Vampire 2: Die Maskerade - Bloodlines

Rollenspiel-Fans kennen die Welt von "Vampire" aus dem Hause White Wolf schon länger. Nach dem Erfolg mit dem Vorgänger "Vampire: Die Maskerade: Redemption", haben die Macher ein neues packendes Game entwickelt. Nachdem Sie einen Charakter aus den verschiedenen Vampirclans ausgewählt und ihm/ihr die notwendigen Talente und Disziplinen zugeordnet haben, beginnt auch schon das Spiel. Als neuerschaffener Vampir sollen Sie sich in L.A. beweisen, indem Sie den "Sarkophag von Ankara" finden, worin ein uralter Vampir ruht. Auf dem Weg dorthin treffen Sie zahlreiche Personen, Vampire wie Menschen, die Ihnen neue Aufgaben oder Rätsel stellen und Sie durch Hinweise näher an Ihr Ziel bringen. Dass die Suche nicht immer gefahrlos verläuft ist anzunehmen. Doch mithilfe der Talente und Disziplinen, die Ihr Charakter am Anfang erhalten hat, kann er die gestellten Aufgaben gut meistern und somit Erfahrungspunkte sammeln. Dadurch wird der Neuling immer stärker und erlernt neue Fähigkeiten. Wem Sie sich im Laufe des Spiels anschließen wollen, der Camarilla, den Anarchen oder gar der asiatischen Kuei-jin, bleibt ganz Ihnen überlassen. Die hervorragende Grafik basierend auf der Half-Life 2-Engine und der abwechslungsreiche Plot, machen "Vampire 2: Die Maskerade - Bloodlines" zu einem wahren Spielerlebnis. Verschiedene Aufgaben bieten etwas für jeden Geschmack, ob man nun Rätsel löst, Personen befreit oder einen bösen Gegenspieler ausschalten muss. Es ist ein Rollenspiel mit zahlreichen Charakterentwicklungsmöglichkeiten, das viel Action bietet, genügend Rätsel aufgibt und selbst so manches Shooterherz höherschlagen lässt.
  • PC
Publisher: 
Activision
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
19.11.2004 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 16
Releases: 
19.11.2004 (PC)
87
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

