von Joachim Hesse (Mittwoch, 29.06.2016 - 18:15 Uhr)
Update 5. Juli 2016: Die Sieger stehen fest
In der finalen Runde hat Nintendo mit The Legend of Zelda - Breath of the Wild abgeräumt. Wir haben die Gewinner der einzelnen Kategorien durch Fettschrift in der Liste hervorgehoben. Zusätzlich zu den Kategorien gewinnt noch God of War für PS4 eine Auszeichnung für seine Grafik (Special Commendation for graphics, non-playable). Herzlichen Glückwunsch an alle Entwickler, hoffentlich werden die fertigen Spiele genauso überzeugend!
Ursprüngliche Meldung (mit Fettungen):
Ansturm auf die E3 2016.
Vor einigen Tagen ging die große Spielemesse E3 zu Ende. Nicht nur 70.000 Besucher ergossen sich in die Messehallen den Convention Center in Los Angeles, sondern auch jede Menge Spiele. Sogar jede Menge guter Spiele. Über viele wie Mafia 3 (mit Video) haben wir ausführlich berichtet, die anderen mindestens in unseren Livestreams und Videos von den Pressekonferenzen der E3 angeschnitten.
Schon im Vorfeld standen einige potenzielle E3-Höhepunkte fest. Doch es gab dann doch nooch genug Neues zu sehen.
Inzwischen hat das internationale Gremium von 40 erfahrenen Journalisten, zu dem auch Onkel Jo von spieletipps gehört, aus allen E3-Spielen die interessantesten gewählt. Dabei durften übrigens nur Spiele eingereicht werden, die die Jury-Mitglieder auch selbst gespielt haben. Damit fallen reine Video-Beiträge wie Death Stranding, Destiny - Rise of Iron, God of War, Mass Effect - Andromeda, Prey oder das neue Spider-Man schon einmal raus.
Während im Vorjahr noch Fallout 4 als strahlender E3-Sieger hervorging, rückt in diesem Jahr das Feld dichter zusammen. Nominiert sind:
Spiel der E3 (Best of Show):
Originellstes Konzept (Best Original Game):
Bestes Konsolenspiel (Best Console Game):
Bestes PC-Spiel (Best PC Game):
Bestes VR-Spiel (Best VR Game):
Beste Hardware (Best Hardware):
Bestes Action-Spiel (Best Action Game):
Bestes Action-Adventure (Best Action/Adventure Game):
Bestes Rollenspiel (Best RPG):
Bestes Prügelspiel (Best Fighting Game):
Bestes Rennspiel (Best Racing Game):
Bestes Sportspiel (Best Sports Game):
Bestes Strategiespiel (Best Strategy Game):
Bestes Familienspiel (Best Family Game):
Bester Online-Mehrspieler (Best Online Multiplayer):
Bestes Indie-Spiel (Best Indie):
Es führt also Battlefield 1 mit fünf Nominierungen, gefolgt von Dishonored 2 and Horizon - Zero Dawn mit je vier an der Zahl. Interessanterweise liegt aus Herausgebersicht EA mit zehn Nominierungen vorne.
Die einzelnen Preisträger der Game Critics Awards werden jetzt aus den nominierten Spielen gewählt und in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Was glaubt ihr, wer in welcher Kategorie am Ende die Nase vorn hat? Für welche Spiele soll Onkel Jo stimmen?
Tags: E3
Metacritic teilt die 13 besten Spiele des Jahres. Bildquelle: Getty Images / Dmytro LukyanetsMetacritic fäss (...) mehr