haben es mir angetan.
Leider gibt es negative Kritik zur Kamera. Ich kam mit der Kamera zwar immer gut zurecht aber es gibt trotzdem Momente in der sie nicht optimal ist und ich habe von vielen gehört das sie damit nicht klarkommen, was ich auch vollkommen verstehen kann. Zusammengefasst ist Super Mario 64 das für mich beste Jump nŽRun Adventure auf dem N64 und mit der heutigen Technik auch für jeder man spielbar was ich auch nur jedem ans Herz legen kann.
95
Super Mario 64 ist schlicht und ergreifend unfassbar gut und meiner Meinung nach bis heute unerreicht.
Angefangen bei der super Steuerung, welches fast schon perfektioniert ist bei diesem Spiel.
Die Level Gestaltungen sind fantastisch und wecken heute noch Kindheitserinnerungen.
Allein die Tatsache, dass man überall Gemälde stehen hat in der sich die Level befinden und nicht außerhalb(also im Schloss) ist schon einmalig.
Auch die nostalgische Musik ist super und unterstreicht die perfekte Stimmung im Spiel.
Fazit: Super Mario 64 ist ein richtiger Koloss unter den Jump & Runs, welches ihr auf alle Fälle gespielt haben müsstet(wenn nicht NACHHOLEN!)
Für mich das beste Mario was es je gab!!
99
Der N64-Controller wurde für dieses Spiel gemacht und umgekehrt; es war das erste (große) Spiel, das mit Analog-Stick gespielt wurde -- trotz dieser Umstände schaft es Miyamoto nicht nur zu revolutionieren, sondern auch eines der besten Spiele aller Zeiten herzustellen. Man ist leicht versucht, zu denken, dass es Anlaufprobleme hätte geben müssen: nein! -- Das stetig schwieriger werdende Level-Design mit Open-World-Elementen, schafft es, den Spieler nicht nur perfekt einzuführen in die dritte Dimension, sondern auch, den Spieler später eine Herausforderung zu bieten, so dass es nicht langweilig wird. Gucken wir uns genauer an, wie Miyamoto das mit dem Level-Design macht:
Fangen wir mit dem Intro an: Der Vorgarten -- Hier kann der Spieler in einem Gebiet, in dem weder Gegner anzutreffen, noch gefährliche Löcher, in die der Spieler hineinfallen könnte, sind, frei herumlaufen. Das erscheint vielleicht heutzutage nicht mehr so wichtig, aber damals war es ein Geniestreich: denn so kann sich der Spieler erstmal eingewöhnen -- wie gesagt: Super Mario 64 war eines der ersten 3D-Spiele.
Der erste Level-Typ, der auftaucht: Bob-Ombs-Bombenberg -- Hier gibt es zwar schon Gegner, aber dank der Lebens-Anzeige und dem Fehlen von gefährlichen Löchern kann der Spieler immer noch nicht direkt sterben.
Der zweite Level-Typ: Wobiwaba-Wüste -- Hier gibt es zusätzlich noch gefährliche Flächen wie Treibsand. Ferner gibt es auch noch ein Level im Level -- ganz notorisch für diesen Teil des Spiels.
Der dritte Level-Typ: Regenbogen-Raserei -- Hier gibt es bodenlose Löcher -- Gruben, in die der Spieler leicht hineinfallen kann und somit direkt sterben kann.
Natürlich ist das alles noch sehr oberflächlich, aber ich hoffe ich konnte ein bisschen erläutern, was dieses Spiel so großartig macht.
Super Mario 64 bekommt von mir zwei Daumen hoch (wenn ich eine dritte Hand hätte, drei): 4/4 Sterne.
94
Ach ja...Super Mario 64...wer weiß, was ohne dieses Spiel gewesen wäre. Es war der erste große Kracher für das Nintendo 64 und auch das erste richtig geile 3D-Spiel. Ohne dieses Spiel und Ocarina of Time hätte sich 3D in Videospielen vielleicht gar nicht durchgesetzt. Doch nun mal zu dem Spiel selbst:
-Story: Die ist, wie in jedem Mario-Teil ansolut zweckmäßig und eigentlich nicht der Rede wert.
