von Martin Hartmann (Mittwoch, 25.03.2020 - 16:37 Uhr)
Ein Video auf Reddit zeigt die Physik eines Indie-Spiels, das von einer kleinen Spinne handelt. Die Nutzer sind begeistert davon, wie realistisch sich die Netze verhalten.
Die Spinne kann krabbeln, Netze schießen und sich mit ihnen umherschwingen.
Das Video auf Reddit zeigt eine vom Nutzer SatanicBug erstellte 2D-Umgebung, in der der kleine Achtbeiner Netze schießen und sich umher schwingen kann. Je nachdem, wo die Spinne gerade krabbelt, oder sich herunterlässt, schwanken die dünnen Fäden.
Die Spinne kann darüber hinaus kleine Projektile (oder vielleicht auch Laser) abschießen, um ihre Netze wieder zu zerstören. Auch dann greift die realistische Physik. Je nachdem an welchen Fäden es noch hängt, verlagert sich die Position des Netzes.
Das Video hat bereits mehr als 40.000 Upvotes erhalten und überzeugt sogar Nutzer mit Arachnophobie. Der Entwickler Riley Neville alias SatanicBug erklärte in den Kommentaren, dass der Indie-Titel ein Plattformer werden soll.
Der Reddit-Post wurde offenbar inzwischen von den Moderatoren geschlossen. Trotzdem könnt ihr euch das Video hier noch anschauen:
I'm making a game about being a spider! Here's a clip showcasing the web physics from r/gaming
Auf Twitter zeigt der Entwickler weitere Ausschnitte aus seinem Projekt. So zeigt er, wie die Spinne innerhalb eines Baumstamms ein Netz aus verschiedenfarbigen Fäden spinnt und auf ihm herumkrabbelt. Andere zeigen erste Levelideen sowie neue Funktionen wie etwa Blätter, mit deren Hilfe die Spinne umhergleiten kann.
Peacock spider weaving a beautiful rainbow web in his tree.#gamedev #indiedev pic.twitter.com/lzITebVYSU
— Riley Neville🦇🕷️🐀 (@sbuggames) March 17, 2020
Die Reddit-User zeigen sich beeindruckt und können es kaum erwarten, selbst zu spielen. Der Nutzer "CluckeryDuckery" meint, so etwa müsse auch die Alpha Version von Spiderman 2 für die PS5 aussehen. Neville sucht außerdem immer noch nach einem Namen für das Spiel und für die Spinne. Die Nutzer schlugen bereits Webshot, Speter Sparker und Arachnobat vor.
Das Spinnenspiel könnte ein lustiger kleiner Plattformer werden. Die Physik der Spinnenweben sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. Was sagt ihr zu dem Indie-Titel? Schreibt es uns in die Kommentare.
Mehr als 20 Jahre gingen seit dem letzten Teil der Pokémon-Reihe ins Land. (Bild: Nintendo)Neues Jahr, (...) mehr