News & Artikel

Bilder & Videos

Vampire 2: Die Maskerade - Bloodlines - Clans Trailer

Leserwertungen

91
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 8 Meinungen
PC: Für mich ein Pflichtspiel
03. Februar 2016
Von
Was soll man sagen. Wenn zu einem Spiel, dass zum Release vollkommen verbuggt war, nach 10 Jahre immer noch Patches aus der Fanbase kommen, dann sagt das meiner Meinung nach schon einiges aus. Dank der Source-Engine ist das Spiel bis heute angenehm anzuschauen. Der Soundtrack ist sehr passend und angenehm. Die 7 verschiedenen Vampirrassen spielen sich durch verschiedene Boni, Aussehen und Skills in jedem Durchlauf anders und man hat fast immer die Möglichkeit, sich zu entscheiden, ob man kämpft, schleicht oder sich aus der Affäre redet. Bestimmte NPCs reagieren unterschiedlich auf die verschiedenen Rassen, was manche Wege öffnet oder verschließt. Der Nosferatu zum Beispiel ist so hässlich, dass manche Leute sogar bewusstlos werden bei seinem Anblick, während der Malkavianer mit jedem Gespräch ein Gedicht aus der Romantik in den Schatten stellt. Auch hat jede deiner Taten Einfluss auf den Verlauf des Spiels. Bist du zu nett zu A, spricht B nicht mehr mit dir. Und bei 4 möglichen Enden kann einiges passieren. Vom Lveldesign her ist das Spiel wirklich gut für seine Zeit. Die Oberwelt besteht aus 4 frei begehbaren Stadtteilen, die jeweils noch ein paar kleine Schauplätze haben. Von der Hell erleuchteten Vampir-Folterkammer bis zum gruseligsten Level in einem Non-Horrorgame, das ich jemals spielen durfte, ist alles dabei. Großartig! Während das meiste spiel in First-Person abläuft, Kämpft man immer in Thrid-Person, was grade in hektischen Kämpfen gut ist. An sich ist Vampire: The Masquerade Bloodlines eine runde Sache. Mit dem neusten Fanpatch läuft es ohne Probleme selbst auf Win 8 (mit Servicepack XP), und macht bis heute super viel Spaß. Wer es kennt, sollte es mal wieder auspacken. Wer nicht, sollte sich das Spiel bei Steam im Angebot kaufen, Es lohnt sich in jedem Fall um mal wieder für 20-30 Stunden ein gutes stabiles Rollenspiel zu haben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Tolles Spiel
13. August 2012
Von
Grafik: Selbst heute noch tanzt Vampire 2 Grafisch noch mit den ganz großen. Sie ist einfach nur brillant. Jedes Detail ist perfekt ins Spiel integriert. Gerade die NPCŽs sind genial designt und wirken schlicht lebendig. Wenn man auf ein Bild oder eine Zeitung schaut sieht man nicht wie bei den meisten Spielen ein trübes Wirrwarr, nein man erkennt alles ganz genau wie im echten Leben. Gameplay: Eigentlich die einzige kleine Schwäche des Spiels. Und das auch nur im Kampf, denn wenn man diese mit Schusswaffen beschreitet ist man teilweise wirklich aufgeschmissen. Das Zielen ist gerade bei den Anfangswaffen sehr schwer. Anders ist es bei den Nahkampfwaffen, diese machen wirklich spaß. Unter anderem auch weil man bei jeder Waffe ein andere Stealth-Kill Animation zu sehen bekommt. Ansonsten ist die Steuerung aber gut durchdacht und sehr gut integriert. Diese zeigt sich gerade bei den zahlreichen Möglichkeiten einen Auftrag zu erfüllen. Ein gutes Beispiel ist dafür die Mission in der wir in ein Lagerhaus einbrechen müssen. Hier können wir jetzt wählen einfach rein zu stürmen und alles umzuhauen was sich bewegt. Oder wir suchen einen der vielen Schleichwege. Einfach nur super klasse. Atmosphäre: In Vampire 2 haben wir die beste Atmosphäre in der Spielegeschichte. Kein Mass Effect oder Dead Space kommt dagegen an. Jeder Moment in dem wir uns durch die dunklen Gassen bewegen, den perfekt passende Soundtrack hören und die lebendigen NPC beobachten tauchen wir tiefer ein in die Welt von Vampir Fazit: Vampire 2 ist ein Meilenstein in der Spielegesichte. Kein anders Spiel hat eine so geniale und dichte Atmosphäre, gemischt mit einer super Story. Dank zahlreicher Nebenmissionen und den Möglichkeiten dies Anzugehen bitte das Spiel eine Menge Motivation. Allerdings sollte man es unbedingt mit dem neusten Patch versorgen. Da das Spiel sonst stark Verbugt ist. Gerade der neuste 7. 0 behebt fast alle davon. Das Spiel ist einfach ein Pflichtkauf für jeden Rollenspieler.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Das sind die wahren Vampire!
12. August 2012
Von
Als man nach einem hier nicht genannten Vampirfilm die Hoffnung für die wahren Vampire (herrlich böse, blutig, brutal und sexy) schon aufgegeben hatte, da zeigen einem Spiele wie The Masquerade zum Glück, dass sie noch existieren! Das Game ist komplett zeitlos, ungeheuer spannend und bietet unzählige Möglichkeiten! Allein mit der Wahl der Rasse wird ein bestimmter Weg eingeschlagen, der sich innerhalb des Spiels noch oft teilt! Die Charaktererstellung dient also nicht nur der Freude an der Optik sondern greift wesentlich ins Spielgeschehen ein. Abgesehen von der Fähigkeiten Verbesserung und der namensgebenden Maskerade, die man sich waren muss gibt es auch die "Menschlichkeit", deren Erhaltung optional ist. Tötet man z. B. Unschuldige oder trifft Entscheidungen, die anderen schaden, dann verliert man diese. Einige Spieler fordern das sogar heraus, um ein anderes