The Legend of Zelda - The Wind Waker

The Legend of Zelda - The Wind Waker so heist das neuste Spiel aus der Legend of Zelda Reihe. Es ist ein actionreiches Rollenspiel vom Hersteller Nintendo. Es ist ein Spiel das ohne Altersbeschränkung freigegeben ist und es ist ab Mai 2007 auch in Deutschland für den Nintendo Gamecube erhältlich also ein Spiel für eine Spielkonsole.Die Story des Spiels beruht auf altbekannte Inhalte. Zu Beginn gibt es eine Entführung und die entführte Person möchte natürlich wieder befreit werden. Somit ist das Ziel des Spiels klar erkennbar. Man kämpft sich durch mehrere Level um die entführte Person zu finden und sie zu befreien. Doch es stellt sich im laufe des Spiels raus das es noch um viel mehr geht. Auf euren Weg durch das Abenteuer müsst ihr nämlich noch ganz nebenbei die Welt retten.In dem Rollenspiel gibt es mehrere Inseln die ihr durchqueren müsst. Ihr trefft auf Höhlen Urwälder müsst als Feature kleine Quests lösen und findet natürlich auch unterhaltsame Figuren.Leider finden die Dialoge noch immer schriftlich statt es gibt in dem Spiel also keine Sprachausgabe. Alles was gesprochen wird läuft Fließbandmäßig am unteren Bildschirmrand durch.Dafür ist die Grafik aber ganz wunderschön gemacht. Auch wenn die Figuren selbst ein wenig unproportioniert aussehen so ist die Grafik doch sehr schön gemacht. Die Figuren sind im modernen Anime-Stil gemacht. Die Hintergründe sind zwar recht simple gehalten aber trotzdem schon rein durch die Farbgestaltung sehr ansehnlich.
  • Wii U
  • GC
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Action Adventure, Rollenspiel
Letzter Release: 
04.10.2013 (Wii U)
Altersfreigabe: 
ab 6 (Wii U)
ab 0 (GC)
Auch bekannt als: 
Legend of Zelda
Releases: 
04.10.2013 (Wii U)
03.05.2003 (GC)
90
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

