Warcraft 3 - Frozen Throne

Ein Jahr nach Warcraft 3 - Reign of Chaos erscheint die Erweiterung The frozen Throne. Der Dämonenlord Archimonde ist vernichtet und somit die Welt vor der Zerstörung bewahrt. Dieser Sieg wurde jedoch teuer erkauft. Der Sonnenbrunnen, der die Hochelfen mit magischer Energie versorgt hat, ist zerstört. Die wenigen Überlebenden dieses edlen Volkes nennen sich nun Blutelfen, zum Gedenken an Ihre Gefallenen. Gemeinsam mit den Menschen versuchen sie, Azeroth und Lordaeron von den restlichen Untoten zu befreien. Die Orks bauen unterdessen zusammen mit Ihren Verbündeten auf dem Kontinent Kalimdor eine eigene Nation auf, während sich der finstere Illidan mit den geheimnisvollen Naga, einem Volk von Meerwesen, aufmacht, um erneut Chaos über die Welt zu verbreiten. Doch auch Arthas, der gefallene Paladin, ist nicht untätig. Durch den Hilferuf seines Herrn, des Lich Königs, alarmiert, tritt er die Reise ins eiskalte Northrend zum Frostthron an. Warcraft 3 - The frozen Throne, kurz TFT genannt, bietet dem Spieler auch vom Gameplay her viele Neuerungen. Pro Rasse werden ein neuer Held und 2 neue Einheiten eingeführt. Dazu kann man unabhängig von der Wahl des Volkes auch einige neutrale Helden ins Feld führen. Mit TFT kann man nun auch im eigens vom Hersteller Blizzard errichteten Servernetzwerk battle.net eigene Clans oder Spielergemeinschaften gründen. Darüber hinaus wurde ein Turniermodus integriert, durch den man mit einem Mausklick an einem gerade stattfindenden Turnier teiltnimmt. Natürlich wartet TFT noch mit einer Fülle an anderen Neuerungen auf. Alles in allem ist TFT eine liebevoll gemachte Erweiterung, die einen nach wie vor in ihren Bann zieht.
  • PC
Publisher: 
Vivendi Games
Genre: 
Echtzeitstrategie
Letzter Release: 
03.07.2003 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
03.07.2003 (PC)
80
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Warcraft 3 - Frozen Throne: Intro
Warcraft 3 - Frozen Throne: Intro

