PlayStation 4

PSN: Gamer verliert Account wegen Hate Speech

von Michael Sonntag (Dienstag, 23.04.2019 - 11:03 Uhr)

Wer in einem Spiel beleidigt, wird für gewöhnlich zeitweise oder dauerhaft aus diesem gebannt. Wenn es allerdings um die generellen Richtlinien von Sony geht, kann die Strafe noch viel höhere Dimensionen annehmen, wie kürzlich der Fall eines Gamers zeigte.

spieletalks: PlayStation Plus und Co. - wirklich eine Bereicherung? Abonniere uns
auf YouTube

Laut OneAngryGamer beleidigte der betreffende Spieler namens "Rob" diverse Mitspieler mit rassistischen Äußerungen. Darüber hinaus proklamierte er eine sogenannte "White Supremacy", das heißt, eine Überlegenheit einer "weißen Rasse" über allen anderen.

Hier geht’s zum PlayStation Store

Wegen des direkten Verstoßes gegen die Richtlinien sperrte Sony daraufhin den "PlayStation 4"-Account des Spielers. Mit einem Account ist nicht unbedingt nur der Multiplayer-Zugang verknüpft. Da "Rob", wie viele Spieler heutzutage, seine Spiele digital erwirbt, hängt an dem Account auch gewisserweise seine gesamte Gamer-Existenz. Per Screenshot zeigte der gesperrte Spieler, dass sämtliche Spiele seiner Bibliothek nun mit einem Schloss-Icon versehen und damit nicht mehr spielbar sind.

Die Sperrung des Accounts ist zunächst auf eine Woche angesetzt. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie dauerhaft werden könnte, da "Rob" sich nicht nur uneinsichtig im Email-Verkehr gegenüber Sony zeigt, sondern auch hier wieder rassistische Äußerungen tätigt. Sollte der Account tatsächlich dauerhaft gesperrt werden, würde der Spieler sein gesamtes nicht eingelöstes Guthaben und all seine digitalen Spiele verlieren.

12 gebannte Twitch-Streamer, die es einfach übertrieben haben

12 gebannte Twitch-Streamer, die es einfach übertrieben haben
Bilderstrecke starten (12 Bilder)

Auch wenn der Fall von "Rob" wenig Mitleid verdienen mag, sollte es nichtsdestotrotz zu denken übrig geben, wie schnell eine Gamer-Existenz durch das zusammenhängende Account-Modell verschwinden kann. Das mag in bestimmten Fällen berechtigt sein, aber wie andere bereits aufgetretene Irrtumsfälle gezeigt haben, ist eine gewisse Abhängigkeit vorhanden und diskutierbar.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. PSN: Gamer verliert Account wegen Hate Speech
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website