The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D

In The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D geht es um den Jungen Link, der im Dorf der Kokiri wohnt und die namensgebende Prinzessin Zelda retten muss. Diese gerät im Verlauf der Geschichte in die Fänge des Bösewichtes Ganondorf. Auf seiner Reise lernt Link andere Völker kennen und erkundet Tempel und Verliese. Die Spielwelt gestaltet sich dabei abwechslungsreich. Ob bei den Goronen in den Bergen, den Garuda aus der Wüste oder beim Wasservolk der Zora, überall gibt es Nebenaufgaben, neue Landschaften und Verstecke zu entdecken. Schlüsselelemente im Spiel sind das Masterschwert und die Ocarina der Zeit. Mit diesen beiden Gegenständen kann Link durch die Zeit reisen und mit der Ocarina sogar seine Umwelt beeinflussen. Um seinen Widersacher Ganondorf aufzuhalten, sicht Link nach dem Triforce, einem Relikt von großer macht, das von drei Göttern erschaffen wurde. Erstmals erschien The Legend of Zelda - Ocarina of Time im Dezember 1998 für das N64.
  • 3DS
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
17.06.2011 (3DS)
Altersfreigabe: 
ab 6
Auch bekannt als: 
Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D, Ocarina of Time 3D
Releases: 
17.06.2011 (3DS)
93
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

64 weitere Seiten der Komplettlösung

Cheats

  • Epona

    Tricks. die ihr mit eurem Pferd Epona vollführen könnt.

