The Legend of Zelda - The Minish Cap

Zahlreiche Abenteuer musste der kleine, blonde Held Link inzwischen bestehen und so ist es nicht verwunderlich, dass für den Gameboy Advance ein weiteres Spiel veröffentlicht wurde - "The Legend of Zelda: The Minish Cap". Natürlich ist auch wieder Prinzessin Zelda in Gefahr, doch diesmal wartet eine weitere Aufgabe auf Link. Durch eine gefundene Kappe, der "Minish Cap", wird Link in einen Winzling verwandelt und es dauert nicht lange, bis er die Bekanntschaft der "Minish People" macht. Aus allem, was die Bewohner von Hyrule weg warfen, bauten sich die "Minishs" eine Heimat zusammen, doch jetzt droht eine unheimliche, böse Macht, die Minish People aus dem Weg zu räumen und zu allem Übel ist Prinzessin Zelda in eine Steinstatue verwandelt worden. Zum Glück ist Link rechtzeitig zur Stelle, um sie alle zu retten. Bewaffnet mit einem Schwert und seiner neuen "Minish Cap" hat er zahlreiche, dunkle "Dungeons" zu durchsuchen, sowie knifflige Rätsel zu lösen und viele nützliche Gegenstände zu finden. Zahlreiche, originelle Features erwarten den Spieler bei diesem neuen Game. So gibt es magische Orte in der Minish Welt, die mit der Welt von Link verwoben sind. Auch tauchen Personen aus anderen Zelda-Abenteuern auf und helfen Link bei der Bewältigung seiner Aufgaben: verwinkelte Dungeons zu durchforsten, Gegner zu bekämpfen und Geheimnisse zu entwirren. Besonders erwähnenswert als brandneue Waffe ist hier der Saugapparat. Mit diesem Gerät kann Link alles aufsaugen, was er findet und es bei Bedarf als Wurfgeschoss verwenden. "The Legend of Zelda: The Minish Cap" ist ein echter Spielspaß für einen Solo-Abenteurer oder per Multiplayer für bis zu 4 Spieler, zudem ein abwechslungs- und einfallsreiches Spiel, nicht nur für große, sondern auch für kleine Zelda-Fans!
  • GBA
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
12.11.2004 (GBA)
Altersfreigabe: 
ab 0
Releases: 
12.11.2004 (GBA)
88
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Tipps und Tricks

