- Publisher:
- JoWood
- Genre:
- Aufbau
- Letzter Release:
- 17.05.2003 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 6
- Releases:
- 17.05.2003 (PC)
88
Das Aufbauspiel verfügt über zwei Spielmodi: Freies Spiel und Kampagne. Bei der Kampagne bekommt man verschiedene, meist schwierige Aufgaben gestellt, während man beim freien Spiel nach Lust und Laune einen Park gestalten kann, wobei das Startkapital aber bei maximal 1 Mio Dollar liegt.
Jedes Tier besitzt individuelle Anforderungen, was etwa die Herden- und Gehegengrößen betrifft. Außerdem gibt es immer noch einen kleinen Infotext dazu, bei dem man ein wenig über die Tierart erfahren kann. Man kann problemlos mehrere Tierarten in einem Gehege halten - sofern der Platz reicht und es sich bei beiden Arten um Pflanzenfresser handelt. Wenn man sich so einen Park aufgebaut hat ist es an der Zeit, Besucher hineinzulassen um Geld in die Zookasse zu spülen. natürlich haben aber auch die Bedürfnisse, um die man sich kümmern muss, wenn man zahlende Kundschaft möchte.
Es gibt circa zwanzig Maps, unter denen man im freien Spiel wählen kann. Von Dschungel, über Steppe bis hin zur Eiswüste ist alles vertreten.
Die Tiere sind nicht zu detailliert dargestellt und verpixeln, wenn man sie auf großer Ansicht betrachten möchte. Dafür gibt es aber für jede Tierart inklusive deren Babys ein eigenes Geräusch, was stetig im Hintergrund zu hören ist. Tierbabys sind meist nicht nur kleinere Versionen ihre Eltern, sondern besitzen teilweise komplett eigene Sprites, was wirklich gut aussieht. Nur das Repertoire an Hintergrundmelodien ist im Spiel leider etwas knapp.
Fazit: Ein Spiel für alle Tierfreunde, die schon immer einen kleinen Zoo wollten. Es macht Spaß, den Tieren beim ihrem Tun zuzusehen und einen individuellen Park zu gestalten, durch viele Maps und Kampagnen bleibt es auch lange abwechslungsreich.