PlayStation 5

PS5-Controller: So stellen sich die Spieler das perfekte Design vor

von Mandy Strebe (aktualisiert am Donnerstag, 09.04.2020 - 12:33 Uhr)

Die gesamte Konsolen-Gemeinde kennt im Moment nur ein Thema: Den DualSense-Controller der PS5. So wird diskutiert, gerätselt und vor allen Dingen gephotoshoppt. Dies sind die interessanten und teils sogar lustigen Designs der Community.

Einige können sich nicht vom bisherigen Design trennen und hüllen den DualSense der PS5 in das altbekannte schwarz. (Bildquelle: Twitter @AlphaOmegaSin)
Einige können sich nicht vom bisherigen Design trennen und hüllen den DualSense der PS5 in das altbekannte schwarz. (Bildquelle: Twitter @AlphaOmegaSin)

Meldung vom 09. April - 12:33 Uhr:

DualSense: Die PlayStation-Community designt freudig drauf los

Offenbar kann sich noch nicht jeder mit dem Aussehen des DualSense der kommenden PlayStation 5 anfreunden, so kursieren etliche selbstdesignte Bilder und Illustrationen des heiß diskutierten Controllers in den Sozialen Medien. Auch die Ähnlichkeit zu bekannten Formen verleitet einige Spieler dazu lustige Bearbeitungen anzufertigen.

Wie wäre es mit einem Controller im Retro-Design? Besonders alte Hasen der Videospielwelt dürfte bei solch einem klassischen Design das Herz höher schlagen:

Natürlich dürfen für eine gute Abwechslung Custom-Designs für bekannte Spiele-Franchises nicht fehlen. Ob Spider-Man, Horizon: Zero Dawn oder auch God of War. Von diesen detaillierten Ausarbeitungen darf sich Sony gerne inspirieren lassen und in Zukunft für Design-Nachschub sorgen:

In die Kategorie "Diese Designs möchte niemand" fällt der nächste Post. Ausgefallene Farbschemas lassen sich nicht immer leicht an den Mann (oder die Frau) bringen, aber ein Bild sticht dabei nochmal besonders heraus. Die ungewöhnliche Zusammenstellung bezieht sogar Konkurrent Microsoft mit einem Xbox-Design mit ein. Erstaunlich, wie eine einfache Farbänderung den Eindruck einer ganz anderen Konsole erwecken kann:

Was Super Mario mit dem DualSense gemeinsam hat

Neben den Wünschen für besondere Farben und Designs, kreiert die Community lustige Bilder, welche auf die Form des DualSense eingehen. Dabei fällt vielen eine Ähnlichkeit zu bekannten Gegenständen und Figuren aus der Videospielwelt und Popkultur auf.

Wie wäre es zum Beispiel mit den ikonischen Helmen aus dem "Star Wars"-Universum? Ob sich Sony da etwa was abgeguckt hat?

Dass das futuristische Aussehen des PS5-Controllers in die Welt der galaktischen Weltraumabenteuer passen würde, kann man sich noch gut vorstellen, aber der Vergleich mit Overall des wohl berühmtesten Klempners ist schon weit hergeholt. Doch viele auf Twitter und Co. sind sich einig: Das ist das Outfit von Super Mario.

Lustige Bilder und ansprechende Designs finden sich zu Hauf und wir könnten diese Liste ewig weiterführen. Ob und wann weitere Designs für den DualSense der PS5 geplant sind, bleibt abzuwarten. Einige dieser Vorschläge könnte Sony aber gerne umsetzen und würde bestimmt dankende Abnehmer finden.

Meldung vom 08. April - 15:04 Uhr:

Der DualSense, wie der Controller der PS5 nun ganz offiziell heißt, weicht im Design stärker von den bisherigen Generationen ab, als die meisten Spieler das erwartet haben. Über ein paar seiner neuen Funktionen wurde in der Vergangenheit bereits berichtet. Nun kann die Welt auch sein Aussehen bewerten – und tut trotz einiger neuer technischer Infos vor allem genau das.

Wie zu erwarten war, sorgt die stärkere Abkehr vom bekannten Schema für Kontroversen. Die einen finden das neue Design wunderschön, die anderen bezeichnen es als potthässlich. Doch worüber genau sind sich die Spieler dieser Welt uneinig?

PS5 – DualSense: Die Frage nach der Farbe

Die ersten Reaktionen auf den Controller in den sozialen Medien drehten sich um dessen Farbgebung. Das zweifarbige Design finden nicht alle hübsch. Eifrige Twitter-Nutzer haben sich direkt daran gemacht, den Controller per Bildbearbeitung ganz in Schwarz zu tauchen, was großen Anklang findet:

Unter unseren Facebook-Usern gibt es viele Kommentatoren, die sich zumindest verschiedene Farbkombinationen und -varianten wünschen, die alternativ zur präsentierten erhältlich sein sollten. Außerdem sind ein paar PlayStation-Fans überrascht, dass die Standard-Edition des DualSense wohl keine farbigen Symbole hat. Auch hier schafft Photoshop Abhilfe und lässt erahnen, wie der Controller alternativ aussehen könnte:

Vom zweifarbigen Look schließen viele auch darauf, dass die PlayStation 5 selbst in ihrer Standard-Variante ebenso größtenteils in Weiß gehalten sein könnte.