-Gameplay: Perfekt! Ein forderndes JumpŽn Run, dessen Steuerung nach der ersten Welt schon komplett verinnerlicht ist und kaum überladen wirkt. Es macht total Spaß einfach nur rumzuhüpfen und das typische Mario-Gameplay in 3D zu erleben Tip Top! Jedoch kommt einem oft die etwas hakelige Kameraführung in die Quere, was aber ein typisches Problem früher 3D-Spiele ist. Sehr beeindruckend ist auch der Einfallsreichtum in diesem Spiel.
-Grafik: Die Grafik sollte man bei einem so alten Spiel eigentlich nicht bewerten aber anders als die Zelda-Spiele ist SM 64 gut gealtert und sieht schön bunt und schlicht aus. Da passt alles. Auch das Leveldesign ist liebevoll und abwechslungsreich.
-Sound: Die Musik ist klasse! Man kennt viele Tracks noch von früher und fast alle Musikstücke sind absolute Ohrwürmer.
Fazit: Holt es euch!! Es gibt Remakes für NDS und Wii, die auch viel Spaß machen, jedoch empfehle ich das Original auf dem N64, da es der echte Klassiker ist.
94
Gameplay:
Du bist Mario und springst in Bilder, wo dann Level ein ist und dort musst du Powersterne sammeln, um in andere Räume zu gelangen. In jedem Level kann man sechs Sterne bekommen (inkl. 100 Münzen: 1 Stern). Das Spiel ist am Anfang noch sehr einfach, doch dann wird das Spiel sehr schwer und ist nichts für schwache Nerven. Im Spiel gibt es insgesamt 120 Sterne (Es gibt 15 geheime Sterne). Im Spiel muss man mit Mario springen und schlagen und schwimmen und fliegen, aber das wird immer schwerer. Wenn man alle Sterne sammelt, dauert das Spiel schon lange.
Technik:
Die Grafik ist für die N64 eigentlich ganz gut, aber es gibt schon ein paar glitches. Die Steuerung ist auch sehr passend.
Fazit:
Holt es euch. Egal ob für Wii, oder für DS, oder für N64, oder für einen Emulator. Holt es euch einfach, es macht sehr viel Spaß
Pro:
-Macht sehr viel Spaß
-Ist oft eine Herausforderung
-Design ist sehr episch
-Musik ist klasse
Kontra:
-Glitches (Wenig)
-Unbeweglichkeit von Mario (manchmal)
96
Ach..., SM64, es war eines der ersten Spiele, die ich jemals gespielt habe. Ich war damals 6 und habe mit diesem Spiel Stunden verbracht, na ja...
nebenbei hab ich Glover, Donkey Kong 64 und SSB gezockt. Mann, sind das Erinnerungen!
Ach ja, neulich hab ich SM64 wieder rausgeholt und angefangen, es nochmal durchzuzocken, f*ck yeah!
Genug jetzt, kommen wir zum eigentlichen Spiel!
Die Handlung:
Mario wird von seiner königlichen Freundin Peach zu Kaffee und Kuchen in ihrem Schloss eingeladen. Doch als er ankommt, muss er schrecklicherweise feststellen, dass Peach und ihre Toads von Bowser in riesigen Gemälden eingesperrt wurden. Und als ob es nicht genug wäre, klaute der Koopa-König auch noch alle Power-Sterne im Schloss! Jedenfalls ist es nichts Neues, das der Super-Klempner die Prinzessin mal wieder retten und die Kraft der Power-Sterne wiederherstellen muss.
Das Gameplay:
Die Levels sind abwechslungsreich und voller Details! Vor allem das Sammeln der Power-Sterne sorgt für Dauermotivation! Es macht einfach nur Spaß, SM64 zu zocken und es ist spannend bis zum Schluss! Die drei verschiedenen Kappen, Flügelkappe, Titankappe und Unsichtbarkeitskappe, runden Marios spektakuläre Moves ab.
