Was ist ein Schummelmodul (Cheats-Modul)?
Freezer-Codes - was soll das sein?
Ihr seid in unserem Tipps-Bereich schon einmal auf merkwürdige Zeichenfolgen gestoßen? Und fragt euch seither, wo ihr diese "angeblichen" Cheats eingeben sollt?
Die Lösung heißt: "Schummelmodul". Schummelmodule (auch "Cheat-Module" genannt) funktionieren als Verbindung zwischen Konsole und Spiel. Sie verändern bestimmte Werte im Speicher der Konsole - zum Beispiel den Wert für Lebensenergie. Alles, was ihr für solche Veränderungen braucht, sind sogenannte Freezer-Codes. Also die Befehle, mit denen ihr die Werte nach euren Wünschen ändert. So könnt ihr beispielsweise neue Pokémon in Pokémon - Schwarze Edition herbeizaubern. Oder alle Strecken in Mario Kart 7 per Knopfdruck freischalten.
Wo bekomme ich ein Cheat-Modul her?
Die gängigsten Cheat-Module heißen "Action Replay" und "Xploder". Die könnt ihr ganz legal kaufen - zum Beispiel bei unserem Partner Amazon. Die meisten Modelle bekommt ihr für recht kleines Geld. Hier haben wir eine Auswahl an gängigen Modulen für euch:
Cheatmodule für PlayStation
-
Play Station - XPloder CD9000 für Playstation 1
-
Action Replay Max EVO für Playstation 2
-
Sony PS3 Playstation 3 Xploder für PlayStation 3
Cheatmodule für Xbox
-
Action Replay für Xbox
-
Xploder 2.0 für Xbox 360
Cheatmodule für Nintendo
-
Action Replay für GameBoy Advance
-
Action Replay für Gamecube
-
Action Replay für Nintendo DS, DSi und DS Lite
-
Action Replay für Nintendo Wii
-
Action Replay PowerSaves für Nintendo 3DS
-
Action Replay PowerSaves für Amiibo
Gibt es Risiken für mich?
Vereinzelt gab es bereits Fälle, in denen chronische Viel-Mogler durch zu viele Änderungen ihren Speicherstand unbrauchbar machten. Diese Fälle sind allerdings sehr selten und nur bei Systemen schlimm, die Spielmodule statt Discs verwenden (zum Beispiel Gameboy). Auf diesen Plattformen können die Spiele nämlich unbrauchbar werden.
Wer allerdings sparsam mit Schummeleien umgeht, der geht kein allzu großes Risiko ein.