Der DualSense – ein Plagiat?

In unserer Facebook-Community wird heftig über den DualSense diskutiert. Viele User erkennen in ihm eine Ähnlichkeit zu Xbox-Controllern. Das befinden einige für gut, wiederum andere gehen soweit, Sony Plagiarismus vorzuwerfen. Manch einer erkennt ganz andere Ähnlichkeitsbeziehungen …

PS5-Controller: Schon wieder mit verbautem Akku

Unser Leser Tristan Iserhardt stört sich derweil an der Tatsache, dass der Akku des DualSense im Gehäuse verbaut ist. Seinen Erfahrungen nach, und auch denen vieler anderer Spieler entsprechend, sind die Akkus der PS4-Controller nicht sonderlich langlebig, weshalb er sich austauschbare Energiezellen gewünscht hätte.

Einige User widersprechen ihm – die PS4-Controller würden bei ihnen nach wie vor lange durchhalten, wenn sie vollgeladen sind. Leser Martin Salzmann macht darauf aufmerksam, dass die Möglichkeit zum Austauschen für viele eine Einladung wäre, umweltunfreundliche Einwegbatterien zu verheizen. Dazu wiederum gibt es den Gegenvorschlag, Sony könne eigene DualSense-Akkus anbieten.

Der Autor dieser Zeilen findet Gefallen an dem neuen Design, hofft, dass der DualSense einigermaßen schwer in der Hand liegt, ist aber ein wenig um die tiefe Einlassung der Knöpfe besorgt. Offensichtlich stehen diese nicht sehr stark aus dem Gehäuse hervor - was auf den Bildern aber auch täuschen könnte und hoffentlich kein geringeres haptisches Feedback zur Folge haben wird.

Wie werden sich die Knöpfe des DualSense anfühlen?
Wie werden sich die Knöpfe des DualSense anfühlen?

Insgesamt fallen die Rückmeldungen zum DualSense ausgeglichen aus. Es lässt sich auf Anhieb kein Trend feststellen – weder wird das Gerät einstimmig gefeiert, noch erntet Sony eine Hasswelle dafür. Und Letzteres ist in Zeiten von Social Media eigentlich ein gutes erstes Zeichen.

Ach, und dann gibt es da noch unseren Facebook-Abonnenten Takumi Kobayashi. Der findet, dass „DualSense“ nach einem Sexspielzeug klingt. Was ein Sexspielzeug mit einem solchen Namen so alles könnte, überlassen wir mal eurer Fantasie.

Originalmeldung:

So langsam beginnt auch bei Sony der Schritt in eine neue Konsolengeneration. Nachdem das Unternehmen zuletzt ausführlich über die Technik der kommenden PlayStation 5 informiert hat, folgt nun das Eingabegerät. In einem Blogeintrag stellt Sony den neuen Dualsense-Controller vor, der für die PS5 entworfen wurde.

PS5: Von Dualshock zu Dualsense

Vier Konsolen lang hat Sony den Begriff Dualshock für die eigenen Controller etabliert. Mit der PlayStation 5 verabschiedet sich das Unternehmen zum Teil davon: Der neue Controller heißt Dualsense. Der Grund für die Namensänderung ist schnell gefunden, denn das neue Eingabegerät soll ein stärkeres haptisches Feedback liefern, etwa wenn ihr mit einem Auto durch dichten Schlamm fahrt. Bei den L2- und R2-Tasten hat Sony zudem adaptive Trigger verbaut, wodurch Spieler zukünftig stärker die Kraft hinter bestimmten Aktionen spüren sollen, wie beispielsweise beim Spannen eines Bogens.

Während diese Neuerungen natürlich erst einmal gespürt werden müssen, fällt optisch sofort einiges auf. Zum einen hat Sony den klassischen schwarzen Look ausgetauscht. Der Dualsense-Controller ist zweifarbig, wobei der weiße Ton auf dem ersten Blick eher ins Auge sticht. Der Lichtsensor, der beim Dualshock 4 noch oben angebracht worden ist, befindet sich nun an den Seiten des mittleren Touchpads. Und der Share-Button ist durch einen Create-Button ersetzt worden. Details dazu sollen laut Sony später folgen.

Der Dualsense verfügt zusätzlich über ein integriertes Mikrofon, aber Sony empfiehlt für längere Sprachsessions weiterhin ein separates Headset. Trotz der Neuerungen soll die Akku-Laufzeit des neuen Controllers besser sein, auch wenn das Unternehmen keine konkreten Zahlen liefert.

PlayStation | Wie gut kennt ihr euch mit den Sony-Konsolen aus?

Bei dem vorgestellten Controller handelt es sich übrigens um das finale Design, welches nun in die Hände der Entwickler gelangt. Um das Aussehen der PlayStation 5 selbst macht Sony derweil noch ein Geheimnis, welches in den kommenden Monaten gelüftet werden soll.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. PS5-Controller: So stellen sich die Spieler das perfekte Design vor
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website