The Legend of Zelda - Phantom Hourglass

Mit dem neuen Spiel für die tragbare Konsole Nintendo DS kommt ein Klassiker im neuen Gewand auf den Bildschirm. Der kleine Held Link muss neue Abenteuer bestehen und beglückt wieder einmal seine Fangemeinde mit Innovation und Spielspaß. Das neue Spiel ist angelehnt an die Vorgängerversion The Windwaker, die Optik wurde auf die kleine Konsole übertragen. Egal ob Kenner des kleinen Helden von Hyrule oder Neueinsteiger: beide Fraktionen werden begeistert sein, denn Nintendo hat sich wieder einiges einfallen lassen um den Spielern ein gutes Game zu bieten. In The Phantom Hourglass vergeht die Zeit und Link muss sich bemühen diese für sich zu nutzen. Die Touchsteuerung mit dem Touchpen ist leicht erlernt und neue Rätsel warten auf die Spieler. Wirbelattacken und andere Kampfelemente können mit dem Touchpen gesteuert werden, der Spieler kann auf einer Karte Schätze markieren und ist mitten im Abenteuer. Link befindet sich in diesem Spiel auch viel auf hoher See und im Spiel trifft er ebenfalls auf alte Bekannte, die den Zelda-Anhängern sofort auffallen werden. So begibt sich der grüne Held auf die Suche nach Tetra, die er aus den Augen verliert und nun finden muss, damit startet ein riesiges und spannendes Abenteuer. Was die Fans auch freuen wird: sie können gegeneinander antreten in Spielen um das Triforce zu erlangen, das verlangt Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum, beides sehr wichtige Elemente bei allen Zelda-Spielen. Alte Spieler werden wieder begeistert sein und neue Spieler werden dies nur unterstreichen können, Zelda ist Spielspaß für alle.
  • NDS
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
19.10.2007 (NDS)
Altersfreigabe: 
ab 6
Releases: 
19.10.2007 (NDS)
90
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

  • Endgegner

    Tipps für die zahlreichen Bossgegner und effektive Taktiken.

Tipps und Tricks

Freischaltbares

  • Fundorte

    Alles, was ihr im Spiel freispielen könnt: Von Angeln über Schwerter bis zu Lichtgeisttropfen.