Atmosphäre und Soundtrack:
Diese beiden Aspekte sind das Beste an dem Spiel und einfach nur erste Sahne!
Sei es der lange Weg zu Bowser, die Schönheit der Piratenbucht oder eine spaßige Runde Rutschen!
Du bist echt genial, Koji Kondo!
Grafik und Steuerung:
Bei der Grafik kann man zwar nichts meckern, doch die Steuerung ist nicht gerade die Beste.
Aber seiŽs drum, im Großen und Ganzen sind diese beiden Aspekte recht ausgewogen.
Fazit:
Ein Meilenstein, der heute noch Kultstatus bei uns Nintendo-Gamern genießt!
Also liebe Mario-Fans:
Falls ihr euch einen N64 anschaffen wollt und nicht genug von Mario und seinen Freunden haben könnt, dann holt euch SM64 jetzt!
94
Wenn man Mario hört, denken die Meisten sofort an das Spiel, Super Mario World und die ganzen anderen Versionen die es gibt.
Es ist einfach nicht mehr weg zu denken. Meiner Meinung nach wird sich Super Mario immer wieder durchsetzen bei den ganzen Spielen die es gibt. Es ist einfach ein MUSS.
Das Spiel ist sehr einfach gestrickt und es fesselt einen doch für einige Stunden. Man verliet die Ziet aus den Augen. Die Spiel-Atmosphäre ist einfach nur klasse. Die Grafik ist natürlich nciht so gut, aber ich finde das gehört dazu.
Das Spiel ist einfach nur super und sollte durch alle Generetionen druch getragen werden.
90
Oben stehts, Super Mario 64 ist ein Jump&Run Spaß, ein riesiger sogar! Doch wieso?
Die Story:
Peach lädt Mario ein, Kuchen zu essen und wie es für einen Klempner so üblig ist, kommt Mario durch ein Rohr.
Doch im Schloss angekommen, findet ihr einen unsichtbaren Toad, der euch erzählt, dass Bowser die gute Peach wieder mal entführt hat. Das war es auch schon mit der Story
Das Gameplay:
Klassisches Mario Jump&Run, naja klassisch? Nicht wirklich klassisch, denn dieser Teil der Reihe, ist der erste Teil mit 3D Optik!
Also kämpft ihr dieses mal gegen Gumba's, Koopa's, Bob-Omb's und natürlich Bowser in 3D Optik! Ob das gut geht?
Ja! Das tut es!
Es war ein gewagter Sprung von Nintendo (meiner Meinung nach) es in 3D zu entwickeln und es hat tatsächlich geklappt.
Dieses mal sammelt ihr Sterne, um in die nächste Welt bzw. Tür zukommen. Wie ihr diese bekommt ist natürlich unterschiedlich. Zum Beispiel müsst ihr den bösen Bob-omb König besiegen oder alle roten Münzen in einer Welt finden.
Der Unterschied zu den anderen Mario's ist, dass man keine (direkten) Power-up's hat. Es gibt Power-up's die freischalten könnt. Als Beispiel die Flugmütze, womit ihr in (ausgewählten) Welten fliegen könnt.
Und das ist schade, denn man hat sofort volle Lebenspunkte, also kein sammeln von besonderen "Items", um mehr Leben zu haben, wie in Banjo&Kazooie.
Normalerweise verliere ich kein Wort von der Grafik, aber dieses mal muss ich sagen, dass da mehr möglich wäre, ich weiß zwar nicht ob es als einer der Startitel war aber naja etwas mehr habe ich mir schon gewünscht.
Meine eigene Meinung :
Ein gutes Mario Spiel. Es strotzt vor Welten und Aufgaben und die Bowser Kämpfe sind auch klasse bzw. die Level, die zu Bowser führen.
Ich finde aber, wenn man ein 3D Jump&Run spielen will, sollte man sich Banjo&Kazooie holen.
90%, da es verdammt viel Spaß macht, versucht alle Sterne zu holen!
mehr