Super Mario 64

Super Mario ist eines der Spiele, die fast jeder Konsolenspieler kennt. Es gibt sehr viele Versionen dieses Klassikers von Nintendo und so gibt es nach den Versionen für GameBoy, Nintendo und Super Nintendo auch eine Version für den Nintendo 64, die passender Weise den Namen Super Mario 64 trägt. In dem Spiel geht es darum, dass Super Mario die schöne Prinzessin Peach aus den Klauen des Bösewichtes Bowser befreit und dabei die maximal 120 so genannten Powersterne findet, die im gesamten Schloss verteilt sind und die er während seiner Reisen und Abenteuer aufnehmen kann. Das Spiel selber dominiert im Gegensatz zu den anderen Super Mario Spielen vor allem durch seine erst mal in 3D gestaltete Grafik, die es ermöglicht Mario von allen Seiten zu sehen und zu bewegen. Weitere Erneuerungen sind, dass Super Mario auch andere Bewegungsformen erlernt hat und somit über eine neue Schlagtechnik sowie über verschiedene Sprungvarianten verfügt, die für unterschiedlich weite Sprünge anzuwenden sind. Das Spiel Super Mario 64 hat sich rasend schnell verbreitet, was zum einen dadurch begründet ist, dass es ein Klassiker ist und zum anderen durch die neue Grafik sowie dass der Nintendo 64 in seiner Starterpaket Edition mit diesem Spiel ausgeliefert wurde, so dass es meist das erste Spiel war, was für diese Konsole spielbar ist. Mario 64 ist ein voller Erfolg geworden und setzte somit den Grundstein für viele weitere Mario Versionen, die aber alle nicht annähernd so erfolgreich wie diese erste 3D Version geworden sind.
  • N64
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
01.03.1997 (N64)
Altersfreigabe: 
ab 0
Auch bekannt als: 
Mario 64
Releases: 
01.03.1997 (N64)
92
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

Tipps und Tricks

Freezer-Codes

News & Artikel

Bilder & Videos

Super Mario 3D Allstars | 3 legendäre Spiele in Einem
Super Mario 3D Allstars | 3 legendäre Spiele in Einem

Mit Super Mario 3D Allstars feiert Nintendo das 35. Jubiläum von Super Mario Bros. Drei der bekanntesten 3D-Spiele der Serie kommen somit als Bundle auf die Switch.