48 weitere Seiten der Komplettlösung

Cheats

Guides

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Hero Modus

Leserwertungen

93
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 40 Meinungen
GC: Erst gehasst, dann von allen geliebt
13. März 2020
Von
Mein erstes Zelda. Habe es damals so oft gespielt, aber niemals beenden können. Durchgespielt habe ich es dann erst mit dem HD Remake für die WiiU. Dank diesem Spiel bin ich inzwischen ein riesiger Zelda Fan. Dies liegt vor allem an der wunderschönen Welt, der bis heute unglaublich guten Grafik, denn die Cel Shading Texturen altern einfach besser als andere Grafikstile, dem verdammt guten Soundtrack und dieser großartigen Welt mit der ganzen Story rum um das Triforce und der Geschichte um Hyrule. Es gibt Spiele, bei denen weiß ich einfach, ich könnte sie immer und immer spielen ohne den Spaß daran zu verlieren und dieses ist eines davon. Zwar muss ich eingestehen, wie schon vorhin erwähnt, dass ich es nie zu 100% bzw. komplett durchhatte, weil mir einfach so viele Nebenmissionen und Schatztruhen verborgen blieben. Ich habe damals den Schritt gewagt mit Zelda und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn ich mich daran erinnern kann, dass ich auf der ersten Insel, wo man ein Segel finden muss einfach stundenlang festgesteckt habe, weil ich den Typen mit dem Segel von der Falschen Seite angesprochen habe. Doch habe ich dafür die Insel so gut erkundet, dass ich so gut wie alle Geheimnisse direkt am Anfang schon hatte. Als ich das Segel dann endlich hatte und das erste Mal auf das Meer bin Richtung ersten Dungeon war ein großartiges Gefühl. Nach Breath of the Wild ist dieser Teil auf jeden Fall mein liebstes Zelda, was auch einer der Gründe war, wieso ich mir es nochmal als HD Remake geholt habe, um es auch endlich zu beenden und diese atemberaubende Welt nochmal zu erleben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii U: Faszinierend
09. Oktober 2019
Von
Das Meer, unendliche Weiten. Wir schreiben ein Jahr der dritten Zeitlinie. Dies sind die Abenteuer des Roten Leuenkönigs, der mit seiner ein Mann starken Besatzung für eine unbestimmte Zeit unterwegs ist, um fremde Inseln zu erforschen, neue Wesen und neue Völker. Viele Seemeilen von Präludien entfernt dringt der Leuenkönig in Gewässer vor, die nie ein Hylianer zuvor gesehen hat. Zugegeben, für Captain Kirk ist Link nicht Captain Kirk genug. Oder vielleicht doch? Ich möchte keinem Fan auf den Schlips treten, aber dafür fehlt dem grünen Helden einfach der Charme eines Shatner. Das soll aber nicht heißen, dass Link kein ausgezeichneter Bootsmann ist. Mittels seines Taktstocks manövriert er sein sprechendes Schiff mit Leichtigkeit durch das dauernasse Gefilde und lernt dabei die ein oder anderen Inselbewohner kennen und man könnte meinen, dass der Rote Leuenkönig durch seine Persönlichkeit sogar den Bordcomputer der Enterprise schlecht aussehen lässt. Die beiden harmonieren jedenfalls so wie ein Pille und ein Kirk und das verleiht der Geschichte ein erfrischendes Detail, dass mich alle Feen aus den Vorgängern vergessen lässt. Auch wenn der Umfang der einzelnen Aufgaben auf den Inseln oft hinterm Horizont verblasst wie die eintönigen Hintergründe auf so manchem besuchten Planeten der Enterprise, ergibt sich doch eine schön ausgemalte Geschichte, die eine unterhaltsame Weiterführung der Abenteuer des Helden der Zeit anbietet. Sogar ein geliebter Schurke gibt sich die Ehre. Der Schwierigkeitsgrad fügt sich ungefähr in die Reihe der meisten Spiele ein. Manchmal stört jedoch die zappelige Steuerung oder das Zusammenbrechen der Bildrate (aufgrund von zu viel Durcheinander an Gegnern, Effekten und Bomben) den Spielfluss und man wünscht sich in solchen Momenten den Photonentorpedo. Alles in allem ist man am Ende zufrieden, sobald sich wieder alle Seemänner und -frauen an Bord befinden und die Reise weitergeht zum nächsten Abenteuer. Es war eine Ehre.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Wind Waker, ein Gaming Klassiker im Anime Style
17. Oktober 2017
Von
Am 3. Mai 2003 erschien der Klassiker aus dem Hause Nintendo in Europa, einige Monate davor bereits in Japan. Schon in meinen Kindheitsjahren entdeckte ich diesen Titel. Meine Liebe zur Reihe begann für mich 2004 mit Minish Cap für den Gameboy Advance beziehungsweise dem Klassischen Gameboy. Beim erstmaligen durchspielen gab es einige Punkte, welche bis heute begeistern. Der animeartige Grafikstil, der neugeborene Deku Baum, welcher nun ausgewachsen ist (Nachfolger von Ocarina of Time) , die wunderschönen Lieder, welche mit dem Taktstock des Windes gespielt werden können, wobei vor allem die 6 Noten langen Tempellieder mein Herz immer wieder auflösen vor Freude, zudem ein außergewöhnliches Kampfsytem , sowie viele andere Gimmicks, Witze, Minispiele und vielem mehr, diese und viele weitere Punkte machen Wind Waker zu meinem Lieblingsspiel of all Time. Zur Story, Link lebt mit seiner Schwester Aril und seiner Oma auf der kleinen Insel Präludien, bis eines Tages die Piratencrew von Tetra der Anführerin dieser Piraten einen Riesigen Vogel verfolgten, bis Tetra von diesem in den Wald der Insel verschleppt wird. Link sucht das ihm unbekannte Mädchen. Bei seinem Rettungsversuch wird daraufhin seine Schwester von dem Riesenvogel entführt und zur Verwunschenen Bastion verschleppt. Link schließt sich den Piraten an und fährt mit diesen über die Hohe See des gefluteten Hyrules zur Verwunschen Bastion. Nachdem durchschleichen durch diese beginnt dann die Open World Reise von Link mit ausgezeichneten Charakterdesigns, spannenden und teils komplizierten Nebenquests und vielem mehr, was sich in dieser Kurzen Meinung nicht ausführlich erläutern lassen kann. Ein Hoch der Gefühle ist mit diesem Spiel vorprogrammiert. Ich hoffe Ihnen hat dieser Meinungsbeitrag gefallen und natürlich nehme ich gerne Kritik und Meinungen entgegen, da dies mein erster Beitrag hier ist hoffe ich noch eher auf Kritik. Mit Freundlichen Grüßen Marc Binder aka HeroOfHyrule
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Meine Meinung zu Zelda WW
12. September 2016
Von
Ich persönlich finde, das The Legend of Zelda The Wind Waker etwas besonderes hat. Es hat im Grunde genommen eine sehr große Ähnlichkeit zu den anderen 3D Zeldas, dennoch hat mich dieses hier überzeugt, vor allem für die Verhältnisse damals zur Nintendo Gamecube. Das Besondere an WW ist meiner Meinung nach, dass die Map nur aus Inseln und Wasser besteht, aber dennoch eine sehr schöne Atmosphäre besitzt. Man kann auch mit so gut wie jedem NPC sprechen, was ich auch sehr interessant finde. Die Dungeons befinden sich natürlich auch auf Inseln. Diese beinhalten wie immer neue Monster, Rätsel und Items. Insgesamt kann ich das Spiel sehr empfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii U: Bestes Zelda Ever
18. Dezember 2015
Von
The Legend of Zelda - The Wind Waker ist das für mich beste Zelda das jemals erschienen ist. Vom Grafischen über den Soundtrack bis zum Gameplay ist das Spiel einfach nur Top. Ob nun damals auf dem Gamecube oder heute auf der Wii U, dieses Spiel macht immer Spaß. Mit seiner emotionalen Story bis zu den gefährlichen und sehr gut designten Dungeons hat das Spiel alles was ein gutes Zelda braucht. Ich kann wirklich nur jedem ans Herz legen der entweder Wii U oder Gamecube besitzt sich das Spiel zu besorgen denn er wird es absolut nicht bereuen. Früher wurde es immer als Schelda bewertet da die Grafik in einem Comicstil gehalten ist. Davon braucht man sich absolut nicht durcheinander bringen zu lassen, denn das sieht in meinen Augen sehr gut aus und ist auch mal etwas anderes. Schaut euch das Spiel an, bereuen wird man es nicht!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
35 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. The Legend of Zelda - The Wind Waker
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website