PlayStation 5

PS5: Schräger Roboterfreund für Gamer geplant

von Gregor Elsholz (Mittwoch, 22.04.2020 - 12:52 Uhr)

Sony entwickelt einen bizarren Begleiter für die PlayStation 5. Ein offizielles Patent zeigt einen intelligenten Next-Gen-Roboter, der euch beim Zocken auf der Couch zuschauen kann – und ein emotionales Eigenleben hat.

Könnt ihr dank der PS5 bald mit diesem Roboter zocken?
Könnt ihr dank der PS5 bald mit diesem Roboter zocken?

Das Patent wurde für die PS5 angemeldet und beschäftigt sich mit einem wolkenförmigen Roboter, der Gamern Gesellschaft beim Spielen leisten kann. Der Robotor ist mit Emotionssensoren ausgestattet und vermag es, die Gefühlsreaktionen von Spielern korrekt zu interpretieren und sein Verhalten daran anzupassen.

PS5: Roboter mit großen Gaming-Gefühlen

Der Roboter wird in dem Patent als „Feeling deduction unit“ bezeichnet – also als Gerät, das Gefühle identifizieren kann. In der Praxis soll der Roboter auf diese Art beispielsweise Spielerfolge mit den Gamern feiern können oder Trost spenden, wenn ein bestimmter Boss einfach nicht besiegt werden kann. Damit sollen auch Single-Player-Sessions zu einem sozialen und interaktiven Erlebnis werden.

So stellt sich Sony den PS5-Roboter vor. © USPTO/Sony
So stellt sich Sony den PS5-Roboter vor. © USPTO/Sony

Anscheinend soll der Roboter darüber hinaus auch einige Spiele zusammen mit seinen Besitzern zocken können und auch das gemeinsame Anschauen von Filmen und Serien soll mit ihm möglich sein. Allerdings müssen Gamer auch darauf achten, wie sie ihren neuen Gefährten behandeln. Wenn sich der Roboter vernachlässigt oder beleidigt fühlt, sinkt sein sogenannter „Love Index“ und er zeigt seinen Besitzern die kalte Schulter. Außerdem soll sich der Roboter auch um das physische Wohlbefinden der Spieler sorgen – und sie deswegen spät abends dazu ermuntern, ins Bett zu gehen.

Ob alle diese Features sinnvoll oder überhaupt umsetzbar sind, kann sicherlich diskutiert werden. Die visuelle Abbildung des Patents ist allerdings derzeit definitiv noch ein Platzhalter. Die kleine wolkenförmige Skizzenfigur ist zwar süß anzusehen, aber als Endprodukt in dieser Form nicht vorstellbar.

Ihr wollt bei Gaming-Themen immer auf dem Laufenden sein? Folgt uns bei
Facebook und
Flipboard
und verpasst keine Gaming-News mehr!

PS5: Sony will Puls und Schweiß messen

Zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob wir den Roboter tatsächlich jemals auf unserem Sofa sehen werden – schließlich werden Patente von großen Firmen oft angemeldet, ohne dass die Projekte tatsächlich umgesetzt werden. Eine Funktion des Roboters scheint Sony aber nachhaltig zu beschäftigen: Der Roboter soll die Herzfrequenz und die Schweißabgabe der Spieler messen können.

Darauf hat das Unternehmen bereits in der Vergangenheit mit einem anderen Patent abgezielt, in Form eines Accessoires für den PS5-Controller. Die Messung von sogenanntem Bio-Feedback scheint für die PS5 also ein wichtiges Thema zu sein.

PlayStation | Wie gut kennt ihr euch mit den Sony-Konsolen aus?

Was haltet ihr von dem sensiblen PS5-Roboter? Hättet ihr gerne einen mechanischen Couch-Gefährten, der auf eure Emotionen beim Spielen reagiert? Glaubt ihr, dass damit Gaming-Sessions verbessert werden können? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren!

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. PS5: Schräger Roboterfreund für Gamer geplant
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website