News & Artikel

Bilder & Videos

Trailer
Trailer

Leserwertungen

90
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 23 Meinungen
NDS: Das etwas andere Zelda
11. August 2021
Von
Bisher hatte ich nur Erfahrung mit the Minish Cap und dem Remaster von Links Awakaning, wenn es um ein Handheld-Zelda geht. Daher war ich sehr gespannt auf den DS-Teil und seine bis Dato einzigartigen Funktionen und Features. Allgemein scheinen die beiden Ableger für den DS nicht sonderlich beliebt zu sein. Dies lässt sich wohl auf die Steuerung zurückführen, da man das gesamte Spiel nur mit dem Stift und Touchpad spielt. Anfangs fand ich das sehr spaßig, hatte aber etwas bedenken, ob das im Laufe des Spiels auch so bleibt oder ob diese gezwungene Touchanbindung zu unnötigen Spielereien führt. Zum Glück hatte ich von Anfang bis Ende keine Probleme und bin sogar zu einem echten Fan der Steuerung geworden. Natürlich ist die Geschichte auch ein wichtiger Aspekt und da es sich um einen direkten Nachfolger von dem Wind Waker Teil handelt, war das in meinen Augen schon Mal ein großer Pluspunkt. Die Story ist zwar nicht besonders tiefgründig, profitiert aber sehr von der Unabhängigkeit zu Hyrule, da es etwas frischen Wind reinbringt. Doch das sorgt dafür, dass der Endgegner sich nicht wie ein typischer Zelda-Boss anfühlt, da man ihn über das gesamte Spiel nie zu Gesicht bekommt. Das Spiel hat auf jeden Fall viele Vorteile, aber auch Nachteile. Gerade der Humor, Schwierigkeitsgrad und die Inseln sind sehr gut gehalten. Der Tempel, den man leider mehrere Male betreten muss, hat nach der Zeit doch etwas genervt. Die Grafik ist auch eher Mittel, wo bestimmt noch die eine oder andere Verbesserung möglich gewesen wäre. Doch denke ich, dass dies nicht der Zweck des Spiels sein sollte und man den Fokus komplett auf die Funktionen des DS gelegt hat. Grade das Feature mit den Karten und der Möglichkeit um Notizen aufzuzeichnen fand ich fast schon als das Highlight des Spiels. Man verliert bei einem Zelda schnell mal den Überblick und konnte somit das Spielerlebnis besonders vereinfachen. Der Nachfolger Sprit Tracks steht auch schon für mich bereit.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
NDS: Sehr gutes DS-Spiel
23. Mai 2016
Von gelöschter User
The Legend of Zelda Phantom Hourglass ist ein gutes Spiel, auch wenn es sich mit nur wenigen anderen The Legend of Zelda Teilen messen kann. Es geht darum, dass man mit Anderen auf der Suche nach einem Geisterschiff ist. Als man es findet geht die Kapitänin Tertra allein auf das Schiff, woraufhin das Schiff mit ihr verschindet. Nun versucht man mit dem Helden Link sie zu retten. Pro: - Viele Dungeons - sehr schöner Soundtrack - Gute, wenn auch selten ungenaue Steuerung - Viele Nebenmissionen Contra: - kurze Story - Zu leichte Bossgegener - Vergleichsweise wenige Tracks Fazit: Für DS/3DS-Besitzer und Zelda Fans ein absolutes Muss.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
NDS: Meine Meinung
11. August 2014
Von
So Zelda Phantom Hourglass, ich bin rangegangen und wusste das es etwas von Wind Waker haben soll, da dachte ich mir das muss gut sein. Begonnen Gespräche angehört, erkundet usw. erster Eindruck: Ganz gut! Dann aber nachdem ersten Dungeon die Ernüchterung: Ich muss wieder in den Tempel des Meereskönigs. Nachdem zweiten Dungeon wieder in den Tempel des Meereskönigs. Oh man!! Vor dem dritten Mal betreten hab ich das Spiel einen Monat ruhen lassen. Aber später kam die Wendung in der Story das wurde schon interessanter. Aber ich will jetzt nicht mehr in einem Text schreiben sondern in + und -. Plus: +Gute Schiffsfahrtmusik +Überraschende Wendung in der Story +Hat was von Wind Waker +Erkundungen auf den verschiedenen Inseln machen Spaß Minus: -blöde Musik, nervt, wenige Tracks - blöde Steuerung -leichte Bosse -leichte Dungeons (außer der Tempel des Meereskönigs) - Linebeck nervt -Tempel des Meereskönigs
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
NDS: Einfach toll
30. April 2013
Von
Ich liebe allgemein alle Zelda-Abenteuer! Dieses hier ist besonders schön! Man kann segeln, Inseln besuchen, Rätsel lösen, Minispiele spielen, ein eigenes Schiff gestalten, aufregende Items finden und vieles, vieles mehr. Meine Lieblingsstelle im Spiel ist die, als Link auf das berüchtigte Geisterschiff geht, um Tetra zu finden... Spannend ohne Ende! Außerdem kann man seine Fähigkeiten ausbessern, indem man auf einer versteckten Insel aus bestimmten Tropfen das Schwert oder die Kraft (usw.) stärkt. Das Spiel ist sehr, sehr gut gelungen. Vor allem der alte Meerestempel macht viel Spaß. man kann mit einer Sanduhr durch die verschiedenen, abwechslungsreichen Etagen reisen und vieles, neues lernen. Das Spiel ist so toll! Sehr empfehlungswert! Viel Spaß mit The Legend Of Zelda- Phantom Hourglass!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
NDS: Eine 1- für Nintendo
21. Oktober 2012
Von
Ich finde dieses Spiel echt klasse, da es doppelt so viel Umfang hat wie Spirit Tracks, coole Items und gute Endgegner bietet. Der einzige Makel liegt Im Tempel des Meereskönigs, da man ihn immer von vorne machen muss und auch die entschärften Fallen wieder aktiviert werden. Da ist auch dieses Teleport-Dingens-Kirchen in der Mitte keine große Hilfe! Hier wie immer eine Veranschaulichung meiner Meinung: Dafür spricht: -Nicht so schnell durchgespielt wie in ST -gute Bossgegner -Spaß beim Inseln erkunden Dagegen spricht: -Der Tempel des Meereskönig
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
18 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. The Legend of Zelda - Phantom Hourglass
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website