von BKeller (Dienstag, 29.10.2019 - 15:40 Uhr)
"Swatting ist eine Straftat, im Zuge derer die Polizei oder ein Einsatzkommando unter Angabe frei erfundener Verbrechen ins Haus des Opfers geschickt wird. Oft handelt es sich dabei um gerade aktive Streamer. So wird der Einsatz gleich live übertragen. Jetzt hat es einen jungen Fortnite-Streamer erwischt.
Stellt euch vor ihr spielt Fortnite und plötzlich stehen um euch herum bewaffnete Polizeibeamte. So etwas ist nicht neu, dafür aber immer noch unsagbar dumm und auch strafbar. Jetzt hat es laut Gamerant einen 14-jährigen Streamer erwischt, der gerade Fortnite live gespielt hat.
Das Kapitel 2 von Fortnite ist gestartet, und der junge Cody “Clix” Conrad wollte sich mit seinen Team-Mates auf die Champion Series vorbereiten, was er auch im Livestream übertragen hat. Soweit - so normal. Mitten im Match meldet er sich jedoch mit folgenden Worten bei seinem Team:
Die Polizei ist da. Yo, bin gerade geswattet worden."
Oben im Video oder auf der Twitch-Seite von Clix könnt ihr euch das Ganze ansehen.
Die Aktion sorgte im Team und bei den Zuschauern für einen Schock, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt. Clix' Team hat das Spiel sogar noch gewonnen, obwohl er beim Eintreffen der Polizei bereits In-Game eliminiert war.
Er selbst sagt danach, dass Swatting ekelhaft sei und es keinen Sinn hat. Nicht jeder kommt glimpflich davon, so wie er. Dabei spielt er vermutlich auf den Fall von Andrew Finch an, der bei einem Swatting-Prank erschossen wurde. Der Verursacher erhielt für seine Tat eine 20-jährige Haftstrafe.
Swatting gehört zu den dümmsten und leichtsinnigsten Auswüchsen. Wer es spaßig findet, schwerbewaffnete Einsatzkräfte unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Unschuldigen auf den Hals zu hetzen und somit deren Leben sowie das Wohlergehen ihrer Familien aufs Spiel setzt, hat aus unserer Sicht harte Strafen verdient. In diesem Fall ist glücklicherweise alles nochmal glimpflich ausgegangen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.