The Witcher 3 - Wild Hunt

Mit dem Rollenspiel The Witcher 3 - Wilde Jagd beendet CD Projekt Red die Trilogie rund um den Hexer Geralt von Riva. Sie basiert auf den Romanen des polnischen Autors Andrzej Sapkowsk. In einer offenen Spielwelt warten bis zu 100 Stunden Spielzeit von denen die Hälfte alleine die Haupt-Geschichte einnimmt. Die Skelligen das Pontar-Delta und das Niemandsland sind dabei die drei wichtigsten Gebiete in denen sich Hexer Geralt auf die Suche nach seiner Ziehtochter Ciri macht.Doch auch in der offenen Spielwelt wird die Geschichte noch recht linear erzählt. Dennoch beeinflussen eure Entscheidungen den Spielverlauf und ihr müsst mit den Konsequenzen leben. Am Ende kann sich das Spiel in einem von 36 Weltenzuständen befinden und präsentiert euch eines von drei Enden. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Spielwelt etwa 35 mal größer als die aus The Witcher 2 - Assassins of Kings. Die eingesetzte Red Engine 3 soll zudem dafür sorgen dass The Witcher 3 - Wilde Jagd auch wesentlich realistischer daher kommt.In regelmäßigem Abstand kommen seit Release jede Woche zwei kostenlose DLC heraus die neue Quests neue Waffen und Rüstungen oder alternative Outfits für die Protagonisten bieten.Außerdem sollen im Oktober bzw. im ersten Quartal 2016 zwei größere kostenpflichtige Addons namens Herz aus Stein bzw. Blut und Wein erscheinen die 10 bzw 20 weitere Spielstunden bieten sollen.
  • PC
  • PS5
  • PS4
  • Xbox One
  • Xbox SX
  • Switch
Publisher: 
Namco Bandai, Bandai Namco Entertainment
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
19.05.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Auch bekannt als: 
The Witcher 3 - Wild Hunt
Releases: 
19.05.2015 (PC, PS4, Xbox One)
2021 (PS5, Xbox SX)
15.10.2019 (Switch)
92
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

170 weitere Seiten der Komplettlösung

Cheats

Guides

13 weitere Guides

Tipps und Tricks

5 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

News & Artikel

Bilder & Videos

Wie Videospiele das Sex-Sells-Prinzip nutzen Abonniere uns
auf YouTube

In diesem Video zeigen wir verschiedene Beispiele, wie Sexualität und Erotik zur Steigerung von Verkaufszahlen im Videospielmarkt eingesetzt werden.

