von Frank Bartsch (Donnerstag, 13.04.2017 - 10:03 Uhr)
Microsoft testet aktuell die Möglichkeit, auch über Xbox Live erworbene Spiele zurückgeben zu können und euer dafür investiertes Geld zurückzuerhalten. Klappt der Test, so könnte diese Möglichkeit des Verbraucherschutzes bald für Windows 10 und Xbox Live zur Verfügung stehen.
Aktuell testen Teilnehmer des Programms "Xbox Insider" die Rückgabemöglichkeit. Ein Teilnehmer dieser Probandengruppe hat über das englischsprachige Forum Reddit mitgeteilt, dass Microsoft diese Testtage angesetzt hat.
Demnach sind auch die vorläufigen Spielregeln bekannt, unter welchen Umständen die Spiele auch zurückgegeben werden können:
Mit diesen Vorgaben orientiert sich Microsoft an den Regularien für einen Umtausch von Software über Steam.
Sicher mögen Kritiker kulantere Bestimmungen wünschen und mehr als zwei Stunden in einem Spiel verbringen, bevor sie überhaupt entscheiden können, ob sich das weitere Spielen oder eine Rückgabe eher lohnt. Doch bislang gibt es gar keine Umtauschmöglichkeit bei Nichtgefallen eines Spiels.
Wenn der Test positiv verläuft, können künftig alle Spieler von diesem Recht über Xbox Live und Windows 10 Gebrauch machen. Das ist sehr löblich im Sinne der Zockergemeinde. Ob Sony und Nintendo nachziehen werden? Vielleicht werden sie es bald müssen, nachdem Microsoft im Sinne der Verbraucher so vorprescht.
Schon seit 15 Jahren mischt Microsoft auf dem Konsolenmarkt mit. Jetzt vollzieht das Unternehmen einen entscheidenden Schritt in Richtung Verbraucherschutz und -freundlichkeit. Der Umtausch von digital erworbenen Spielen ist gerade auf Konsolen ein Novum.
Videospiele geben euch oft die Möglichkeit, ein gemeiner Fiesling zu sein. Wir haben 10 dieser Gelegenheiten (...) mehr