Virtua Fighter 5

Neues Virtua Fighter selbes Konzept. Erneut tritt der Spieler in zeitlich begrenzten Kämpfen gegen seine Gegner an und muss diese der Reihe nach platt machen. Im Angesicht der unterschiedlichen Charaktere und dem wohl größten Umfang den ein Beat'em Up je gesehen haben dürfte ist das keine leichte Aufgabe.Denn mit den drei Hauptaktionstasten - kick block und punch - ergeben sich allein 130 Bewegungen pro Kämpfer darunter auch die altbekannten Würfe die mittlerweile zum Standardumfang von Virtua Fighter gehören. Doch damit wäre erst an der Oberfläche der Möglichkeiten des neuen VF gekratzt denn wodurch sich VF5 wirklich von seiner Konkurrenz abhebt sind die Kampfstile von der eine einzelne Spielfigur bis zu acht beherrschen kann.Jeder Kampfstill verfügt über eigene Angriffsmöglichkeiten und so hat man als Spieler die Möglichkeit sich seine eigene Strategie zurechtzulegen um die Gegner auf die Bretter zu schicken. Darüber hinaus werden die strategischen Möglichkeiten um Angriffe von der Seite oder von hinten erweitert. Gleichzeitig können mit hart erkämpften Geldprämien neue Items erworben werden die noch mehr individuellen Freiraum für den Spieler ermöglichen.Außerdem wurden die 15 altbewährten Kämpfer um zwei neue ergänzt: El Blaze ein mexikanischer Wrestling Champion der den Lucha Libre-Stil kämpft und die Chinesin Eileen welche im Kung Fu Affen Stil antritt. Zahlreiche teils sehr ausgefallene Arenen sorgen für mehr Abwechslung im Ring und die nextGen-Optik lässt keine Wünsche offen. Virtua Fighter 5 wurde nicht umsonst von Kritikern hoch gelobt denn es setzt die Messlatte für Beat'em Ups ein gutes Stück höher.
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
SEGA
Genre: 
Prügelspiel
Letzter Release: 
23.03.2007 (PS3)
Altersfreigabe: 
ab 16 (PS3)
n/a (Xbox 360)
Releases: 
23.03.2007 (PS3)
26.10.2007 (Xbox 360)
spieletipps-Wertung

Bilder & Videos

Leserwertungen

73
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 2 Meinungen
Xbox 360: Wird Kampfspiel-Fans begeistern
08. August 2012
Von
Virtua Fighter ist zurück! Und zwar besser denn je. Im fünften Weltkampfturnier treten nicht nur zwei neue Charaktere an, die Teilnehmer sehen nun auch realer aus. Zu Beginn kann man sich einen von 17 Charakteren aussuchen, jeder hat einen individuellen Kampfstil, also auch einzigartige Moves, das macht das Spiel auch ziemlich abwechslungsreich. Nun kann man seinem Charakter einen Namen geben und in bereits ein wenig umstylen. Jetzt braucht man nur noch einen von vielen Fight-Clubs wählen, in denen unterschiedlich gute Kämpfer trainieren und schon geht’s los. Kämpft man, gewinnt man an Erfahrung und kann so regelmäßig Ränge aufsteigen. Ein Ende gibt es nicht. Wer den höchsten Rang, kann immer und immer weiter kämpfen. Manchmal kämpft man auch um Preise, zum Beispiel um Symbole, die während eines Kampfes neben dem Charakter erscheinen oder Gold mit denen man neue Modeartikel kaufen kann. Man kann seinen Charakter also sehr frei gestalten. Regelmäßig werden auch Turniere abgehalten. Man muss aber nicht immer gegen CPUs in Fight-Clubs antreten. Man kann auch seine Freunden verprügeln, gegen eine Reihe von Charakteren antreten und möglichst viele Punkte sammeln, sich aufgenommene Kämpfe und Schaukämpfe ansehen oder im Dojo trainieren. Das alles wirkt jetzt ziemlich leicht, ist es aber nicht. Um richtig gut in diesem Spiel zu werden muss man entweder eine hohe Fingerfertigkeit besitzen, um die teilweise sehr komplizierten Kampf-Moves einzusetzen oder einfach schnell irgendwelche Tasten drücken und durch Glück ein paar starke Angriffe machen. Und letzteres macht recht wenig Spaß. Dieses Spiel ist mit Sicherheit nichts für Videospiel-Anfänger. Trotzdem bin ich immer noch sehr zufrieden mit Virtua Fighter 5 und kann den Kauf jedem Fan solcher Spiele nur empfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Altes Prügelspiel
03. Juli 2012
Von
Die Überschrift sagt bereits sehr viel und zugleich wenig. Das Spiel und auch die Reihe ist schon sehr alt. Damit will ich aber nicht zwangsweise sagen, dass dieses Spiel auch langweilig sei. Es macht spaß, wieder ein so simples Kampfspiel zu spielen, welches man nicht erst einmal über mehrere Stunden lernen muss. Dennoch fühlen sich die Charaktere sehr unterschiedlich an. Sei es nun die Länger der Combos oder die Bewegungen an sich. Zur Zeit befindet es sich kostenlos im PSN für jeden Plus Benutzer. Der Download geht schnell und das Spiel vertreibt ein paar Stunden die Langeweile. Für einen Kassenschlager aber reichte es ganz sicher nie. Dafür gibt es einfach zu wenig, was man in diesem Spiel erreichen kann. Das sieht man auch an der geringen Anzahl an Trophäen. Besonders mit einem Freund zusammen einen Blick wert und eine willkommene Abwechslung für zwischendurch, wenn man mal Lust auf leichte Kost hat.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Virtua Fighter 5
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website