- Publisher:
- EA, Funcom
- Genre:
- MMORPG
- Letzter Release:
- 03.07.2012 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 16 (PC)
n/a (Xbox 360) - Releases:
- 03.07.2012 (PC)
- 04/2012 (Xbox 360)
mehr Bilder zu The Secret World
90
Du solltest TSW nicht spielen, wenn ...
1. ... du Angst im Dunkeln und vor Monstern hast
2. ... dein IQ nicht hoch genug ist
3. ... du niemals versagen willst
4. ... du Shooter, genialen Rätseln vorziehst
Du solltest TSW spielen, wenn ...
1. ... du Niederlagen gut wegstecken kannst um mit neuer Strategie anzugreifen
2. ... dir Problemlösungen Spaß machen
3. ... dich das Thema Horror fasziniert
4. ... die Hoffnung nie aufgibst und an dich glaubst
TSW bietet in düsterer Atmosphäre, alles was ein Top-Spiel ausmacht: Teils knackige Rätsel, die meist auch zum gemeinsamen Rätselraten einladen und ein freies Skill-System, wo jede Klasse vom Mage über Tank bis zum DD erlernt werden kann. Alle Quests können unabhängig vom QS (Level gibt es nicht, sondern dafür eine Ausrüstungs-Qualitätsstufe QS, der pro Gebiet immer weiter ansteigt) nochmals wiederholt werden, man geht also einfach noch mal ins Anfangsgebiet zurück und macht noch einmal seine Lieblingsquests. XP-Stufen bringen dann Skillpoints und Kraftpunkte für Fähigkeiten ein, die scheinbar unendlich steigerbar sind. TSW ist kein Spiel für kleine Kinder, sondern eine Herausforderung für reifere Jugend sowie junge und ältere Erwachsene. Gut, dass es nicht mehr monatlich kostet, sondern zum eigentlich schon viel zu niedrigen Preisen von 10 Euro in den Läden steht.
95
In the Secret World kommen sowohl Horrorfans, als auch eingefleischte Rollenspieler, sowie Rätselrater auf ihre Kosten. Zombies und Mythoskreaturen füllen die umfangreichen Welten dieses Spiels, verschiedene Questtypen lassen jeden auf seine Kosten kommen.
Man kann zwischen drei Fraktionen wählen, deren Ziele unterschiedlicher nicht sein könnten - Chaos, Ordnung und Kontrolle. Dennoch arbeiten alle gemeinsam, um den Untergang der bekannten Welt zu verhindern - in der versteckten Welt, der Secret World.
Die Grafik ist für ein MMO dieser Größe durchaus ausreichend. Die Charaktere und Monster sind detailreich ausgearbeitet, die Umgebungen interessant und abwechslungsreich.
Die Story ist sehr umfangreich und spannend, auf jeden Fall interessant und teilweise überraschend.
Sehr gut finde ich die Questmöglichkeiten, da es nicht nur auf Hack&Slay aufbaut. Die Rätsel sind sehr anspruchsvoll und gut ausgearbeitet und lassen den Spieler auch in der realen Welt auf Spurensuche gehen.
Der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe steigert sich recht schnell und somit bleibt das Spiel interessant.
Wenn man gerne in Gruppen spielt, sind die Gruppenquesten genau richtig. Es besteht keine allzu klassische Aufteilung der Charaktere, jeder kann im Prinzip alles lernen, vom Tank zum Heiler. Es gibt keine Grenzen.
Einzige Minuspunkte sind die teilweise recht langen Ladezeiten, die häufig vorkommenden, durch Fehler verursachten, Abstürze nach diversen Patches und der teilweise zu schnelle Respawn der Gegner.
Alles in allem ein sehr zu empfehlendes MMO mit Gruselfaktor und ideal für Spieler, die gerne mit viel Hintergrundstory spielen und Rätselraten spannend finden!
86
Eines vorweg: Ich bin ein Fanboy. Ich liebe die Geschichten von H. P. Lovecraft, Edgar Allan Poe und Co. Alleine schon aus diesem Grunde muss ich dieses Spiel überdurchschnittlich bewerten. Dennoch bin ich dem Spiel nicht unkritisch gegenüber. Fangen wir erst mal an.
The Secret World ist ein MMORPG in welchem der SpielerIn einen Anhänger, aus einem von drei Fraktionen mimt. Sie bauen ihr Alter Ego genreüblich aus einem, hier leider nicht allzu großen, Set an Farben und Formen zusammen, damit dieser sich von anderen Mitspielern unterscheidet. Unterscheiden ist auch hier eine schöne Überleitung. Da die Individualisierungsmerkmale eher mager ausfallen, dürfen sie Ihrer Figur nette Anziehsachen verpassen, die Sie im Spiel erhalten können oder über den eingebauten Shop für echtes Geld kaufen können, aber nicht müssen, da sie nur rein kosmetischer Natur sind.
Nachdem sie nun gewählt haben, stößt Sie das Spiel recht hart in die Spielwelt hinein. Das "Tutorial" ist für die meisten gar nicht als solches erkennbar, da sie dort schon gefordert werden. Sind Sie jedoch bis in die erste Region Kingsmouth vorgedrungen, wird es ein wenig einfacher, da Ihnen der Rest anhand von Quests nahegebracht wird. Die Quests sind die wohl besten, die man bislang in einem MMO erleben durfte.
Denn sie unterhalten und fordern dem Spieler einiges ab, da dieser nicht wie üblich einfach den Questmarkern hinterher dackelt. Das Kampfsystem wirkt zu Beginn wie Massenware, entpuppt sich jedoch nachdem man hinter das komplexe Skill-Menü geblickt hat als stark taktisches Element (es dauert wirklich eine Weile). Die Grafik, die Menüs und deren Anordnung sind bisweilen eher unschön. Ebenso gibt es einige Animationen, bei denen man liebsten erblinden würde. Das PVP ist leider auch noch verbesserungswürdig.
Fazit: TSW erschafft glaubhaft eine Welt. Eine Welt, in der alles wahr ist. Vom Cthulhu-Mythos bis zum Yeti, kann der forschende Spieler sich in der dichten Atmosphäre verlieren und dabei mit Freund und Feind jagen.