The Witcher 3 - Hearts of Stone

Die erste große Erweiterung von The Witcher 3 "Hearts of Stone" bietet laut Entwickler CD Projekt Red mindestens eine Spielzeit von zehn Stunden. Ihr durchstreift die Wildnis von Velen und schleicht durch die Gassen von Oxenfurt um einen Auftrag für den "Herrn des Glases" zu erledigen.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
Publisher: 
Namco Bandai
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
13.10.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
13.10.2015 (PC, PS4, Xbox One)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

Guides

1 weitere Guides

Tipps und Tricks

  • Sechs praktische Tipps und Tricks

    Dieser Guide bringt euch wieder in Kampfform, wir geben euch einige nützliche Tipps und Tricks für der neue DLC für The Witcher 3 - Hearts of Stone.

Erfolge und Trophies

News & Artikel

Bilder & Videos

The Witcher 3 - Steuern zahlen

Leserwertungen

90
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 3 Meinungen
PS4: Klasse DLC mit super Geschichte
19. April 2017
Von
Der DLC "Hearts of Stone" macht alles richtig, was ein DLC nur richtig machen kann! Für einen verhältnismäßig kleinen Preis bekommt ihr hiermit eine ganze Menge Inhalt. Neben neuer Ausrüstung bekommt ihr auch neue Möglichkeiten eure bisherige zu verbessern. Dazu gibts einige neue Nebenquests, Hexer-Aufträge, Schatzsuchen und Gwint-Karten, sowie eine nette Gebietserweiterung nahe der Hauptstadt Novigrad, gespickt mit neuen (starken) Feinden, Orten und wirklich gruselig gehaltenen Wäldern und Ruinen. Das beste am DLC ist aber seine Story!! Diese erinnert stark an eine Mischung aus Geschichten aus heimischer Folklore und Märchen tausend und einer Nacht. Hinzukommt eine beklemmende und verworrene Geschichte über Liebe und Verrat die sich erst nach und nach vollkommen entfaltet und um ein vielfaches besser/mitreißender ist als die Hauptstory von "Wild Hunt". Nicht zuletzt weil man permanent das Gefühl hat, dass man trotz allem was man erfährt, immer noch nur an der Oberfläche des ganzen Geschehens kratzt. Auch die neuen Charaktere, denen ihr begegnet passen wunderbar in die Geschichte und sind erstaunlich gut geschrieben. Am Spielprinzip ändert sich jedoch nichts und auch das Levelsystem bleibt gleich, sodass ihr dank dem DLC durchaus noch einige Level aufsteigen könnt. Ein paar kleinere Bugs und Glitches gibt es auch in diesem DLC, jedoch ist mir nichts wirklich gravierendes aufgefallen oder passiert bei mehrfachem Durchspielen. Auch die Entscheidungen funktionieren wie im Hauptspiel: Sie sind ebenso selten schwarz oder weiß und haben ebenfalls ihre Konsequenzen, was auch hier den Wiederspielwert erhöht. Die Geschichte von "Hearts of Stone" ist in meinen Augen besser als die des Hauptspiels und auch besser als die von "Blood And Wine". Wer das Haupspiel besitzt, sollte sich unbedingt auch "Hearts of Stone" beschaffen, denn es bietet für einen vergleichsweise geringen Preis (~10 Euro), alles was man von einem DLC erwarten darf und ist mit ca. 25h auch recht umfangreich!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Ein DLC wie er sich gehört
04. April 2016
Von
Nachdem ich Witcher 3 vor kurzem mit großem Genuss durchgespielt hab, machte ich mich mit großer Vorfreude an das hochgelobte DLC ran. Bei der heutigen DLC- Politik darf man da ja nicht mehr all zu viel erwarten. Aber ich wurde unfassbar positiv überrascht! The Witcher 3 wirkt kein bisschen verbraucht und CD Projekt glänz mit neuer Story und altbekannter, toller Atmosphäre. Ein schönes, neues, großes DLC Gebiet deckt sich im Osten von Velen auf und deckt neue Orte zum Erkunden auf. Die Story ist einfach nur der Hammer! War am Ender dieser wieder mal traurig, dass es zu Ende gegangen ist und warte nun gespannt auf Blood & Wine. Meiner Meinung nach ist die Story des DLCs sogar noch einen Ticken besser als die der Hauptstory des Spiels, und das soll schon was heißen. An der Atmoshäre/Stimmung innerhalb des Spiels hat sich nichts geändert, die bleibt bombastisch und fesselns. Auch die neuen Charaktere machen Spaß und bieten frischen Wind. Mit dem neuen Runenschmied hab ich ich noch nicht so richtig auseinander gesetzt, bin aber auch ohne ziemlich gut durch gekommen. Fazit: Für jeden Witcher 3 Spieler ein Muss und für 10 Euro ein packendes DLC. Deutlich mehr Inhalt und Qualität als in so manchen anderen DLCs heutzutage...
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: DLC des Jahrhunderts
11. Januar 2016
Von
Nachdem ich schon gute 140 Stunden zuvor mit Geralt von Riva, in der unglaublichen Welt des Hexers verbracht habe, war es natürlich klar für mich, mir auch das erste DLC zu holen. Natürlich musste ich mir unbedingt die physische Version samt Gwint-Karten kaufen, welche übrigens sehr schön verarbeitet sind und mit insgesamt 154 Karten auch ordentlich Umfang bietet. Für die Erweiterung "Hearts of Stone" wurde das Gebiet Velen/Novigrad im Nordosten der Karte um ein ordentliches Stück erweitert. Die Hauptstory ist wieder mal genial inszeniert und macht richtig Bock auf mehr. Auch die neuen Charakter, u.a. Shani, Olgierd von Everec oder Gaunter O'Dim, sind einfach nur großartig dargestellt. Auch die Bosskämpfe waren voller Spannung und meiner Meinung nach auch ein gutes Stück schwieriger als im Hauptspiel. Das DLC bringt außerdem auch noch neue Nebenquests, einen Runenschmied und neue Ausrüstungen mit sich. Alles in allem ist "Hearts of Stone" ein gelungenes und großartiges DLC, bei dem sich andere Entwicklerstudios gerne eine Scheibe abschneiden dürfen. Meine Vorfreude auf das nächste DLC ("Blood and Wine") ist jetzt schon gigantisch.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. The Witcher 3 - Hearts of Stone
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website