Von gelöschter User
Ich bin ein wirklich großer Fan von Warhammer 40k. Bereits die Spiele der Dawn of War-Reihe haben mich gefesselt. Als ich mir dann Space Marine geholt habe, war ich natürlich voller Tatendrang.
Zum Anfang wird man schon mal mit den Worten konfrontiert die jeder Warhammer 40k- Fan kennt: "In der Dunkelheit der fernen Zukunft gibt es nur Krieg". Anschließend erfährt man, etwas schwierig zu filtern, dass die Fabrik-Welt Graia von Orks angegriffen wurde. Da diese Welt wichtig für das Imperium der Menschheit ist, werden die Ultramarines entsendet, ein Orden der Space-Marines, der Elite des Gott-Imperators. Im Folgenden lernt man nun Captain Titus und seine 2 wichtigsten Gefährten kennen: Leandros, einen "Neuling" und Sidonus einen alt-gedienten Sergeant. Nun kämpft man sich durch Horden von Orks und unterstützt die Imperiale Armee, bei der Verteidigung der Fabrik-Welt.
Das Spiel besticht in erster Linie durch seine unfassbar gute Grafik und seinen unglaublich authentischen Sound.
Die meisten Kämpfe werden, üblich für solche Spiele, im Fernkampf entschieden, man muss aber auch oft genug in den Nahkampf. Hier kämpft man richtig mit Nahkampfwaffen und kann auch Angriffe verketten um höheren Schaden zuzufügen. Zu den Fernkampf-Waffen zählen natürlich altbekannte Waffen von Warhammer: Bolter und Plasma-Waffen aber auch Stationäre Waffen. Im Nahkampf kämpft man mit dem Kettenschwert, aber auch mit der Energieaxt und ähnlichen Waffen. In einigen Leveln gibt es für den treuen Space-Marine auch ein Sprungmodul.
Natürlich ist auch der Mehrspieler sehr schön gemacht. Man kann seinen eigenen Experten erstellen. Hier darf man auch mal den bösen spielen, und statt Space-Marine einen Anhänger des Chaos verkörpern.
Ich möchte nicht zu viel verraten, deshalb sei hier nur noch gesagt: Sollte ich euch Neugierig gemacht haben, holt euch die Demo oder gleich das Spiel. Es lohnt sich auf jeden Fall. Vor Allem für die Warhammer-Fans.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
Ist diese Meinung hilfreich?