Leserwertungen

92
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 13 Meinungen
PC: Ein Hoch auf Blissert
23. Oktober 2014
Von
Ich entschuldigem Mich Hirmit Übringst für alle noch kommenden Rechtschreibfehler ich hab ne Lese Rechtschreib Schwäche Sry. Die haben nemlich mit Worcraft 3 ( mit The Frozen Throne) eine legende Rausgebracht Wen man überlegt das mein Bruder Der 20 ist es zu seiner zeit schon gespielt hat und es noch immer in den NORMALEN tecken fon den Spiele händlern steht und das neue Stronghold 3 schon in der software pyramide Gammelt Ist das ein TOPP Game das Warcraft 3 the Frozen throne. Und übringst die alt Warcraft 3 version funktionirt ohne CD und sper auf windows 8.1 und diese Vesion ist rausgekommen als Windows Xp neu war also noch ein plus für Warcraft 3 the Frothe Throne.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Das tollste Echtzeitstrategiespiel
03. Januar 2013
Von
Warcraft 3 - The Frozen Throne bietet neue Möglichkeiten, welches noch mehr beim Spielen motiviert. Es gibt neue Helden und neue Einheiten. Das Spiel erschien im Jahr 2003 und trotzdem spielen viele noch im veralteten Battle. Net. Ich spiele das Spiel seit einem halben Jahr und es macht mir noch viel Spaß. Ich möchte die Story weglassen und zum Multiplayer kommen. Meiner Meinung habe ich andere spiele gerne online gespielt, aber dann ging die Lust verloren. Warcraft 3 packt mich noch immer. Nach 60 Spielstunden kann ich mich nicht beschweren. Es gibt so viele Taktiken, die man ausprobieren kann. Man kann von 1 gegen 1 bis 4 gegen 4 spielen. Die Einheiten sind sehr ausbalanciert. Ich mag dieses Gold und Holz sammeln und sehe gerne zu, wie die Wirtschaft wächst. Warcraft 3 ist das tollste Echtzeitstrategiespiel, was ich jemals geschrieben. Ich kann es nur empfehlen. Daumen hoch!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein Spiel mit tausend Spielen
12. August 2012
Von
Vernachlässigen wir mal die Solokampagne, die zwar gut ist, aber nicht für den Erfolg dieses Spieles verantwortlich ist, und befassen uns mit dem Battle.net. Im Battle.net gibt es tausend selbstkreierte Maps, die zu gleich abwechslungsreich aber auch zu gleich sehr kreativ sind. Mit dem Map Editor von Blizzard ist wirklich alles möglich. Berühmte Funmaps sind zum Beispiel Legion TD oder Horde vs Alliance oder auch Footies. Legion Td ist ein Hybrid zwischen Towerdefense und Teamkampf, Footies ist 3 vs 3 vs 3 vs 3 Spiel, wo es vor allem auf Teamwork ankommt und bei Horde vs Alliance spielt man zwar ein 5 vs 5, aber im Endeffekt macht jeder das was er will. Die 10 Euro, die dieses Spiel kostet ist es allemal wert, vor allem da es nicht nur ein Spiel ist, sondern mehrere zugleich.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Süchtig machender Evergreen
10. August 2012
Von
Warcraft 3 – Frozen Throne präsentiert sich, in Zeiten hochauflösender Grafik eher schlicht. Natürlich lässt es sich nicht so einfach mit den aktuellsten Spielen des Genre vergleichen, da es schließlich schon neun Jahre alt ist, dennoch fällt die veraltete Grafik sofort ins Auge. Jedoch bietet die Erweiterung zu Warcraft 3 eine riesige Menge Spaß und lässt den Spieler so schnell nicht wieder los. Das Add-On bietet eine eigenständige, riesige Kampagne, welche die Geschichte des Vorgängers gekonnt fortsetzt. Auch an der Spielmechanik wurde einiges gemacht, so das sich die Völker alles im allen nun ein wenig ausgeglichener spielen als im Vorgänger. Ebenfalls betritt mit den Naga, eine völlig neue Rasse die Bildfläche, diese ist jedoch leider nur in der Kampagne spielbar. Den Großteil meiner Spielzeit habe ich im Multiplayer-Modus verbracht. Die spannenden Matches bieten eine große Langzeitmotivation. Auch die Möglichkeit durch den Editor eigene Maps oder gar ganze Spielmodi zu erzeugen und diese dann mit der Welt zu teilen, bringt so manche geniales Ergebniss hervor. Der Klassiker „Defense of the Ancients“ oder kurz DotA bekam letztens erst ein eigenes Spiel spendiert. Zusammenfassend kann ich nur sagen das das Spiel auch nach 9 Jahren immer noch zu fesseln weiß was durch die immer noch vollen Online Server nur verstärkt wird. Jeder der dieses Spiel noch nicht kennt sollte schnell zugreifen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Das abwechslungsreichste Spiel ever
01. August 2012
Von
Einen so gewaltigen Unterschied eines Nachfolgers von WarCraft II zu WarCraft III -The Frozen Throne habe ich noch nie gesehen! Hinweis: Zwischen WarCraft II und -III -The Frozen Throne ist noch WarCraft III. Frozen Throne bietet zum einen die Kampagne an, in der man die Geschichte spielt, die neuen Helden, neue Monster, und neue Techniken die die alten Monster lernten kennen. Man kann gegen den Computer oder online spielen: Man wählt sich erst eine Rasse: Mensch, Orc, Untote, Nachtelf oder Zufall. Man bekommt Arbeiter die in der Lage sind Gold von einer Goldmiene abzubauen und Arbeiter die in der Lage sind Holzrohstoffe vom Wald zu gewinnen. Die Untoten sind die einzigen die Arbeiter haben die Gold abbauen und Arbeiter die Holz gewinnen. Menschen, Orcs und Nachtelfen haben Arbeiter die beides können. Dazu kommt aber, dass die Holzfäller bei den Untoten für einen "Rush" (Schnellangriff) sehr gut geeignet sind. Nun kommt der kreative und mein Lieblingspart: Man kann seine eigenen Maps, mit einem neuen Ziel erstellen! Ich selber erstelle keine eigenen Maps aber spiele hauptsächtlich solche Maps. Eine meiner Lieblingsmaps ist NWU. Diese Mapart nennt sich "Dota". NWU steht für Naruto Wars Unlimited. Jeder Spieler wählt sich einen Charakter der Serie Naruto aus. Diese Map ist von 1vs1 bis zu 5vs5 spielbar. Jeder Spieler geht, je nach dem wie viele Spieler da sind, alleine oder zu zweit, auf eine Line. Es gilt diese Line, die mit Türmen ausgestattet ist, zu verteidigen und nach vorne zum Gegner durchzudringen bis zum Haupthaus. Das Team verliert, von dem das Haupthaus als erstes zerstört wird. In geringen Zeitabstenden kommen kleine Soldaten (Computer gesteuert) von beiden Teams. Die Problematik ist es, den letzten Schlag auf diese Soldaten auszuüben, damit man dessen Gold bekommt und man sich Gegenstände kaufen kann. Verliert man (kurzzeitig) die Lust an diese Map, spielt man einfach eine andere Map, da diese in der Regel ein ganz anderes Spielsystem hat.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
8 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Warcraft 3 - Frozen Throne
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website