Leserwertungen

90
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 75 Meinungen
Switch: Positiv überrascht
08. Dezember 2020
Von
Da dies mein erstes Spiel dieser Art ist, war ich deswegen am Anfang bisschen skeptisch, ob mir das wirklich gefallen würde. Zu Beginn war ich mit der ganzen Fülle und Möglichkeiten etwas überfordert, aber mittlerweile habe ich alles überblicken können. Das Spiel macht unglaublich Spaß, es gibt so viele Orte zu entdecken und auch neben der Hauptstory so viele Geschichten zu erfahren, und alles hängt von deinen eigenen Entscheidungen ab. Waren Fans empfehle ich unbedingt auch die Bücher dazu zu lesen! Am beste bevor man dieses Game spielt, da fühlt man viel mehr mit den Charakteren mit und kennt die ganze Hintergrundstory dazu!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Switch: Auch auf der Switch eine unglaubliche Erfahrung
02. Dezember 2020
Von
Mein erstes großes Spiel außerhalb meiner üblichen Nintendo Spiele. Vorweg muss man sagen, wem Grafik wichtig ist, der sollte wenn möglich auf andere Systeme zurückgreifen, da die Switch Version natürlich nicht das Niveau einer PS4 oder dem PC hinbekommt. Für mich ist die Grafik nur Nebensache, da ich mehr Fokus auf Spielwelt und Story lege, auch wenn die Grafik für Switch-Verhältnisse top ist. Die Möglichkeit es überall und jederzeit spielen zu können, ist natürlich nirgendwo gegeben und gibt der Switch einen großen Vorteil, den ich 95% der Zeit auch so genutzt habe. Die Spielwelt und Story haben mich vollkommen überwältigt, auch wenn ich die beiden Teile davor nicht gespielt habe. Man bekommt so unglaublich viele Möglichkeiten in dem Spiel über die Geschichte zu lernen. Dies ist aber auch einer der wenigen Negativpunkte, da es enorm viele Informationen sind und für einen einfachen Durchlauf viel zu viel. Ich habe knapp über 130 Spielstunden für das Spiel gebraucht und dabei die Hauptstory und alle Nebenquests beendet, inklusive Heart of Stone und Blood and Wine. Dabei habe ich noch nie ein so gutes System mit Nebenquests in einem Spiel gehabt wie bei diesem. Manche Nebenquests waren so Interessant wie die Hauptstory und es hat unglaublich viel Spaß gemacht die ganze Welt nach und nach zu erkunden. Am Ende bin ich auch etwas traurig gewesen, als die Story um Ciri beendet war, da ich gerne noch weitere Stunden damit verbracht hätte. Wer also mit dem Gedanken spielt sich The Witcher zu holen, der muss diesem Spiel eine Chance geben, denn es ist ohne Zweifel eines der besten Spiele, die ich jemals gespielt habe.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Best GAME of ALLL TIME
09. Oktober 2019
Von
Ich spiele gerade meinen 2ten Durchlauf, den ersten beendete ich 2015 plus die Addons in 2016 und muss sagen es ist 2019 und es gibt immer noch kein Spiel das dem Witcher 3 nahe kommt das grösste Meisterwerk aller Zeiten. Gute Story, gutes Gameplay, super Nebenquests die hervorragend geschrieben und gescriptet, sind gute Charaktere und einen der coolsten Hauptcharaktere aller Zeiten. Viele Entwickler sollen von CD Projekt Red lernen, so macht man ein Rollenspiel. Bin schon gespannt auf Cyberpunk 2077!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Rollenspiel des Jahrhunderts
12. September 2018
Von
Es ist das größte Rollenspiel, dass ich je in meinem Besitz hatte. Ich bin geübter und mit Potenzial spielender Gamer und ich hab viele Spiele schon bis zur "Besinnungslosigkeit" gespielt von Monster Hunter Tri, bis zu Skyrim und Diablo 3, und nichts kommt an dieses Spiel ran,nicht mal in die Nähe, es hat alles, eine Story, Nebenstories, Lovestories, gute und Epische Musik, gute Synchronsprecher, zwar ist es sehr Interaktiv, aber es gibt so gut wie keine Handlung unter den NPC's ,das wärs auch, dass die NPC's untereinander so leben wie wir, haha. Es hat eine riesige Auswahl von Waffen, Rüstungen bis zu Runen und Skills, die man mit bedacht verteilen sollte, dann gibt es eine eigene Wiki für das Spiel, Öle, Absude, die nie ausgehen, noch besser hätte ich mir ein Spiel nicht vorstellen können, dann nebenbei die Gwint-spiele spielen,wenn man Abwechslung vom töten und abschlachten braucht, oder wenn man lust auf bisschen Erotik hat, einfach in das Bordell gehen. Ich weiss nicht was ich noch dazu sagen soll, ich bin wirklich überwältigt von dem Spiel, ich habe immer Leute drüber reden hören und es nie ausprobieren wollen, aber seit mein Bruder mir das Spiel gezeigt hat, komm ich nicht mehr davon weg, es ist wie ein Fluch, als wäre er von Yennefer höchstpersönlich , es ist der Hammer. PS: Wer lust hat , in einer selbsterstellten Community bisschen über The Witcher 3 zu diskutieren und sich auszutauschen, schreibt mir über meinen Facebook Account, den Link findet ihr auf meinem Speietipps-Profil. MfG Marvin :) Viel Spaß beim Jagen
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Rollenspiel der Meisterklasse
04. Dezember 2017
Von
The Witcher 3 ist eine echte Überraschung für mich gewesen. Von den ersten beiden Teilen hatte ich damals gehört und auch kurz angespielt, konnte mich jedoch nie dazu überwinden diese durchzuspielen, da es einfach zu "anstrengend" war, die Story nicht begeisterte und die Gegner mir unfair stark vorkamen. Den dritten Teil jedoch habe ich verschlungen. Ob der Schwierigkeitsgrad sich zu den Vorgänger geändert hat, kann ich nicht beurteilen, vllt. bin ich aber auch einfach ruhiger geworden und nehme die ganze Sache mit der Strategie im Kampf ernster. Jedenfalls war es im höchsten Schwierigkeitsgrad erforderlich, sich über jedes Monster genau zu informieren. Die Schwächen und Bewegungen zu kennen und zu verstehen und gegen das Monster zu verwenden. Man kann sich hier nicht einfach in den Kampf stürzen! Auch die Story und die Atmosphäre haben mich von Beginn an fasziniert und gefesselt. Es drängt mich dazu immer mehr zu erfahren und den Fortschritt der Charaktere zu verfolgen. Auch Hintergrundwissen (Politik, Geschichte, usw.) kann in allerhand Büchern verschlungen werden. Es ist das einzige Spiel das ich nicht nur einmal, sondern gleich dreimal in immer höheren Schwierigkeitsgraden durchgespielt habe und dennoch keine Langeweile oder Eintönigkeit aufkam.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
70 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. The Witcher 3 - Wild Hunt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website