von nonono (Freitag, 03.01.2020 - 11:54 Uhr)
Vielleicht seid ihr im Netz bereits auf die folgende Meldung gestoßen: Angeblich sollte Minecraft zum Ende des Jahres eingestellt werden, die Server sollten heruntergefahren werden. Fans haben jetzt einen Grund, aufzuatmen.
Wie sich herausstellt, handelte es sich bei den Gerüchten um eine Fake-Meldung. Polygon rekonstruiert die Verläufe noch einmal. So stammt die kuriose Meldung von Channel45news, über deren Website am 30. Dezember 2019 ein Beitrag bezüglich der angeblich bevorstehenden Schließung der Minecraft-Server zum 21. Dezember 2020 verbreitet wurde. Was nicht direkt auffällt: Bei Channel45news handelt es sich um eine Prankseite, welche euch Überschriften erstellen lässt, die regulären News-Beiträgen zum Verwechseln ähnlich sehen. Kein Wunder also, dass die entsprechende Meldung für reichlich Verwirrung sorgen konnte.
Wie nun aber auch von offizieller Seite bestätigt wurde, handelt es sich hierbei definitiv um einen Fake. Die Microsoft-Community-Managerin Helen Zbihlyj erklärte am Donnerstag über Twitter, dass weder Minecraft noch der Entwickler Mojang die Pforten schließen werden.
Auch Besuchern der Channel45news-Homepage hätte der mangelnde Wahrheitsgehalt durchaus zuvor auffallen können. Zwar können die Inhalte der Seite auf den ersten Blick täuschend echt wirken, bei genauerem Hinsehen verrät aber ein Prank-Banner auf der Website, dass es sich hierbei um einen Scherz handelt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Falschmeldung aber bereits über die sozialen Netzwerke verbreitet.
Gegen eine Einstellung der weiteren Unterstützung von Minecraft spricht außerdem die Tatsache, dass es sich bei dem Klötzchenabenteuer auch nach zehn Jahren immer noch um ein äußerst beliebtes Spiel handelt, welches regelmäßig mit neuen Updates und Inhalten gefüttert wird. Allein deshalb, hätte sich eine angebliche Einstampfung des Projekts schon vorher als unsinnig herausstellen müssen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Schusswaf (...) mehr