von nonono (Montag, 12.08.2019 - 12:11 Uhr)
Activision feiert große Erfolge mit seinen Neuauflagen betagter Klassiker. Die Verkaufszahlen und positive Resonanz könnten darauf hindeuten, dass bald noch mehr angestaubte Videospielhelden auf die aktuellen Konsolen zurückkehren könnten.
In dieser Woche erklärte Rob Kostich, Präsident von Activision, den Investoren des Unternehmens, dass sich die Remakes Crash Bandicoot N. Sane Trilogy, Spyro Reignited Trilogy und Crash Team Racing: Nitro Fueled nicht nur äußerst positiver Resonanz erfreuen, sondern auch finanziell lukrative Veröffentlichungen waren.
Innerhalb kürzester Zeit wurden von Ersterem über zehn Millionen Exemplare abgesetzt (Destructoid berichtet). Die Begeisterung für die klassischen Videospielhelden des Unternehmens scheint also ungebrochen. Activision zieht nun entsprechende Schlüsse daraus.
"Erwarten Sie mehr davon", skandierte Kostich abschließend. Damit dürfte klar sein, dass bei Activision zumindest mit dem Gedanken gespielt wird, weitere Remakes bekannter Spiele zu veröffentlichen. Konkrete Pläne gibt es diesbezüglich noch nicht, Kostich erklärte aber, wie man etwaige Kandidaten neu aufbereiten könnte. So gebe es durchaus die Option, wiederaufgelegten Spielen einen neuen Anstrich zu verpassen, indem man die alten Mechaniken um "völlig neue Inhalte" erweitere, so Kostich. Wie genau das Ergebnis allerdings aussehen soll, verriet der Präsident nicht. Hoffentlich meint er damit keine Lootbox-Mechaniken, die erst nach der Veröffentlichung von Crash Team Racing eingebaut werden. Dahingehend hat sich das Unternehmen bereits schuldig gemacht.
Ob, wann und welche Activision-Spiele neu aufgelegt werden sollen, steht allerdings noch in den Sternen. Möglich wäre beispielsweise eine Neuauflage der "Tony Hawk's Pro Skater"-Reihe. Sollten die Pläne noch mehr Remakes veröffentlichen zu wollen konkretere Formen annehmen, dürftet ihr bald erfahren, welche altbekannten Spiele eine zeitgemäßge Aufbereitung erwartet.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.