von Frank Bartsch (05. Februar 2016)
Das Bundesliga-Team VfL Wolfsburg hat jetzt zwei professionelle Fifa-Zocker unter Vertrag genommen. Die Spieler treten fortan bei E-Sport-Turnieren in den Vereinsfarben der Wolfsburger auf.
Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz. Das Nachrichtenmagazin BBC hat einen der aktuellen Neuverpflichtungen des Vereins interviewt.
Der 22jährige David Bytheway aus dem englischen Wolverhampton trat vergangenes Jahr im Rahmen des Fifa Interactive World Cup auf verschiedenen Turnieren in Las Vegas, New York und Rio De Janeiro an.
David ist nun einer von zwei Spielern, die unter Vertrag in Wolfsburg stehen. Auf E-Sport-Turnieren repräsentiert er fortan den Bundesliga-Verein. Er trägt das Trikot von Wolfsburg und streamt auch Spiele im Namen des VW-Clubs.
Doch warum geht Wolfsburg diesen Schritt? Laut Bytheway ist es einfach ein neuer Markt für den professionellen Fußball. Der Fifa-Spieler sieht für andere Ligen ebenfalls Potenzial und glaubt, dass sich künftig auch weitere Vereine beteiligen werden.
E-Sport tritt immer mehr ins Rampenlicht. Verschiedene Sponsoren schicken bereits ihre Teams ins Rennen, gespielt wird um Millionenbeträge und leider kommt es auch immer wieder zu Skandalen, wie Doping, bei solchen Veranstaltungen.
Der virtuelle Fußball ist seit Jahren fester Bestandteil der Sportspiele. Wie sich die aktuelle Version von EAs Fifa-Reihe schlägt, erfahrt ihr aus dem spieletipps-Test "Fifa 16: So sollte virtueller Fußball aussehen".
Tags: Multiplayer E-Sport
Liebe Leser! spieletipps feiert seinen 20. Geburtstag. Dafür haben sich viele große Publisher bei uns als Gr (...) mehr