Tipps und Tricks

7 weitere Tipps und Tricks

Top-Tipps

News & Artikel

Bilder & Videos

The Legend of Zelda - Ocarina of Time 2D.mp4

Leserwertungen

93
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 91 Meinungen
3DS: Zur falschen Zeit gespielt
13. März 2020
Von
In vielen Augen das beste Zelda welches jemals herausgekommen ist, damals noch für die N64. Für mich trifft das leider nicht zu. Nicht nur, weil ich dieses Spiel nie gespielte habe vor diesem Remake, dementsprechend keinen Bezug zu diesem Spiel habe und dazu noch direkt nachdem ich Breath of the Wild beendet habe mit diesem anfing. Für die Leute damals auf dem N64 war es wohl das großartigste Spiel, denn die Musik ist ja bis heute die bekannteste und hat auch ein paar der wichtigsten Tracks hervorgebracht und die Story ist auch wunderschön und voller Plottwists. Doch haben mich einfach viele Kleinigkeiten sehr gestört, da ich es zu unübersichtlich manchmal fand und manche Dinge einfach nicht gepasst haben, wie der Tag-Nacht-Rhythmus, der gefühlt alle 3 Minuten gewechselt hat. Ich muss diesem Spiel auf jeden Fall irgendwann nochmal eine Chance geben und dies wird dann mit dem Hero Modus passieren. Eventuell kommt dann ein bisschen mehr "Nostalgie" in mir auf, wenn ich mal wieder lange Zeit kein Zelda gespielt habe und dieses dann nochmal versuche. Abschließend muss man aber sagen, dass ich auf jeden Fall verstehe wieso dieses Spiel für die einen Dinge geliebt wird und für die manchen Dinge gehasst. Die Bosse sind großartig, die Dungeons auch, bis auf den Wassertempel, der aber in fast jedem Zelda unglaublich nervig ist. Auch wenn bei mir dieses Spiel von der Bewertung "noch" nicht an die besseren Zeldas herankommt, dann nur weil es für mich persönlich unter den Umständen nicht funktioniert hat und erst mit der Zeit besser werden könnte, wenn ich dem Spiel eine zweite Chance gebe. Majoras Mask 3D ist auch so ein Titel, den ich bereits habe, aber aus den gleichen Gründen Angst habe zu spielen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Das beste Spiel überhaupt mit leicht verbesserter Grafik
09. Juni 2016
Von
Was kann man noch Zu Ocarina of Time sagen, außer dass es es das genialste Spiel überhaupt ist, der seither unerreichte Archetyp eines Adventure-Games? Ich persönlich nichts mehr. Eine Wertung unterhalb vom Maximum ist daher einfach nicht drin. Dennoch möchte ich einige Worte zur 3DS-Version loswerden! Die Grafik des Spiels wurde überarbeitet, ja. Die Texturen sind leicht geglättet, und Details (z.B. Links Gesicht, Deails an einigen Feinden, Umgebungen, etc.) sind besser zu erkennen. Jedoch war ich angesichts dessen, was der 3DS grafisch leisten kann etwas enttäuscht, da ich mit einer noch besseren Grafik gerechnet habe, was angesichts anderer 3DS-Titel (z.B. Monster Hunter, Mirror of Fate, usw.) nicht überzogen war. Auch das nette Feature, dass "Master Quest" noch dazu gepackt wurde, finde ich mehr als gut. So hat man nach dem ersten Durchspielen direkt die Motivation für eine zweite Runde (auch wenn man das Original auf dem N64 gefühlte 100.000 Mal durchgespielt hat). Zwar habe ich Master Quest bereits auf dem Gamecube gespielt, weshalb es nichts Neues für mich war, diejenigen die das Spiel noch nicht kennen werden sich allerdings freuen... Einziger kleiner Maluspunkt für die 3DS-Version ist die Steuerung und der Sound. Wenn man die N64-Steuerung gewohnt war, dauert es ein wenig bis man sich an die neue Knopfbelegung gewöhnt hat, bis dahin kann es passieren, dass man ungewollt einige Bomben verbraten hat und die falsche Waffe im falschen Moment zückt. Der Sound bekommt nur darum einen Punktabzug, weil die Soundausgabe über die eingebauten Lautsprecher eines Handhelds, der Soundausgabe eines Fernsehers oder gar eines Soundsystems zwangsläufig unterlegen ist... Alles in Allem ist das Spiel genau das, was es verspricht: Eine grafisch leicht (!) aufpolierte Handheld-Version des vermutlich besten Spiels überhaupt. Wer das Original nicht gespielt hat und keinen N64 besitzt sollte unbedingt zuschlagen! Für den Rest lohnt es sich schon allein wegen Master Quest!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Ein Klassiker auf dem 3ds
17. September 2015
Von
Hach Ocarina of time wie lange habe ich mir das Spiel gewünscht und am 21.8. 2015 bekamm ich es endlich.Es ist mein 2 liebtes Zelda obwohl ich es noch nicht annähernd durch habe.Ich bin beim Ende des 4 Doungens. Das Spiel hat einen schönen Schwierigkeits grad und da muss ich sagen ich fand die ersten 3 Doungens und auch die Bosse zu leicht.Die Grafik ist viel viel viel besser als vorher.Viele bezeichnen es sogar als das beste Spiel aller Zeiten.Das würde ich zwar jetzt nicht sagen aber es ist ein würdiges Zelda.Vorallem sollte man dieses Zelda kennen weil in Nachfolger von Ocarina of time immer wieder davon gesprochen wird vorallem in Wind Waker.Auch in Twillight Princess spricht der Priester Leonard von einem Held aus alter Zeit der Link aus Oot.Die Steurung ist verbessert worden und nun viel Solider.Ich kann nichts tun als dieses Zelda zu empfehlen Neulingen und alten Zelda Fans die vieleicht ( wie ich ) keine Nintendo Came Cube haben.Das Spiel bekommt 93%.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Ocarina of Time - Eine Reise durch die Zeit
05. Juni 2015
Von
Ich muss gestehen, es war das erste Zelda welches ich auch beendet habe. Dafür kann ich mit Stolz sagen, dass es auch jenes Spiel war, welches mich künftig so einige Zelda Teile ins Herz schließen lies. Es hat viel Spaß gemacht, besonders das hin und her zwischen dem jungen und dem alten Link hat mir sehr gut gefallen. Die Tempel waren anspruchsvoll, aber nicht so sehr, dass sie nicht zu bewältigen wären. Das 3D des 3DS war allerdings manchmal ein bisschen nervig, besonders wenn es um das Zielen ging, was man in diesem Spiel durch das bewegen des 3DS macht. Eigentlich eine schöne Idee, aber mit dem schlechten 3D des ersten 3DS etwas schwierig. Mann kann das 3D aber auch einfach ausschalten. Die Lieder auf der Ocarina zu spielen hat wirklich Spaß gemacht, besonders Salias Song ist bis heute noch ein Ohrwurm für mich. Manche Gegner waren um einiges gruseliger als erwartet, es ist schließlich ein Zelda-Spiel. Dies war aber eher förderlich für den Spielspaß und die Spannung. Letztendlich bleibt mir nur übrig dieses Spiel jedem zu empfehlen, der in die Weiten von Hyrule eintauchen will und ich finde es ist das beste Spiel um mit der Zelda-Reihe in Kontakt zu kommen, dabei ist es egal, ob man das Remake auf dem 3DS oder das Original auf der N64 spielt. 10/10
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3DS: Gelungenes Remake eines Klassikers
28. Mai 2015
Von gelöschter User
Zelda- vor "Ocarina of time" ein verpixeltes Abenteuer eines Kokiri-Jungen, der in der Welt "Hyrule" gegen allerlei Gegner besteht. Dies änderte sich schlagartig mit dem genialen Game "The legend of Zelda: Ocarina of time" Es war ein Vorzeigeprojekt von Nintendo und gleichzeitig das erste neue Game für das japanische Diskettenlaufwerk des NES. Das Remake für das Nintendo 3DS ist meiner Meinung nach sehr gelungen, weil es die schwammige NES- Grafik in eine wunderschöne 3D- Welt verwandelt. Im Gegensatz zu der Nintendo 64- Version geht der Spielspaß aber aufgrund von Emulator-Problemen und der kleinen Anzeige etwas unter. Für Fans ist es aber sehr kaufenswert.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
86 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website