Freezer-Codes

News & Artikel

Bilder & Videos

Trailer

Leserwertungen

91
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 12 Meinungen
GBA: Kleines Zelda Abenteuer
18. Juni 2020
Von
Unglaublich schönes Spiel, mit viel Liebe im Detail. Ich kann mir vorstellen, dass man als Kind Unmengen an Stunden mit diesem Spiel verbringen konnte. Das lag denk ich daran, dass man nicht so eine große Auswahl an Videospielen hatte und deswegen mehr oder weniger gezwungen war sich intensiver mit seinen Spielen zu auseinanderzusetzen. Ich fand es relativ schwer manchmal zu verstehen was jetzt genau wann getan werden muss, welches Item jetzt wo gebraucht ist oder welcher Weg oder NPC jetzt relevant ist, obwohl ich ein großer Zelda-Veteran bin. Früher war es dann wohl wirklich so, dass man einfach mal Stunden lang gesucht hat und dies auch nicht wirklich schlimm fand. Doch heute hat man irgendwie nicht die Zeit für sowas, in meinen Augen zu mindestens. Ich fand zwar das Element mit den Fragmenten vereinen sehr gut, doch bestätigt das in gewisser weiße meine Aussage, dass man oft viel Zeit mit suchen verbringen muss. Das macht das Spiel aber in keiner weiße schlecht, im Gegenteil gebe ich dem Spiel deswegen mehr Kredits, da es einen lange fesselt. Ansonsten gibt es nichts mehr, was ich an dem spiel „bemängeln“ würde. Es hat eine interessante Story mit den Minish, wunderbaren Soundtrack, tolle Oberwelt mit vielen Geheimnissen und NPCs mit Charakter. Ich habe es früher mal angespielt und es damals schon als sehr gut befunden und muss heute sagen, dass es definitiv zu meinen liebsten Zelda Teilen gehört.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GBA: The Minish Cap
28. August 2017
Von
Ich finde das Spiel sehr gut auch die Story ist gut. Die Dungeons sind nicht gerade schwierig und mit ein wenig Anstrengung des Gehirns kann man jedes kleine Rätsel einfach lösen. Ich kann dieses Spiel nur empfehlen auch wenn es schon ein sehr altes Zelda Spiel ist. Auch für ältere Leute ist es doch noch sehr spannend. Die Grafik ist für ein altes Spiel auch sehr gut und auch die Steuerung ist einfach zu bedienen. Von einer Skala von 1-10 bekommt das Spiel von mir 10 Punkte!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GBA: Eines der besten Spiele für GBA
11. März 2013
Von
Früher habe ich das Spiel gekauft und mir den kinder Kopf zerbrochen. Letztens habe ich das Spiel wieder raus gepackt und es hat sich nicht viel geändert. Leicht konnte ich mich noch an den richtig schwierigen rätseln erinnern aber sonst bin ich planlos gewesen und hab mir die socken um den Kopf gehauen. Auf jeden Fall immer noch sehr schwer und man soll nicht denken das es nur ein schlechtes GBA Spiel ist. Zu der Zeit hab ich mich so gefreut weil es immer noch wie die älteren Zelda teile war (also GBA) und noch 2D war. Nebenbei gibt es noch "Magische Items" zu holen. Wozu man wieder gute rätsel abhacken muss. Dies kann man aber auch am Ende des Spiels machen. Man kann nebenbei diese "Mystische Muscheln" sammeln und dadurch Figuren kaufen die in diesem Spiel sind. Es gibt aber auch Amulett teile die man mit NPCs im Spiel zusammenfügen kann und es kommt irgendwo auf der Welt ein Bonus-Event. Sei es eine Truhe oder ein Portal es kommt irgendwas. Was ich sehr enttäuschend fand ist der erste angebliche Luft-Tempel wo man nur ein Item bekommt was aber dann doch nicht so tragisch ist den der zweite Luft-Tempel ist so riesig und es gibt so viele Rätsel und am Ende dann auch noch ein Boss. Was mir auch einiges an Zeit geraubt hat ist das Dunkle Schloss Hyrule , was am Ende der Geschichte kommt, die Entwickler haben sich da aber was tolles ausgedacht: Sie haben das alte Schloss zu so einer riesigen Festung gestaltet und haben es mit Millionen von Rätseln gepackt. Gesamt finde ich es das beste Spiel für den GBA weil es einfach das hat was ich haben will : Spaß, Events, Rätsel, Abenteuer Ich kann es euch nur empfehlen richtig durch zu zocken für den der noch den GBA und das Spiel hat !
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GBA: Auch heute noch ein Schatz
01. August 2012
Von
Prinzessin Zelda wurde versteinert und wer darf es mal wieder ausbaden? Für dieses Abenteuer habt ihr nicht nur einen sprechenden Hut dabei sondern bekommt auch die Hilfe der Minish, einem winzigen Elfenvolk. Der arme Link. Grafik: Dieses Zelder holt wirklich viel aus dem GBA raus. Sie ist Comichaft, bunt und sehr hübsch. Für das Alter nicht schlecht. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 4 Punkte. Sound: Der Typische Zeldasound. Am Anfang toll, doch nach einigen Stunden schaltet man sie aus. 3 Punkte. Steuerung: Die Steuerung funktioniert ganz gut und ist simpel. Im steten Spielverlauf kann man Attacken lernen, deren Benutzung komplizierter ist. 4 Punkte. Atmosphäre: Sie ist wie in jedem anderen Zelda. Ihr seid der kleine, schlaue Wicht und fühlt euch auch so. Außerdem bringt das Spiel einer freundlichen Atmosphäre. Wenn man spielt fühlt man sich immer fröhlich. 4 Punkte. Story/Umfang: Das Zelda-Prinzip ist noch nicht abgenutzt, auch wenn es schon oft angewendet wurde. Die kleinen Minish bringen das neue rein. Um mit ihnen zu reden muss man sich selber schrumpfen, wofür es viele Wege gibt. Man kann auch Glücksfragmente sammeln. Diese kann man mit Glücksfragmente anderer Wesen im Spiel kombinieren um Schätze, neue Ausrüstungsteile oder sogar Wege freizuschalten. Man kann auch Muscheln gegen kleine Figuren von allen möglichen Wesen und Personen tauschen. Es gibt also viel zu tun. 5 Punkte. Fazit: Wer denkt, das Spiel wäre alt und nicht mehr gut, liegt falsch. Auch lange nach der Ära des GBA ist The Minish Cap immer noch ein schönes Spiel.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GBA: Ein Must-Have
01. August 2012
Von
Vor "The Legend of Zelda: The Minish Cap" hatte ich noch nie einen Teil dieser großartigen Spielereihe getestet. Ein absoluter Verlust, wie ich nach der ersten Spielstunde feststellen musste. Natürlich folgt das Spiel dem üblichen Prinzip: Ein böser Zauberer Namens Vaati - wobei ich übrigens immer an das Pokemon "Waaty" denken musste - lässt aus versehen Monster aus einer Kiste frei, die vom Schwert der Minish versiegelt wurde. Das Schwert zerbricht un Link wird ausgesandt, das Schwert zu reparieren. Auf dem Weg muss er sich durch allerlei Dungeons schlagen und Rätseln und ich denke genau in diesem Aspekt liegt der Reiz der Serie: Eine interessante Story gekoppelt mit der richtigen Menge Herausforderung. Das Kampfsystem macht unglaublichen Spaß, hat aber manchmal auch Konfliktpotential, wenn man nicht schnell genug blockt und den ein oder anderen Dekukern als Dessert serviert bekommt. Bei den Rätseln hat man nie das Gefühl, sie wären deplatziert oder zu "künstlich". Alles ergibt zusammen mit der für den GBA sehr schönen Grafik ein rundes Gesamtbild, welches man einfach gesehen haben muss! Schade nur, dass man die Charaktere auf dem GBA nicht vertonen konnte. Der kindliche Charme, der einen auch noch nach dem überschreiten der 6 - 12 Jahren noch sehr anspricht, macht auch einen großen Teil der Serie aus. Viel Witz und durchdachtes Gameplay machen zusammen mit der Geschichte TLoZ: The Minish Cap zu einem der besten Spiele, die ich je gespielt habe.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
7 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. The Legend of Zelda - The Minish Cap
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website