Spielerlebnis zu haben, weil deine Figur dann mehr und mehr der Raserei verfällt und du sie letztendlich immer weniger selber kontrollierst. Und auch jede Quest-Entscheidung, die du im Spiel triffst, ist ausschlaggebend für den weiteren Verlauf der Geschichte. Mit all diesen Faktoren baut sich jeder seine eigene Story. Die Optik des nächtlichen, verdreckten Los Angeles wird nie langweilig und sorgt für düstere Atmosphäre. Auch hiesige Nachtclubs, Prostituierte, Obdachlose und einige Ratten vollenden den schmutzigen, unheimlichen Charme. Fast alle Aufgaben sind wunderbar gruselig und kurzweilig, aber das Geisterhaus ist unübertroffen! Es könnte ein ganzer Horrorfilm daraus gedreht werden. Wenn ich in Foren lese, dass gestandene Männer den Quest nur bei Tageslicht überstanden haben, dann verstehe ich meine panischen Reaktionen! Wirklich nur für Gamer mit Nerven aus Stahl, aber dann auch lohnenswert und einfach nur packend! Natürlich ist die Grafik nicht mehr zeitgemäß, aber ist das wirklich wichtig? Für mein Empfinden nicht! Zusammenfassend: Langeweile wird bei Vampire 2 nie aufkommen!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Die grausame Welt der Vampire in einem Spiel
07. August 2012
Von
Der Nachfolger von Vampire - The Masquerade bietet die Möglichkeit, einen Vampir eines selbst ausgesuchten Vampirclans zu spielen, was im ersten Teil von einigen Spielern vermisst wurde. Man hat die Wahl, sich selbst den Clan auszusuchen, oder eine Reihe von Fragen zu beantworten, durch die dann die ideale Wahl zu einem Clan getroffen wird. Leider kann das Aussehen des Charakters nicht bestimmt werden, es gibt nur die Unterscheidung zwischen Männlich und Weiblich. Von der Steuerung her, ist das Spiel anders aufgebaut, als der erste Teil. Wo man im ersten Teil noch Poin&Click plus Kampf hatte, gibt es hier nun die bekannte W, A, S, D Steuerung. Geschwenkt wird mit der Maus, was vor allem in Kämpfen manches Mal verwirrend sein kann. Leider enthält das Spiel viele Grafikfehler, die den Spielspaß mindern. Dadurch ist auch erkennbar, dass das Spiel damals mit allen Mitteln "rausgeprügelt" wurde und man sich keine Zeit für eine Detailnachbearbeitung genommen hat. Sehr schade, meiner Meinung nach, denn es hätte sehr großes Potential und vieles hätte noch besser ausgearbeitet werden können. Es gibt verschiedene Endsequenzen, die auf den Entscheidungen während des Spiels beruhen und somit auch zu öfterem Durchspielen animieren. Eine sehr gute Lösung ist auch die Möglichkeit, Questen nicht nur durch rohe Gewalt, sondern auch durch Überzeugungskraft vampirischen Ursprungs zu lösen. Somit bleibt es dem Spieler überlassen, ob er lieber kämpft, oder doch seine Reize einsetzt, um die gewünschte Information zu erhalten. Sehr interessant ist die Möglichkeit, aus Sicht der verschiedenen Clans das Spiel stets neu zu erleben, da, zum Beispiel, die Nosferatu viele andere Möglichkeiten finden müssen, um an ihr Ziel zu gelangen. Im Ganzen gesehen bietet das Spiel langen Spielspaß, jedoch werden die allzu großen Kampfsequenzen mit der Zeit etwas fade.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Du bist die Nacht
02. August 2012
Von
Vampirspiele. Davon gibt es viele. Aber hier ist man kein unerschrockener Vampirjäger oder ein mächtiger alter Vampir in mittelalterlicher Zeit. Nein, man ist ein frisch erschaffener Vampir und gerät ins Nachtleben von Los Angeles, oftmals mitten unter die Menschen. Kaum in den Reihen der Untoten, geht es los mit illegalen Geschäften, die die Vampirorganisation, welche sich auch um die Geheimhaltung der Vampire kümmert, wie eine Art große, untote Mafia erscheinen lässt. Bandenkriege, Erpressungen, Spionagen, Schlägereien. Alles an der Tages-, Verzeihung, Nachtordnung. Die Stimmung ist großartig. Zwielichtige Straßen mit ein paar Nachtschwärmern, Obdachlosen und Prostituierten, dunkle Gassen, schaurige Spukhotels. Dieses Spiel weist neben einer ausgewogenen Menge an Action und Rätseln, unterschiedlichen Spielweisen sowie vielen realen Fertigkeiten (hacken, schlösser knacken, Faustkampf) und fantastischen Vampirfähigkeiten (Geisterwölfe und Insekten beschwören, erhöte Schnelligkeit) ein nicht zu mißachtendes Maß an dunklem und äußerst passendem, wenn auch vielleicht nicht ganz jugendfreiem Humor. Leider hat dieses Spiel einige Makel. Da es sich bei diesen jedoch hauptsächich um Grafik-Bugs handelt, kann man aufgrund der großartigen Atmosphäre gut darüber hinwegsehen. Und ob man nun einen magisch begabten Anzugträger, einen muskelbepackten Schlägervampir, einen animalischen Einzelgänger oder gar einen in der Kanalisation lebenden, entstellten aber mächtigen Nosferatu spielt, es bleibt trotz relativ fester Storyline mit einigen Entscheidungsmöglichkeiten stets abwechslungsreich und fordert immer aufs neue. Fazit: Man ist ein Vampir in der Großstadt. Es gibt viel Action, viel zum Grübeln, Schauermomente und Momente mit makaberem Humor, großartige Wendungen und viele Möglichkeiten. Was will man mehr?
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Vampire 2: Die Maskerade - Bloodlines
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website