Temple Run

Schnell, schneller, Temple Run. Das Spiel ist ein kleiner Snack für die Pause. Das reicht locker, wenn ihr ein paar Minuten überbrücken wollt.
  • iPhone
  • Android
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
04.08.2011 (iPhone)
Altersfreigabe: 
n/a
Releases: 
04.08.2011 (iPhone)
02.04.2012 (Android)
65
spieletipps-Wertung

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

82
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 10 Meinungen
iPhone: Sehr cooles Spiel
14. Dezember 2013
Von
Temple Run 2 ist ein schönes Spiel, nicht unbedingt nur für zwischendurch, es hat annehmbare Grafik, schönes Gameplay und überzeugt mit objektives, challenges und mehr. Ich spiele das nun schon seit dem Release, und bin immer noch in den Bann gezogen. Ein weiteres dickes Plus ist der Support, eingesendete Bugs werden im nächsten Update entfernt. Und ja es kommen auch 2 Jahre nach Erscheinung des Spiels noch spannende Updates und Neuerungen raus. Auf jeden Fall zu empfehlen :)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
iPhone: Perfekt für zwischendurch
14. August 2012
Von
Temple Run! Nun schon seit gut einem Jahr im App Store erhältlich, ist es schnell zu einem Kult-Klassiker für alle Smart Phone, iPod, sowie iPad Besitzer geworden! Das Spielprinzip ist nicht schwer, renne mit deinem Charakter vor einer Horde wilder Dämonen-Affen davon. Dabei gibt es einige Hindernisse, Baumstämme, Wurzeln, Löcher und Gräben in den Böden. Je länger man das Rennen durchhält, ohne von den Affen gefasst zu werden, umso mehr Punkte gibt es und man hat die Chance, mehr Münzen, die auf dem Weg verteilt sind, einzusammeln. Klingt leicht, oder? Von wegen! Je länger man unterwegs ist, desto schneller rennt der Charakter und es wird immer kniffliger, den Hindernissen auszuweichen und man verliert schnell die Nerven, wenn man das 10te Mal hintereinander stirbt und von den Affen gefressen wird. Dennoch besitzt Temple Run einen sehr hohen Spaßfaktor für nahezu alle Altersklassen. Denn je besser man wird, desto eher will man auch alle Objectives erreichen und einen immer besseren Highscore aufstellen einfach toll! Obwohl es also immer das gleiche ist, macht es doch auch nach einem Jahr immer noch großen Spaß und ist eine super Abwechslung für einen langweiligen Nachmittag. Ich persönlich habe immer mal wieder zum iPod gegriffen, wenn ich sonst nichts zu tun hatte. Ob man sich damit jetzt den ganzen Tag ohne Unterbrechung beschäftigen kann, kommt ganz auf die Person und natürlich auch den Ehrgeiz an. Aber für den kleinen Spaß zwischendurch ist es perfekt! Ich bin mir sicher, dass viele Fans sich über einen weiteren Teil freuen würde, auch wenn die Meinungen, wie das ganze dann auszusehen hätte, weit auseinander gehen. Fazit: Wer auf der Arbeit oder zwischen den Schulstunden mal Langeweile hat, sollte sich Temple Run auf jeden Fall über den App Store zulegen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
iPhone: Ein Rennen bis zum Unfall
12. August 2012
Von
Temple Run besitzt weder eine gute Story, noch eine überragende Grafik oder eine überzeugende Musikkulisse. Aber das braucht es auch nicht, genau weil es weder eine Story besitzt, noch ein absehbares Ende hat, besitzt es einen hohen Wiederspielwert und ist damit perfekt für Zwischendurch. Das Spielprinzip ist ähnlich wie bei Doodle Jump. Man ist in einem endloslangen Level und sammelt dabei Münzen ein und versucht dabei möglichst lange durchzuhalten. Die Münzen kann man anschließend gegen Items eintauschen, die man dann im nächsten Rennen verwenden kann. Fazit: Es ein sehr gutes Spiel für Zwischendurch, wenn man mal genug von Doodle Jump hat. Perfekt für langweilige Vorlesungen in der Uni oder Pausen in der Schule.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
iPhone: Das richtige für Unterwegs
12. August 2012
Von
Temple Run überzeugt weder mit seiner simplen Grafik, noch der langweiligen Geräuschkulisse und schon gar nicht mit der nicht vorhanden Story. Dennoch kann einem dieses Spiel gut mal ein paar Stunden seiner wertvollen Zeit rauben, ohne dass es euch langweilt. In Temple Run müsst ihr einfach nur rechts oder links abbiegen, über Hindernisse springen oder unter ihnen durch rutschen. Es ist ein recht simples Spielkonzept. Dabei sammelt ihr jede Menge Münzen ein und versucht nicht von der Horde wilder Affen gefressen zu werden. Mit den Münzen könnt ihr euch Fähigkeiten, wie für kurze Zeit super schnell zu rennen, ohne das ihr steuern müsst oder ein einfacher Münzmagnet. Diese könnt ihr dann auch upgraden. Darüber hinaus könnt ihr euch auch neue Figuren kaufen und mit diesen dann vor den Affen flüchten. Zwar klingt das ganze ziemlich einfach, doch es ist durchaus hin und wieder echt Nerven raubend, aber für zwischendurch, bietet dieses kostenlose Spiel jede Menge Unterhaltung und lohnt sich absolut. Fazit: Für Smartphone/Iphone Besitzer und Leuten die viel Bus und Bahn fahren, ist dieses Spiel ein Muss.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
iPhone: Temple Run
10. August 2012
Von gelöschter User
Grafik: Selbst für Smartphone-Verhältnisse nur mittelmäßig. Anfangs muss man sich erst einmal daran gewöhnen. Wenn dies dann aber erst mal geschehen ist vergisst man schnell die paar kleinen Mankos daran. Gameplay: Eigentlich so simpel wie Wasser trinken. Wir müssen über Hindernisse springen und Punkte sammeln. Dabei hilft uns eine Vielzahl an Power-Ups, durch die wir verschiedene Fähigkeiten erhalten. Wie zb Magnetismus oder schnelleres laufen. Es motiviert sehr wenn man von Runde zu Runde einer höheren Highscore bekommt. Fazit: Temple Run ist für kurze Zeit ein sehr motivierendes Spiel. Geradewenn man mal ein paar Minuten warte Zeit überbrücken muss z.B. an der Bushaltestellen ist es gut geeignet. Wer allerdings Abwechslung sucht, ist hier falsch.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
5 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Temple Run
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website