von Ove Frank (Mittwoch, 08.05.2019 - 16:59 Uhr)
Während EAs „Earnings Conference Call“ am 7. Mai 2019, im Zuge dessen das Unternehmen mit seinen Investoren bezüglich des vergangenen Quartals und über die Zukunftspläne gesprochen hat, konnte der Publisher und Entwickler frohen Mutes den großen Erfolg von Apex Legends verkünden. Nun gilt es aber den Erfolg auszuweiten und das Spiel auch auf mobile Plattformen zu bringen.
Ein Spielkonzept auch auf mobile Geräte auszuweiten ergibt Sinn, zumal es der logische nächste Schritt für ein erfolgreiches Produkt ist. Angesichts des Umstandes, dass Anthem derzeit arg zu kämpfen hat und die Erfolge hinter den Erwartungen zurückbleiben, ist es aus strategischer Sicht vermutlich der beste Schritt, Apex Legends auch auf dem Mobile-Markt anzubieten.
Hier geht’s zum PlayStation Store
Dies erweckt den Anschein, dass wie bei Fortnite, eine Switch-Version auf dem Weg sein könnte. Allerdings wäre dies wohl nicht so leicht. Epic hat für Fortnite nämlich eine geeignete Engine entwickelt, die ein Crossplay zwischen Nintendo Switch und danderen Plattformen ermöglicht.
Entwickler Respawn könnte die Kern-Engine auch wohl auch auf mobilen Geräten zum Laufen bringen, allerdings erscheint es auch möglich, dass hierfür eine eigene Version erstellt wird, so dass die Spieler auf den Mobile-Plattformen unter sich bleiben würden.
Apex Legends hat bislang mehr als 50 Millionen Nutzer, und mit dem angekündigten Launch in China dürften noch so einige hinzukommen. Wie groß Apex Legends letztendlich werden wird und wie lange der "Battle Royale"-Hype noch andauert, bleibt abzuwerten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die P (...) mehr