Der Tempel des elementaren Bösen

Der Tempel des elementaren Bösen ist ein Spiel aus dem Genre Rollenspiel. Der erste Release des Spiels war am 19.10.2003 für die Plattform PC. Auf dieser Seite und in der dazugehörigen Übersicht findet ihr alle wichtigen News, Gerüchte, Infos und Trailer zu Der Tempel des elementaren Bösen. Außerdem versorgen wir euch gemeinsam mit unserer Community nach Möglichkeit mit zahlreichen Tipps und Tricks zu Der Tempel des elementaren Bösen. Aktiviert weiter unten den News-Agenten für dieses Spiel, um bei den neuesten Infos zu Der Tempel des elementaren Bösen sofort per E-Mail informiert zu werden.
  • PC
Publisher: 
Atari
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
19.10.2003 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
19.10.2003 (PC)
spieletipps-Wertung

Bilder & Videos

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 1 Meinung
PC: Anspruchsvolles Taktik-Rollenspiel von Troika
02. Mai 2012
Von
Mit "Tempel des Elementaren Bösen" brachte Troika Games 2003 ihr zweites klassisches Rollenspiel nach "Arcanum" auf den Markt. Anders als in Arcanum lag der Schwerpunkt hier aber auf taktisch anspruchsvollen, rundenbasierten Kämpfen, statt auf der Story. Das Spiel hat eine D&D-Lizenz und spielt im Greyhawk-Universum, der ersten D&D-Welt. Am Anfang des Abenteuers erstellt man sich idealerweise eine 6-köpfige Party aus verschiedenen Rassen/Klassen/Attributen zusammen, wie bei D&D üblich. Je nachdem, welche Gesinnung man für seine Gruppe festlegt, startet das Spiel an verschiedenen Orten. Am Anfang empfiehlt es sich, einige der kleineren Quests in der ersten Ortschaft zu machen, um ein wenig Erfahrung zu sammeln für den zentralen Part des Spiels: die Kämpfe. Grundsätzlich sollte man sich dafür so gut wie möglich ausrüsten und auf die Aufstellung der Party achten, denn die Kämpfe sind teils sehr fordernd, werden aber nie unfair. Die Kämpfe laufen komplett rundenbasiert ab, dass heißt man hat genügend Zeit für seine Züge und wird Fehler sehr schnell bemerken. Durch einen Initiativewert wird festgelegt, wer die Runde beginnt. Man hat mannigfaltige Optionen in den Kämpfen, denn fast alle Regeln der AD&D wurden hier sehr genau umgesetzt. Die Sicht auf das Spielgeschehen ist aus der Vogelperspektive. Die Schauplätze, sowie die grafischen 2D-Hintergründe sind aufwendig und sehr ansehnlich, die Figuren in 3d sehen auch ordentlich aus. Die Musik ist insgesamt auf einem guten Niveau und sehr stimmungsvoll. Hat was von 80er-Elektro, aber nie übertrieben. Die Story steht eher im Hintergrund, bietet aber immerhin verschiedene Lösungswege, die sich spätestens im namensgebenden Tempel offerieren. Die paar Quests sind nicht unbedingt aufregend, lassen sich hier und da aber verschieden lösen. Die Spielzeit ist mit ca. 25-35 Stunden anzusetzen. Alles in allem ein Spiel für Taktiker, aber auch solche die ein gut umgesetztes D&D-Spiel oder ein Oldshool-Rollenspiel wollen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Der Tempel des elementaren Bösen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website