Total War: Troy

Sega bringt ein neues Abenteuer der berühmten Strategiespielreihe Total War in den Handel. Das neue Total War Troy führt euch zurück in die Zeit antiker Helden, die Geschichte des Spiels wurde von der Ilias von Homer inspiriert und spielt in der Zeit des Trojanischen Krieges. Dieser epische Konflikt wurde, nach der Legende, durch die törichte Tat eines trojanischen Prinzen ausgelöst. Der junge Prinz Paris entführte die schöne Helena von Sparta und segelte mit ihr nach Troja. König Menelaos von Sparta konnte diese Kränkung nicht hinnehmen und schwor seine Frau zurückzuerobern und den Prinzen und ganz Troja für diese Demütigung zu bestrafen. König Agamemnon, der Großkönig von Griechenland und Herrscher von Mykene, ist der mächtige Bruder von König Menelaos. Agamemnon hörte den Kriegsruf seines Bruders und formierte seine Armeen. Alle Helden Griechenlands und seine Kriegsfürsten wurden herbeigerufen um Troja zu erobern und Menelaos seine Genugtuung zur verschaffen. Doch für Agamemnon war das reiche Troja Ansporn genug, mit Troja würde sein Einfluss und seine Macht in der Ägäis noch größer werden. Total War: Troy bietet euch eine gelungene Kombination aus gewaltigen Echtzeitschlachten und Imperienverwaltung. Ihr könnt den epischen Konflikt zwischen Griechen und Trojanern aus der Perspektive beider Parteien erleben. Ihr könnt jetzt den Konflikt erneut führen und eure eigenen Mythen und Legenden schmieden, denn niemand weiß mit Gewissheit welche Ereignisse sich damals zugetragen haben, über 1000 Jahre vor Christi Geburt. Erlebt die Geschichte von acht ikonischen Helden und ihrer Gegenspieler und bestreitet ihre Kriegskampagne. So könnt ihr zum Beispiel das Aufeinandertreffen der Giganten Achilles und Hektor erneut erleben. Erschafft euch ein eigenes Imperium mit strategischem Geschick, Krieg und Diplomatie, der Spielwelt des antiken Mittelmeerraums gibt viel Raum zur Entfaltung.
  • PC
  • Mac
Publisher: 
SEGA
Genre: 
Echtzeitstrategie, Rundenbasierte Strategie
Letzter Release: 
13.08.2020 (PC)
Altersfreigabe: 
n/a
Auch bekannt als: 
Total War Saga: Troy
Releases: 
13.08.2020 (PC, Mac)
89
spieletipps-Wertung
Test lesen

News & Artikel

Bilder & Videos

A Total War Saga: Troy – Gameplay-Trailer zur Mythos-Erweiterung
A Total War Saga: Troy – Gameplay-Trailer zur Mythos-Erweiterung

In der Mythos-Erweiterung zu A Total War Saga: Troy könnt ihr zusammen mit mythischen Bestien in die Schlacht ziehen.

Leserwertungen

73
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 1 Meinung
PC: Langweiliges TW Spiel
24. August 2020
Von
Troy hat mich nicht überzeugt. Es gibt kaum Abwechslung zu anderen TotalWar-Spielen. Die Schlachten sind fast alle gleich und gleich langweilig. Die Helden, die man auswählen kann, sind zu mächtig und die vielen Extras, die man für sie sammeln kann, sind nicht überzeugend. Die Diplomatie ist ein Witz und erweisen sich auch hier ziemlich eintönig wie die Schlachten. Ich habe TW Rome (das erste) ziemlich ausgiebig über die Corona-Zeit gespielt. Das kenne ich jetzt ziemlich gut und habe es auch mit Bravur beendet. Hier sind auch die Schlachten interessanter. Aber da sich die Charaktere hier fast immer alle verschlechtern, fand ich auch dieses Spiel viel zu zähflüssig. Wenn man also hauptsächlich Interesse hat, Millionen von ziemlich langweiligen Schlachten Runde für Runde durch zu spielen - damit meine ich, Arcade mäßig ohne seinen Verstand benutzen zu müssen, dann ist man bei den vielen Total War Spielen bestimmt an der richtigen Stelle. Aber mich ermüdet das ewige Abschlachten enorm; als würde ich etwas dabei (persönlich) gewinnen. Und dann diese Pseudo-Funktionen wie Gebäude errichten, reparieren, Götter seine Huldigung darbieten, Erlässe, Diplomatie mit anderen Fraktionen als Abwechslung : Sie alle erfüllen kaum einen sinnvollen Zweck und wer braucht dieses, wenn er sich sowieso zwangsweise dauernd im Krieg befindet? Das gibt bereits das Leitmotiv - Totaler Krieg - vor. Sie täuschen alle eher einen Sinn für den scheinbar gerechtfertigten Krieg vor. Da hätte ich mich mehr über taktische Züge in den Gefechten im Spiel gefreut. Da muss ich wohl beim eigentlichen (Kriegs-) Strategie-Spiel bleiben: dem klassischen Schach. Da ist wenigstens auf mentaler Ebene für genügend Abwechslung gesorgt. Für mich eine Zeitverschwendung. Wenn ich ein TW-Spiel kenne, kenne ich im Grunde alle. Sie kupfern im Grunde alle voneinander ab. Hau drauf. Und das warŽs.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Total War: Troy
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website