World of Warcraft - Cataclysm

Das dritte Add-on zu World of Warcraft bietet zwei neue spielbare Völker (Worgen der Allianz oder Goblins der Horde), erhöht die Maximalstufe auf 85 und stellt neue Fähigkeiten sowie frische Talente. Die Gebiete der Classic-Version sind neu gestaltet: Bekannte Gebiete auf den ursprünglichen Kontinenten Kalimdor und die östlichen Königreiche wurden für immer verändert und mit neuem Inhalt bereichert - vom verwüsteten Ödland bis hin zum zerbrochenen Brachland.
  • PC
Publisher: 
Blizzard
Genre: 
MMORPG
Letzter Release: 
07.12.2010 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
07.12.2010 (PC)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Guides

News & Artikel

Bilder & Videos

Die MMO-Legende im Wandel der Zeit
Die MMO-Legende im Wandel der Zeit Abonniere uns
auf YouTube

14 Jahre World of Warcraft und die siebte Erweiterung steht vor der Tür - höchste Zeit, mal ausführlich zurück zu schauen, wie sich das MMORPG aller MMORPGs so entwickelt hat

Leserwertungen

68
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 21 Meinungen
PC: Besser als alles andere
31. Dezember 2014
Von
Wow ist das beste Spiel der Welt, weil es es einfach das beste Spiel der Welt ist. Kein Spiel ist so gut wie Wow nicht mal halb so gut es macht einfach nur Spaß und Lohnt sich. Die Grafik ist vielleicht nicht die beste aber muss ja auch nicht, weil nicht jedes Spiel eine gute Grafik hat. Hauptsache der Spaß ist vorhanden und es gefällt einem. Man hat unbegrenzte Möglichkeiten das Spiel zu entdecken und man kann sich mit andere Freunden treffen. (wenn sie das Spiel haben). Es ist sehr kostenpflichtig dafür Lohnt es sich auch.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein verzweifelter Versuch, WoW zu retten?
01. August 2012
Von
Ich habe mir World of Warcraft: Cataclysm zum Release gekauft und bereits davor in der Open Beta getestet. Im Vergleich zu den anderen Erweiterungen gibt es hier einen großen Unterschied: Die gesamte alte Welt, sowohl Azeroth als auch Kalimdor wurden komplett ummodelliert und erneuert. In Gebieten wie Azshara, Silithus und im Schlingendorntal, wo es teilweise kaum Spieler oder Quests gab, wurden große Änderungen vorgenommen. Die Levelbegrenzungen für die Spiele wurden komplett verändert, und es gab sowohl im PvP als auch im PvE viele Änderungen, die mir persönlich nicht gefallen. Im PvP gab es das neue Schlachtfeld Tol'Barad, welches bis zum Bugfix seitens Blizzard als Ehre-Generator missbraucht wurde. Verschiedene Klassen, wie der Wiederherstellungs-Druide sind im Vergleich zu anderen wirklich schwach. Im PvP, vor allem in der Arena, wird der Restoration-Druide einfach nur zerfetzt. Auch gab es eine starke Präsenz von überwiegend Nahkämpfern, da diese bei Release sehr stark waren. Mittlerweile kann man sagen, dass in der jetzigen Saison alles relativ balanced ist, es aber immernoch viele Probleme gibt. Diese Probleme werden aber mit Mists of Pandaria behandelt, welches das gesamte PvP-System über den Haufen wirft und ein neues anbietet. Im PvE gab es abwechslungsreiche Bosskämpfe, die Schwierigkeit ging aber gegen 0. Selbst die schweren Modi wurden vereinfacht, damit auch schlechtere Spieler diese erreichen. Diesen Aspekt an der Nerf-Politik Blizzards finde ich schlecht, da gute Spieler auch durchaus ihre Vorteile aus ihren Fähigkeiten ziehen sollten. Insgesamt kann man sagen, dass Cataclysm grundsätzlich schön ist, die neuen Gebiete aber etwas klein sind und vorallem die Patch-Politik Blizzards das Spiel an einen Abgrund treibt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Der Anfang vom Ende?
15. April 2012
Von
Nun es ist sicher nichts Neues das viele Spieler sich über das neue Addon beschweren da es alles viel zu "leicht" machen würde. Gut es stimmt das mit dem Schlachtszugsbrowser Todesschwinge nach 1Stunde gelegt ist, auch von totalen Anfängern jedoch muss man hier auch erwähnen das dieser für Spieler entwickelt wurde welche nicht die Zeit oder Möglichkeit haben auf anderen wegen diese zu töten. Und zu einfach ist es sicher nicht den wer Drachenseele im 25er Hero machen will weiss dass es immer noch verdammt schwer ist und der Schwierigkeits grad dort sicher nicht abgenommen hat. Die zwei neuen klassen sind aufjedenfall gelungen besonders die Worgen gefallen mir sehr. Das leveln von 80-85 ist, leider, etwas zu eintönig sobald man einen 85er hat ist es mit dem zweitem char von 80 auf 85 die reinste Quälerrei. Grund ist das man auch wenig Kontakt mit zb. Todesschwinge oder anderen mächtigen Bossen bekommt. Zum Vergleich: In Wotlk begegnet man Arthas ständig und dies verleiht dem Spiel ein ganz anderes Gefühl weswegen dieses Addon meiner Meinung nach das beste ist. In Cata ist es leider nicht so. Cataclysm hat also sicher nicht den Untergang Wows herbeigeführt den ein Spiel mit so vielen Anhängern muss für jeden was zu bieten haben und das ist nicht leicht. Und wer weiterhin meint es sei zu einfach soll es wie gesahgt im 25er Hard mode versuchen, dann kann er sich nochmal beschweren es sei zu einfach den dieser Kampf ist Episch und verdammt hart. Ausserdem ist keiner gezwungen den Schlachtzugsbrowser zu nutzen, auch wenn es ja doch jeder macht um an besser Rüstung zu kommen. auch die nörgler unter uns.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Mit dem Untergang des Lichkönigs zum Untergang von Cata - Der Anfang vom Ende
