The Witcher 3 - Blood and Wine

Die zweite große Erweiterung von The Witcher 3 "Blood and Wine" bietet euch laut Entwickler CD Projekt Red eine Spielzeit von rund 20 Stunden. Ihr bereist erstmals die Provinz Toussaint die unberührt vom Krieg vor allem für ihren erlesenen Wein bekannt ist. Neben dem sorgenfreien Leben weckt das antike blutige Geheimnis des Landes Geralts Interesse.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
Publisher: 
Namco Bandai
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
31.05.2016 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
31.05.2016 (PC, PS4, Xbox One)
90
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Cheats

Guides

7 weitere Guides

Tipps und Tricks

  • Easter Eggs

  • Ein denkwürdiger Ritter: So gelingt der Erfolg

    In diesem Guide verraten wir euch, wie ihr den Erfolg bzw. die Trophäe "Ein denkwürdiger Ritter" in The Witcher 3 - Blood and Wine freischalten könnt. Zudem liefern wir euch Tipps und Tricks zum Turnier.

  • Hexer-Auftrag: Füße kalt wie Eis

    Der Grottore, eine vermisste Person, die verzweifelte Frau und mittendrin der Beziehungsexperte Geralt. Der Auftrag „Füße kalt wie Eis“ aus The Witcher 3 - Blood and Wine, ist mehr als nur eine einfache Monsterjagt.

  • Hexer-Auftrag: Großwildjäger

    Eine Monsterjagt der etwas anderen Art. Denn im Auftrag „Großwildjäger“ in The Witcher 3 - Blood and Wine stehen die Monster Modell. Wir verraten euch wo ihr jedes Monster zum Abfotografieren findet.

  • Hexer-Auftrag: Pferdephantome

    Im Auftrag „Pferdephantome“ in The Witcher 3 – Blood and Wine, geht Geralt den Spuren eines ungewöhnlichen Dämons nach. Wir verraten euch was es damit auf sich hat und wie eure Entscheidungen das Schicksal der Pinastris beeinflussen.

  • Mantikorrüstung: Werte und Fundorte im Video

    In diesem Guide liefern wir euch alle wichtigen Informationen zur Mantikorrüstung in The Witcher 3 - Blood and Wine. Wir zeigen euch die Fundorte aller Schemata und die Werte der vollständigen Mantikor-Ausrüstung.

  • Rüstungen färben: Farben und Rezepte finden

    In diesem Guide verraten wir euch, wie ihr in The Witcher 3 - Blood and Wine Rüstungen färben könnt. Zudem liefern wir euch Informationen zu den Färbemitteln und den benötigten Rezepten.

  • Sonstige Tipps und Tricks

  • Waffen: Die besten Schwerter

    In diesem Guide für das DLC The Witcher 3 – Blood and Wine, listen wir für euch die Fundorte aller neuen Waffen auf. In der Erweiterung finden sich zwei der besten Silberschwerter des Spiels.

4 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

News & Artikel

Bilder & Videos

The Witcher 3 - Blood and Wine: Trailer

Leserwertungen

96
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 1 Meinung
PS4: Herzogliches Finale für The Witcher 3
19. April 2017
Von
"Blood And Wine" ist ein ebenso gut gelungener DLC wie "Hearts of Stone" zuvor auch, jedoch erweitert er das Hauptspiel um die komplett neue Region "Toussaint", die den anderen Regionen vom Hauptspiel in Sachen Größe in nichts nachsteht. Im Gegenteil, Toussaint wirkt deutlich farbenfroher und alles wirkt etwas verdichtet. Während man in Velen noch kilometerweit laufen konnte, ohne auf etwas Nenneswertes zu stoßen, lauern hier Nebenquests und ähnliche Aktivitäten an jeder Ecke. Toussaint wirkt einfach lebendiger. Die Story ist zudem auch interessant und zunächst auch mysteriös. Wer zudem auch etwas mit richtigen Vampiren anfangen kann, der wird vollends auf seine Kosten kommen. Weiter führt der DLC eine Verbesserung des Mutagen-Systems ein, welches euch erlaubt durch Mutagene neue, zusätliche Fähigkeiten und Fähigkeiten-Slots freizuschalten. Das braucht jedoch leider auch viele Erfahrungspunkte, sodass ihr bei einmaligem Durchspielen kaum sämtliche Fähigkeiten freispielen könnt. Jedoch bietet auch dieser DLC wieder einige Entscheidungsmöglichkeiten, die teilweise in vollkommen anderen Handlungen und Quests münden, sodass hier auch ein hoher Wiederspielwert gegeben ist. Nach dem ersten Abschluss des DLCs ist also auch ein "New Game +" durchaus sinnvoll. Wer alles erledigen möchte, was Toussaint zu bieten hat, kann sich mit "Blood and Winde" gut und gerne 45h beschäftigen, was bei einem Preis von ca. 20 Euro ein ziemlich guter Deal ist. Ansonsten ändert sich auch bei diesem DLC nichts und die Steuerung, welche zunächst einer gewissen Eingewöhnung bedarf, sollte beim Erreichen der Levelempfehlung für den DLC auch geübt sein und keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Kritik kann ich an dem DLC kaum äußern, wie üblich gibt es kleinere Bugs und Glitches, welche ab und zu dazu führen, dass ihr etwaige Boni (bspw. EP-Bonus durch eure haueigene Bücherei) verliert obwohl sie noch aktiv sein sollten... Für Besitzer des Haupspiels ist "Blood and Wine" definitiv ein echtes Muss!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. The Witcher 3 - Blood and Wine
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website