von Marvin Fuhrmann (Sonntag, 14.04.2019 - 13:15 Uhr)
Der Epic Games Store und die zeitexklusive Veröffentlichung von Borderlands 3 auf dem PC haben dafür gesorgt, dass sich einige Spieler gegen die alten Teile der Shooter-Reihe gewandt haben. Viele haben Review-Bombing betrieben, um ihrem Unmut freien Lauf zu lassen. Glücklicherweise scheint das keine Auswirkungen darauf zu haben, wie die Spieler dann zu Borderlands und den neu veröffentlichten Inhalten stehen.
Denn wie durch die Seite Steam Charts ersichtlich wird, erfreuen sich Borderlands, Borderlands 2 und Borderlands: The Pre-Sequel einer schon lang nicht mehr dagewesenen Beliebtheit. Der erste Teil hat es zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr geschafft, die 100er-Marke der durchschnittlich aktiven Spieler zu knacken. The Pre-Sequel, das von den Spielern eigentlich geschmäht wird, darf sich über einen Spieleranstieg von satten 112 Prozent - von 1600 auf etwa 3500 - freuen.
Den Vogel schießt aber ganz klar Borderlands 2 ab, das bei vielen als der beste Teil der Serie gilt. Von 9000 durchschnittlich aktiven Usern im März 2019 stieg es innerhalb des Aprils auf knapp 20.000 an. Mit einem Peak von 60.000 Spielern zeigt sich, das Review-Bombing glücklicherweise nichts daran ändert, dass die Borderlands-Reihe beliebt bleibt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wir zeigen euch (...) mehr