10. März 2012
Von
Mir gefiel World of Warcraft einmal, nur in letzter Zeit macht Blizz einfach nicht mehr gute Arbeit. Wrath of the Lich King (WotLK) waren super Zeiten sowie Burning Crusade (BC). Aber Cata. Die Rüstung kriegt man wie Schneebälle an den Kopf geschmissen. Wer keinen guten PC hat kriegt eine Bildrate von 3 in Raids wie Dragon Soul und Feuerlande also praktisch PC-Absturz. Rasant von T11 bis T13 (Mächtige Rüstungen) gepatcht. Da kommt ja kein Spieler mehr nach, welcher auch Familie, Hobbys und Arbeit hat. Was ich sagen möchte ist, dass sich vieles zu schnell verändert und man wenig Zeit zum Anpassen hat. PVP Unbalancierte Klassen. Ich meine, wie kann ein Blut Todesritter (PVP) gleich 4 Gegner killen ohne irgendeine Unterstützung? Katze Druiden (Nicht das grösste Problem aber naja). Anspringen, 3 Blutungseffekte, Bär, Masterychange, Noch paar Rüstungsvernichter Debuffs, Blutung, wieder Katze, kurz warten und man ist tot. Paladine mit Vergeltungs-Skillung können im Sonderfall 120000 Schaden machen, gegen jemand, der selbst gute PVP-Rüstung besitzt. Völlig übertrieben neben ihrem immer vollen Mana und den Schutzfähigkeiten. PVE Schlachtzugsbrowser, Dungeonbrowser. Kaffeekränzchen-Browser. Früher musste man sich die Gruppen selbst suchen! Da man wie oben erwähnt mit etwas Glück nach 1-2 Wochen schon eine super Rüstung hat und schwierigere Raids machen kann, ist es so, dass man nur noch bis fünf zählen muss und der Boss tot ist. Keine Anstrengung mehr, keine Strategie (bis auf paar Ausnahmen). Blizzard hat viele Spieler verloren ("Rolle der Auferstehung"-Insider kennen das) und jetzt wollen sie mit MoP (Mists of Pandaria) die Pandaren in WoW einführen (Welche in Warcraft 3 schon da waren) und Stufe 90 einbringen. Geht mir wieder zu schnell. Was soll als nächstes kommen? Ich bin ziemlich enttäuscht. Ich jammere hier nicht rum. Dies ist nur meine Meinung! Ich will mein WotLK wieder haben! Nicht nur ich.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Hohe Suchtgefahr
03. Januar 2012
Von
World of Warcraft ist in meiner Sichtweise das beste MMORPG was es gibt. Es ist sehr detailreich z. B. von der Story her, wenn man WC3TFT gespielt hat, macht das Ganze nochmal ein Stück mehr Spaß! Du kannst dir verschiedene Klassen auswählen wie Paladin oder Jäger, Heiler oder Tank. Man kann zwischen 2 Fraktionen wählen. Der Horde und der Allianz und darunter kann man dann auch noch verschieden Rassen wählen wie z. B. bei der Allianz den Menschen oder bei der Horde den Orc. Die Welten sind fantastisch, wenn man durch Wälder geht und man hört diese Musik im Hintergrund spielen, denkt man echt, man wäre auf der Durchreise mit seinem Charakter. Aber das sind auch manchmal die Fallen die dieses Spiel hat. Man kann sehr schnell von diesem Spiel süchtig werden, das heißt zwar nicht, dass es jeder wird, aber ich persönlich würde behaupten, dass jeder zweite, der dieses Spiel gekauft hat, süchtig wird. Ich persönlich bin/war es auch, aber ich habe das Glück kein Geld zu haben als 14 Jähriger und da wären wir auch schon beim nächsten Kritikpunkt. Das Spiel ist sehr teuer also für einen Minderjährigen, der kein Taschengeld oder wenig Taschengeld bekommt, eigentlich gar nicht bezahlbar. 1 Monat kostet 13 Euro, 3 Monate ca. 35 Euro und 5 Monate ca. 65 Euro und diese kann man sich auch nur im Internet erwerben. Normal im laden wie Expert kann man sich 2 Monate Spielzeit kaufen für 27 Euro. Und das Spiel erfordert auch enorm viel Zeit und das nächste wäre alleine macht es auch kein Spaß. Aber das ist kein Riesen Problem, wenn man den richtigen Server nimmt, wird das nicht schwer sein, dort nette Leute zu finden. Aber seit dem Addon Cataclysm hat sich vieles verändert darunter ganz stark Azeroth zunächst, weil Cataclysm auch gar nicht in der Story von Warcraft dem Strategie-Spiel vor kommt. Das ist für jeden, der schon Warcraft gespielt hat ein schlag ins Gesicht! Nichtsdestotrotz würde ich es weiterempfehlen und wünsche euch bei dem Spiel viel Spaß!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
16 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Cataclysm
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website