von Tom Lubowski (Freitag, 31.08.2018 - 10:16 Uhr)
Das aktuelle Mammutprojekt Cyberpunk 2077 des polnischen Entwicklers CD Projekt Red soll möglicherweise über eine komplett zerstörbare Spielwelt verfügen - doch das Ganze ist ein schwieriges Unterfangen.
Nicht selten verfügen die großen Blockbuster-Spiele zwar über eine eindrucksvolle Grafik, dies geht aber häufig zu Lasten der Interaktion mit der virtuellen Umgebung. Miles Tost, seines Zeichens Level-Designer bei CD Projekt Red, verspricht allerdings, dass die Welt von Cyberpunk 2077 gleichermaßen optisch ansprechend und interaktiv sein soll. Dies berichten die Kollegen von wccftech.com.
Von der technischen Seite betrachtet ist das ganze Vorhaben allerdings weitaus weniger einfach umzusetzen als es zunächst klingt: Eine bombastische Spielgrafik erfordere häufig Abstriche bei anderen Aspekten, so Tost. Weniger NPCs und kleinere Locations seien häufig der Preis für eine aufwändigere Optik der virtuellen Welt.
"Wir versuchen, die Interaktivität der Welt zu erhöhen, indem wir Details mit physikalischen Aspekten hinzufügen. Das Spiel wird äußerst physikbasierend und es wird viele zerstörbare Elemente geben. Das sieht man bereits in der Demo im Versteck der Plünderer, wenn man auf Säulen schießt und diese nach und nach zerbröseln. Das alles verleiht der Spielwelt Gewicht und hilft uns, unserer Vision einer äußerst dunklen Version der Zukunft Leben einzuhauchen." - Miles Tost
Ob die zerstörbare Spielewelt also nur den High-End PC-Spielern und den "Next-Gen"-Konsolen vorbehalten sein wird lässt CD Projekt Red noch offen, ebenso wie ein genaues Releasedatum. Fest steht jedoch, dass das Spiel für PlayStation 4, Xbox One und natürlich PC erhältlich sein wird.
Im Februar können PS4-Spieler zwei gute Spiele abstauben, PS5-Spieler erhalten gratis ein Spiel.Nun ist d (...) mehr