CapCaros ultimative Anfängerhilfe für Summoners War-Neulinge Ihr seid Summoners War-Newbie und auf der Suche nach exzellenten Einsteiger-Tipps? Voilà!
Im Netz gibt es ja tonnenweise Tipps für den erfolgreichen Summoners War-Einstieg, doch woher soll man wissen, ob die Tipps wirklich gut und aktuell sind? Wir haben eine echte Expertin befragt, die ganz genau weiß, wie man schnell und stressfrei eine spitzenmäßige Monstertruppe hochzieht: CapCaro vom spitzenmäßigen CapCaro Play-Channel! Sie ist 24 Jahre jung, spielt seit Januar 2015 jeden Tag ausgiebig Summoners War und hat im Mai desselben Jahres damit begonnen, coole Let’s Play-Videos zu ihrem liebsten Mobile-RPG aufzuzeichnen. Jetzt wollen wir Euch aber nicht mehr länger auf die Folter spannen. Viel Spaß mit CapCaros Tipps!
Die Server-Wahl
Gleich zu Beginn wird man gefragt, auf welchem Server man spielen möchte. Dort solltet ihr unbedingt den „Europa Server“ wählen. Schließlich tummeln sich hier die meisten deutschsprachigen Spieler und im Spielverlauf lässt sich der Server nicht mehr wechseln.
Der richtige Einstieg
Zu Beginn solltet ihr euch darauf konzentrieren, im Szenario so schnell wie möglich zur „Wüste Tamor“ zu kommen. Hier könnt Ihr nämlich eines der ersten wichtigen Monster erfarmen: den Greif (Wind). Ein wirklich gewinnbringendes Mitglied jeder Truppe, mit tollen Support-Fähigkeiten. Damit wären wir auch gleich bei einem der wichtigsten Themen überhaupt: Welche Monster sind für den Einstieg ideal? Den Greif (Wind) habe ich ja bereits erwähnt. Dann wäre da noch die Elfe (Wind), die ihr im Magischen Laden bekommt. Außerdem Inugami (Licht), der jeden Sonntag im geheimen Dungeon erscheint. Ein absolutes Muss ist auch das Fusionsmonster Ifrit (Dark), welches euer Beschwörerdasein wirklich extrem erleichtert. Außerdem braucht man einen starken Damage Dealer wie die Magieritterin (Wasser), welche man glücklicherweise zu Beginn automatisch bekommt.
Download der App
News und Artikel zu Summoners War
Das tägliche Programm
Die von mir genannten Monster sind in der Lage, im Cairos Dungeon das „Riesen UG10 (GB10)“ zu absolvieren. Das ist absolut essenziell, da ihr in diesem Abschnitt unter anderem 6-Sterne-Runen farmen könnt. Es ist also äußerst wichtig, so schnell wie möglich eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen, die dieser Herausforderung gewachsen ist. Jeder Einsteiger sollte außerdem seine „Täglichen Missionen“ meistern und sich den Zusatzaufgaben widmen, die sich hinter dem Event-Button verbergen. Auf diese Weise erhaltet ihr Kristalle, Mystische Rollen und andere Belohnungen, die euch sonst durch die Lappen gehen würden. Im PvP-Bereich (Arena) sind wiederum die täglichen Arena-Einladungen Pflicht. Schließlich könnt ihr hier Ehrenpunkte sammeln, die sich wiederum im Ehrenshop gegen das „Heiligtum der Energie“ und die „Mysteriöse Pflanze“ eintauschen lassen. Dabei handelt es sich um Objekte, die es euch ermöglichen, standardmäßig mehr Energie zu speichern. Kurz: Es lohnt sich, diese Objekte auch so schnell wie möglich auf Maximum zu leveln.


Fusionsmonster sind das A und O
Gerade zu Beginn braucht man so viele Fusionsmonster wie möglich. Je mehr Sterne diese Fusionsmonster haben, desto schneller lassen sich damit andere Monster auf Maximal-Level bringen. Daher empfiehlt sich der Einsatz von Mystischen Rollen, die Monster mit drei bis fünf Sternen enthalten. So lange ihr noch nicht die nötigen Fusionsmonster für Ifrit (Dark) und Phönix (Wasser) am Start habt, solltet ihr eure hartverdienten Kristalle in sogenannte Premium-Pakete (750 Kristalle) investieren. Jedes Premium-Paket enthält nämlich elf Mystische Rollen, drei Angelmons und einen dicken Batzen Manasteine.
Hat man Ifrit (Dark) und Phönix (Wasser) endlich im Team, solltet ihr eure Kristalle nur noch in Energie investieren, um so viel Zeit wie möglich in den Dungeons (Reihenfolge: Riese, Drache, Nekropolis) zu verbringen. Wichtig: Ihr solltet niemals ein 4- oder 5-Sterne-Monster „verfüttern“, ohne euch vorher über seine Stärken und Schwächen informiert zu haben. Außerdem empfehle ich, von jedem Monster je eine Element-Version im Team zu haben. Schließlich kann ein 3-Sterne-Monster auch ein 6-Sterne-Monster schlagen, wenn es mit dem entsprechenden Element gesegnet ist.


Fazit: Wenn ihr diese simplen Regeln und Tipps befolgt, werdet ihr in Windeseile ein Top-Monster-Team auf die Beine stellen und im Endgame ordentlich abräumen. Viel Erfolg!
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Redaktion der Ströer Media BRAND VOICE in Zusammenarbeit mit Com2uS erstellt.