Leserwertungen

93
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 24 Meinungen
N64: Meisterwerk mit Altersschwächen
13. März 2020
Von
Für viele ist es das beste 3D Mario aller Zeiten, aber dies liegt vor allem an der Nostalgie. Für mich selbst muss ich sagen, dass es das schlechteste 3D Mario ist. Dies liegt vor allem an der sehr schlecht gealterten Steuerung, die damals vielleicht noch revolutionär war, doch heute einen viel zu oft hindert, da man einfach eine bessere Qualität gewohnt ist. Auch die Grafik ist nicht schön gealtert, was leider für viele N64 Spiele zutrifft, im Gegensatz zu Super Nintendo Spielen, die einen zeitlosen Stil haben. Das alles klingt jetzt viel zu negativ, denn das Spiel ist trotzdem ein großartiges Meisterwerk, nur für mich ist es eben nicht das Beste der 3D Mario Reihe, da ich früher leider nicht so viel mit diesem Spiel zu tun hatte und den Nintendo 64 irgendwie ausgesetzt habe und quasi vom Super Nintendo auf die Game Cube gesprungen bin und bis auf ein paar Stunden bei Freunden nie wirklich viel mit der N64 und deren Spielen zu tun hatte, was ich jetzt alles mit Freude nachhole. Für damalige Verhältnisse waren 120 Sterne vom Umfang her überragend. Dazu kommen so viele verschiedene Welten, wovon mir wirklich jede Spaß macht, auch wenn es natürlich die klassischen Favoriten gibt. Die Kombi macht einfach Bock und ich bereue wirklich sehr, dass ich das Spiel nicht in meiner Kindheit erlebt habe. Jeder der 3D Jump & Runs liebt, der muss dieses Spiel mindestens einmal gespielt haben. Dazu kommt noch der überragende Soundtrack, der bis heute die gesamte Mario Historie geprägt hat. Auch wenn es am Anfang zu hart klang, so ist dieses Spiel auf jeden Fall ein Meilenstein der Videospielgeschichte und eines meiner absoluten Lieblingsspiele.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Das Erste Mario 3D Abenteuer
09. Juli 2019
Von
Super Mario 64 ein Meilenstein aus 1996. Dafür dass es 1996 rausgekommen sieht es finde ich wirklich Grafisch gut aus. Zwar ist Playsstation Grafik damals etwas bessser aber es sah trotzdem vollkommen inordnung aus. Der Soundtrack im Spiel war Ansicht auch nicht schlecht, aber es war oft auch der Gleiche. Zum Beispiel hatten die letzten Zwei Kurse den gleichen Soundtrack. Etwas abwechslung hätte gut getan. Die Steuerrung im Spiel war im gesamten eigentlich sehr gut, man konnte Mario gut steuern allerdings haben manchmal diese unsichbaren Wände genervt. War aber nur selten und somit nich allzu schlimm. Die Level selber waren schon recht unterschiedlich. Es gab Wasser Welten, eine Lava Welt, eine Wüsten Welt oder auch sogar eine Welt wo zwischen klein und gross unterschieden wurde. Ideenreichtum war aufjedenfall vorhanden. Nur gestört hat dass mache Sterne entweder total billig waren oder gleich. Aber ansonsten fand ich noch gut dass es drei Rutschen gab. Dass macht dass Spiel schon deutlich imposanter. Es gibt noch eine Kritik die ich sagen muss und zwar nervte im Spiel auch die Kamera. Manchmal war die so schlimm eingetsellt dass man fast nichts sah oder man konnte sie nicht gut einstellen. Zur Story muss man nicht viel sagen. Wieder mal wurde Peach von Bowser entführt und man muss in 15 Kursen und einigen Geheimen Leveln 120 Power Sterne finde und Peach befreien und dass Schloss retten. War okay die Story. Viel gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen, vielleicht noch dass es leider kein 2 Spieler Modus gibt. Ist zwar schade war aber denke ich nicht gut umsetzbar. Fazit: Ein wirklich gutes Spiel aus 1996. Ich kann es aufjedenfall empfehlen. Schaut einfach mal rein und guckt ob es euch gefällt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Muss man gespielt haben
18. Dezember 2015
Von
Super Mario 64 ist ein echt gutes Spiel mit Innovation, gutem Leveldesign und für den N64 auch gut Grafik. Der Soundtrack in diesem Spiel ist so gut wie in kaum anderen. Es gibt echt tolle Musik die eine wunderbare Atmosphäre herbeizaubern. Vor allem die Wasserlevel und die Bowserlevel haben es mir angetan. Leider gibt es negative Kritik zur Kamera. Ich kam mit der Kamera zwar immer gut zurecht aber es gibt trotzdem Momente in der sie nicht optimal ist und ich habe von vielen gehört das sie damit nicht klarkommen, was ich auch vollkommen verstehen kann. Zusammengefasst ist Super Mario 64 das für mich beste Jump nŽRun Adventure auf dem N64 und mit der heutigen Technik auch für jeder man spielbar was ich auch nur jedem ans Herz legen kann.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Bestes Mario aller Zeiten
24. November 2015
Von
Super Mario 64 ist schlicht und ergreifend unfassbar gut und meiner Meinung nach bis heute unerreicht. Angefangen bei der super Steuerung, welches fast schon perfektioniert ist bei diesem Spiel. Die Level Gestaltungen sind fantastisch und wecken heute noch Kindheitserinnerungen. Allein die Tatsache, dass man überall Gemälde stehen hat in der sich die Level befinden und nicht außerhalb(also im Schloss) ist schon einmalig. Auch die nostalgische Musik ist super und unterstreicht die perfekte Stimmung im Spiel. Fazit: Super Mario 64 ist ein richtiger Koloss unter den Jump & Runs, welches ihr auf alle Fälle gespielt haben müsstet(wenn nicht NACHHOLEN!) Für mich das beste Mario was es je gab!!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Miyamotos Meisterwerk
16. Januar 2015
Von
Der N64-Controller wurde für dieses Spiel gemacht und umgekehrt; es war das erste (große) Spiel, das mit Analog-Stick gespielt wurde -- trotz dieser Umstände schaft es Miyamoto nicht nur zu revolutionieren, sondern auch eines der besten Spiele aller Zeiten herzustellen. Man ist leicht versucht, zu denken, dass es Anlaufprobleme hätte geben müssen: nein! -- Das stetig schwieriger werdende Level-Design mit Open-World-Elementen, schafft es, den Spieler nicht nur perfekt einzuführen in die dritte Dimension, sondern auch, den Spieler später eine Herausforderung zu bieten, so dass es nicht langweilig wird. Gucken wir uns genauer an, wie Miyamoto das mit dem Level-Design macht: Fangen wir mit dem Intro an: Der Vorgarten -- Hier kann der Spieler in einem Gebiet, in dem weder Gegner anzutreffen, noch gefährliche Löcher, in die der Spieler hineinfallen könnte, sind, frei herumlaufen. Das erscheint vielleicht heutzutage nicht mehr so wichtig, aber damals war es ein Geniestreich: denn so kann sich der Spieler erstmal eingewöhnen -- wie gesagt: Super Mario 64 war eines der ersten 3D-Spiele. Der erste Level-Typ, der auftaucht: Bob-Ombs-Bombenberg -- Hier gibt es zwar schon Gegner, aber dank der Lebens-Anzeige und dem Fehlen von gefährlichen Löchern kann der Spieler immer noch nicht direkt sterben. Der zweite Level-Typ: Wobiwaba-Wüste -- Hier gibt es zusätzlich noch gefährliche Flächen wie Treibsand. Ferner gibt es auch noch ein Level im Level -- ganz notorisch für diesen Teil des Spiels. Der dritte Level-Typ: Regenbogen-Raserei -- Hier gibt es bodenlose Löcher -- Gruben, in die der Spieler leicht hineinfallen kann und somit direkt sterben kann. Natürlich ist das alles noch sehr oberflächlich, aber ich hoffe ich konnte ein bisschen erläutern, was dieses Spiel so großartig macht. Super Mario 64 bekommt von mir zwei Daumen hoch (wenn ich eine dritte Hand hätte, drei): 4/4 Sterne.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
19 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Super Mario 64
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website