The Hobbit (2003)

The Hobbit (2003) ist ein Spiel aus dem Genre Rollenspiel. Der erste Release des Spiels war am 26.11.2003 für die Plattform PC. Auf dieser Seite und in der dazugehörigen Übersicht findet ihr alle wichtigen News, Gerüchte, Infos und Trailer zu The Hobbit (2003). Außerdem versorgen wir euch gemeinsam mit unserer Community nach Möglichkeit mit zahlreichen Tipps und Tricks zu The Hobbit (2003). Aktiviert weiter unten den News-Agenten für dieses Spiel, um bei den neuesten Infos zu The Hobbit (2003) sofort per E-Mail informiert zu werden.
  • PC
Publisher: 
Vivendi Games
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
26.11.2003 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 6
Releases: 
26.11.2003 (PC)
spieletipps-Wertung

Bilder & Videos

Leserwertungen

87
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 2 Meinungen
PC: Kantige Grafik behindert nicht den (kurzen) Spielspaß
04. Dezember 2011
Von
Grafikjunkies werden mit diesem Spiel bestimmt keine Freude mehr haben, denn die Grafik ist, aus heutiger Sicht, stark überholt. Es ist kantig und eine Haarphysik zum Beispiel ist gar nicht vorhanden. Egal was auch passiert, Bilbos Frisur sitzt immer perfekt (sieht ein bisschen aus wie eine Rakete - welches Shampoo er wohl benutzt? Das Spiel hat aber auch ein paar Jährchen auf dem Buckel und entspricht halt eben der damaligen Grafik, damit kann man Leben, wenn das Spiel gut ist. Ist es "Der Kleine Hobbit" denn auch? Jo! Ausufernde Level, in denen gehüpft und gesprungen werden muss. Es gibt einige Rätsel, vor allem Kletterrätsel, zu lösen. Zusammen mit der musikalischen Untermahlung sorgt jedes Level für eine tolle Atmosphäre. Auch die Steuerung passt und gibt einem (auf dem PC) selten bis nie unlösbare Aufgaben vor. Die Geschichte ist, wenn man auf das Fantasyambiente steht, natürlich ein guter Klassiker. Tolkiens Werk wird relativ gut und treu nacherzählt, nur bei einigen Stellen wurde sie etwas erweitert, um das Spiel ein bisschen spielbarer zu machen. "Unpassende" Stellen wurden weggelassen. So trifft man einerseits in den Trollhöhlen eine Waldelbin (Lianne oder so ähnlich) während das Treffen mit dem Beoringer weggelassen wurde. Trotzdem kann man sagen, dass man sich an die Linie des Buches hält. Einziger Knackpunkt: Das Spiel ist zu kurz. Geübte Spieler haben es bereits nach einigen Tagen durch. Für nicht so exzessive Spieler gibt das Spiel wohl einige schwierigere Knackpunkte, ist aber, auch für kleinere Kinder, gut zu schaffen. Kleiner Tipp am Ende: Leute mit Spinnenphobie sollten davon Abstand nehmen sich dieses Spiel zuzulegen. Ich musste noch nie so oft gegen Spinnen kämpfen, inzwischen habe ich eine richtige Abneigung gegen diese Mistviecher entwickelt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Wer braucht noch den Hobbit?
26. November 2011
Von
ICH! Trotz weit überholter Grafik, nervtötender Steuerung und Wutanfällen über unknackbare Endgegner, ist und bleibt "Der (kleine) Hobbit" das Spiel meiner frühen Kindheit. Was gibt es schöneres als sich mit einem guten Freund über Spinnenhorden aufzuregen oder nach erfolgreicher Bewältigung der "Todes-Brücke" in Freudentränen auszubrechen. Eines der ersten Spiele, dessen Preis von sieben Euro ich mit meinem Freund teilte und dem ich sofort verfiel. Ein mancher wird bestimmt ähnliche Erinnerungen vom ein oder anderen Spiel haben. Meines verschwand eines Tages. Kein großer Verlust für die Gamer-Welt, aber für mich ging eine Ära zuende. Meine sachliche Wertung sieht so aus:
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. The Hobbit (2003)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website