von nonono (Freitag, 03.05.2019 - 10:00 Uhr)
Wie jeden Monat erwarten auch im Mai alle "PlayStation Plus"-Abonnenten die neuen kostenlosen Spiele mit Spannung. Die angekündigte Auswahl ist aber alles andere als gut aufgenommen worden.
Vorgestern gab Sony die Auswahl der kostenlosen Spiele für den Monat Mai bekannt. Mit von der Partie: Overcooked und What Remains of Edith Finch. Wie die Kollegen von gamerant.com berichten, kamen zwar beide Spiele in Tests gut weg, bei vielen "PS Plus"-Abonnenten stießen die baldigen Gratisspiele allerdings auf teils starke Ablehnung.
Hier geht’s zum PlayStation Store
„Ich habe nicht einmal ein [Abonnement] und bin enttäuscht", äußerte sich ein PlayStation-Spieler kritisch. Ein weiterer empörter Nutzer legte noch eine Schippe drauf: "Ich schätze, nächsten Monat sind Solitär und Minesweeper dran", schrieb er hämisch. Wirft man einen Blick in diverse Foren und die sozialen Medien, findet man jede Menge negative Stimmen zu den beiden Spielen.
Die Gründe der Abneigung gegenüber den beiden kostenlosen Spielen sind unterschiedlich: Einige Spieler hätten sich wohl eher das aktuellere Overcooked 2 gewünscht. Zudem sind die Erwartungen an die Qualität der Spiele gestiegen, seitdem Sony darauf verzichtet, die PlayStation 3 und die PlayStation Vita mit "PS Plus"-Spielen auszustatten. Aus den vormals sechs kostenlosen Spielen wurden somit zwei, an den Kriterien der Auswahl wurde indes jedoch nichts geändert.
Allerdings gibt es auch positive Stimmen. Einige User betonen, dass es sich zwar um zwei Indie-Spiele handele, diese dafür aber besonders gut seien.
Zum Vergleich: "Games with Gold"-Abonnenten unter den "Xbox One"-Zockern dürfen sich jeden Monat über ganze vier Spiele freuen. Die Empörung unter den PlayStation-Spielern geht sogar so weit, dass die Forderung nach einem günstigeren "PS Plus"-Abonnement ohne Gratisspiele laut wird. Ob Sony dieser Bitte allerdings nachkommen wird, bleibt abzuwarten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.